Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Staubabsaugung

Da sich durch das Fräsen im trockenen Belagszustand eine grosse Menge an Staub bildet, ist es
wichtig, dass die Entstaubung optimal arbeitet. Die Maschine ist mit zwei Zyklonabscheidern bestückt.
Der grosse Vorabscheider nimmt ca. 95% des Fräsmehles in einen Kunstoffbehälter auf. Der
nachgeschaltete Zyklon ist mit einer Staubfilterpatrone versehen und das restliche Fräsmehl fällt in
den abnehmbaren Zyklonunterteil. Da die Absaugung recht effizient arbeitet, füllt sich der
Kunstoffbehälter beim Schneiden von Induktionsschleifen 8x70mm nach ca. 15 bis 20 m und der
Behälter muss geleert oder ausgetauscht werden. Nachdem der Behälter ca. 3 bis 5 mal geleert
wurde, empfiehlt es sich, die Luftfilterpatrone im nachgeschalteten Zyklon etwas auszuklopfen. Bei
starker Verschmutzung Luftfilter ausbauen. Diesen gut ausklopfen oder ersetzen.
Keinesfalls die Maschine ohne montierten Kunstoffbehälter, Staubbeutel oder Filterpatrone in
Achtung:
Der im Kunstoffbehälter aufgefangen Staub ist sehr heiss (über 100 Gard)!
Ebenfalls sehr heiss werden die Zyklonabscheider und Blattschutz! Noch
heisser wird das Diamantsägeblatt!
Das Berühren des Staubes, der Zyklonabscheider, des Blattschutzes, des
Betrieb setzen !
Diamantblattes können zu sehr schmerzhaften Verbrennungen führen!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis