Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M&P LFTD18P Technische Beschreibung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
!
Die Baugruppe muss bei Transport und Lagerung gegen mechanische Stöße und
Schwingungen geschützt werden. Auch der Schutz gegen Wasser (Regen) und unzulässige
Temperaturen ist unverzichtbar.
!
!
Arbeiten am LFTD18 (Ein- und Ausbau von Baugruppen, mechanische Arbeiten,...)dürfen
nur mit ausreichenden ESD-Schutzmaßnahmen vorgenommen werden. Als Mindestschutz
muss das metallische Gehäuse des Schaltschranks und die ausführende Person über ein ESD-
Armband leitfähig mit Erdpotential verbinden sein.
!
!
Soll eine Ansteuerung der Baugruppe durch das Abziehen des Lichtleiters des Empfängers
verhindert werden, ist es notwendig die Empfängerdiode durch den mitgelieferten Stopfen
abzudecken, da es durch starke Lichteinwirkung (z.B. Lichtblitz einer Kamera) möglich ist,
dass der Treiber den Thyristor bzw. die Thyristoren einschaltet.
M&P Motion Control and Power Electronics GmbH, Bismarckstr. 56, 01257 Dresden
LFTD18
Seite 3
27.10.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis