Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

WARTUNG

ACHTUNG: Wartungsarbeiten sollten ausschließlich durch geschultes
Fachpersonal durchgeführt werden!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker!
Druckluftzuleitung herausnehmen, Luftventilschalter auf OFF (AUS) stellen.
Pedal 16 dreimal oder viermal drücken, sodass Restdruckluft herausgelassen wird.
Halten Sie die Maschine und die Arbeitsumgebung stets sauber!
Reinigen Sie die Maschine niemals mit aggressiven Reinigungs- oder
Lösungsmittel!
Ziehen Sie regelmäßig die Schraubverbindungen, die mit dem Boden verbunden
sind, nach!
Vierkantsäule und andere bewegende Teile sind sauber zu halten (Reinigen mit
Diesel bzw. einem anderen geeignetem Reinigungsmittel) und zu schmieren
(Schmierpunkte Abb. 42; 1+2+3).
Schwungarm sauber halten und regelmäßig schmieren, so dass die Beweglichkeit
gewährleistet ist. Passflächen zwischen den bewegenden Teilen sind wöchentlich
zu schmieren, Reibeflächen mit Lithium-Schmieröl!
Ölstand im Sprühgerät regelmäßig kontrollieren. Ist der Ölstand unterhalb des
zweiten Strichs (Abb. 43), nachfüllen mit geeignetem Hydrauliköl (z.B. L-HM 46).
Kondensiertes Material im Wasserabscheider am Sprühgerät regelmäßig
entfernen.
Spannung des Antriebriemens regelmäßig kontrollieren und einstellen.
Alle Verkopplungen und Schraubenverbindungen regelmäßig kontrollieren und,
wenn nötig, nachziehen.
Verriegelungsbügel regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass
Montagekopf und Felge nach Verriegelung einen Abstand von 2-3m aufweisen.
18059 - BL 505F
Abb. 42
SEITE 29 VON 47
Abb. 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis