Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
···········································································2
Zubehör ··························································································2
Hauptmerkmale ·············································································2
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung·······························2
Über dieses Handbuch ··································································2
Discs ·······························································································3
Discs, die auf diesem Gerät gespielt werden können ··················3
Halten von Discs ···········································································3
Einlegen von Discs ·······································································3
Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von Discs ··························3
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung ··································3
Vorsichtsmaßnahmen beim Aufbewahren von Discs ···················3
Reinigen von Discs ·······································································3
Über die Fernbedienung ·······························································4
Einlegen der Batterien ··································································4
Arbeitsbereich der Fernbedienung ···············································4
················································································5
Lautsprecheranschlüsse ·······························································5
Anschluss der Lautsprecherkabel ·················································5
Aufnahmegeräte anschließen ······················································6
CD-Recorder / MD-Recorder ·························································6
TV-Gerät anschließen ···································································6
Antenne anschließen ····································································7
FM/AM (UKW/MW) ······································································7
DAB ······························································································7
Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN) ·····································8
Anschluss an iPod ········································································8
Systemanforderungen ··································································8
iPod-Ständer ··················································································9
Anschluss eines USB-Speichergeräts ·······································10
Ein tragbares Abspielgerät anschließen ···································10
Anschluss des Netzkabels ··························································10
·································································11
Vorbereitungen ···········································································11
Stromversorgung einschalten ·····················································11
Abschalten des Geräts································································11
Inputquellen-Umschaltung ··························································12
Einstellung der Hauptlautstärke ··················································12
Ton vorübergehend abschalten (Ausblenden) ····························12
Toneinstellungen ········································································12
Einstellen des Einschlaf-Timers ··················································13
Display-Helligkeit einstellen ························································13
Verwendung von Kopfhörern ······················································13
CD-Wiedergabe ···········································································13
Vor der Wiedergabe einer Disc ···················································13
CDs abspielen ·············································································13
(Programmierte Wiedergabe) ·····················································14
Umschalten des Displays ···························································14
MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe ···········································14
MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe ············································14
Tuner-Wiedergabe ·····································································16
Radiosender einstellen ·······························································16
Gespeicherte Stationen hören ····················································17
In der Speicherliste registrierte Stationen aufrufen ····················17
In der Speicherliste registrierte Sender löschen ·························17
DAB/DAB+ hören ·······································································17
Einstellen von DAB Sendern·······················································17
Automatischer Sendersuchlauf ···················································17
iPod ® -Wiedergabe ·····································································18
Vor der Wiedergabe über USB oder iPod ···································18
Wiedergabe von einem iPod·······················································18
Trennen des iPods ······································································19
Wiedergabe vom USB-Speichergerät ·······································19
gespeichert sind ·········································································19
Netzwerkaudiowiedergabe ························································20
Wiedergabe von Internetradio ···················································20
Wiedergabe von Dateien von einem Musikserver. ····················21
Hören von Last.fm ·····································································21
Napster anhören ········································································22
Wiedergabe eines tragbaren Audio-Players ·····························23
Wiedergabe eines tragbaren Audioplayers ·································23
Über AUX-Eingänge hören ·························································23
Favorisierte Funktion ··································································24
Radiosendern in der Favoritenliste ·············································24
Sendern in der Favoritenliste ······················································24
Sendern in der Favoritenliste ······················································24
··········································25
TUNER-Wiedergabe ····································································25
RDS (Radio-Data-System) ···························································25
PTY (Programmtyp)·····································································25
TP (Verkehrsfunk) ·······································································25
RT (Radiotext) ·············································································25
Menükarte ····················································································26
Der drahtlose Empfängeranschluss···········································27
Fernsteuerungsanschluss ···························································27
Aktivieren der Fernsteuerungsfunktion ······································27
Einstellen des timer [Timer] ·······················································28
Einstellen des Timers ·································································28
DEUTSCH
Automatische Zeiteinstellung [Clock] ·······································29
Einstellung der Zeitzone ·····························································29
Einstellung der Sommerzeit ························································29
Autom. Einstellung ·····································································29
Netzwerkverbindung···································································30
Netzwerkverbindung (DHCP=Off) ··············································30
Proxy settings ·············································································30
Last.fm Display ···········································································31
Network Standby ········································································31
PC Language···············································································31
Friendly Name Edit ·····································································31
Einstellung von DAB [Tuner] ······················································32
DAB-Einstellungen festlegen ······················································32
Einstellung von Anderem [Other] ··············································32
Automatisches Standby ······························································32
Bildschirmschoner ······································································32
Firmware-Update ········································································33
Einstellen des Lautsprecherausgangs ········································33
Einstellen der Verstärkercharakteristik ·······································34
Andere Funktionen ·····································································35
Zeicheneingabe ··········································································35
Autom. Einschalten·····································································35
Speicherung der letzten Funktion ···············································35
Rückstellung des Mikroprozessors ·············································35
········································································36
Teilebezeichnungen und Funktionen ········································36
Bedienfeld···················································································36
Rückseite ····················································································37
Fernbedienung ············································································37
MP3- und WMA ···········································································40
Dateien ·······················································································40
MP3- und WMA-Formate ···························································40
iPod ® ····························································································40
USB-Speichergerät ·····································································41
Wichtige Information ··································································41
DAB/DAB+ ···················································································41
Netzwerk-Audio ··········································································42
Wichtige Information ··································································42
········································43
············································································44
································································47
··························································································48
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EVEREN M-CR603

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH Inhalt CDs abspielen ·············································································13 Automatische Zeiteinstellung [Clock] ·······································29 Wiedergabenwiederholung (Wiedergabenwiederholung) ·········13 Einstellung der Zeitzone ·····························································29 Wiedergabe in Zufallsreihenfolge (Zufallswiedergabe) ··············13 Einstellung der Sommerzeit ························································29 Erste Schritte ···········································································2 Wiedergabe von Tracks in gewünschter Reihenfolge Autom. Einstellung ·····································································29 Zubehör ··························································································2 (Programmierte Wiedergabe) ·····················································14 Einstellen der Uhrzeit (Manuelle Einstellung) (24-Stunden-Anzeige) ··29 Hauptmerkmale ·············································································2 Umschalten des Displays ···························································14...
  • Seite 2: Erste Schritte

    DEUTSCH Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts von Marantz. Um einen Vorsichtsmaßnahmen bei der Hauptmerkmale einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, lesen Sie bitte vor der Verwendung des Produkts sorgfältig dieses Handbuch. Handhabung Nachdem Sie dieses Handbuch durchgelesen haben, bewahren Sie es Hochqualitativer Hochleistungsdigitalverstärker.
  • Seite 3: Discs

    DEUTSCH Discs Einlegen von Discs Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung Discs, die auf diesem Gerät gespielt werden können • Legen Sie die Disc mit der Label-Seite nach oben ein. • Achten Sie darauf, dass keine Fingerabdrücke, Öl oder Schmutz auf Musik-CDs •...
  • Seite 4: Über Die Fernbedienung

    DEUTSCH Über die Fernbedienung Einlegen der Batterien Arbeitsbereich der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den q Entfernen Sie die w Legen Sie zwei Batterien der Größe Fernbedienungssensor. rückwärtige Abdeckung des R03/AAA in der dargestellten Fernbedienungsgerätes. Richtung in das Batteriefach ein. Etwa 7 m 30°...
  • Seite 5: Anschlüsse

    DEUTSCH Anschlüsse Dieser Abschnitt erläutert, wie Lautsprecher, Aufnahmegeräte Lautsprecheranschlüsse und Antennenkabel angeschlossen werden. Hinweise zu anderen Anschlüssen fi nden Sie in den unten Anschluss der Lautsprecherkabel Cinchkabel (separat erhältlich) aufgeführten Abschnitten. Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher darauf, dass die n Der drahtlose Empfängeranschluss (vSeite 27) Steckerkabel (Schwarz)
  • Seite 6: Aufnahmegeräte Anschließen

    DEUTSCH Lautsprecheranschlüsse Aufnahmegeräte anschließen TV-Gerät anschließen Schutzschaltung • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das CD-Recorder / MD-Recorder Gerät an. Die Schutzschaltung wird in folgenden Fällen aktiviert: • Zur Wiedergabe von TV-Audio verwenden Sie den optischen • Wenn die abisolierten Enden der Lautsprecherkabel die Rückfront Anschlusskabel Digitalanschluss.
  • Seite 7: Antenne Anschließen

    DEUTSCH Antenne anschließen n Zusammenbau der MW-Rahmenantenne FM/AM (UKW/MW) Führen Sie den Standfuß • Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne bzw. n Anschließen der DAB-Zimmerantenne Standfußteil auf der MW-Rahmenantenne an, um Radiosender über das Gerät zu Rechteckige “Einstellen von DAB Sendern” (vSeite 17). Rückseite unten an empfangen.
  • Seite 8: Anschluss An Ein Heim-Netzwerk (Lan)

    DEUTSCH Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN) Anschluss an iPod • Mit diesem Gerät können Sie die auf Ihrem PC gespeicherten Systemanforderungen Anschlusskabel Musikdateien sowie Musik beispielsweise über Internetradio über Cinchkabel (separat erhältlich) das Heim-Netzwerk (LAN) wiedergeben. Sie können dieses Gerät n Breitband-Internetanschluss auch von Ihrem PC aus über den Webbrowser steuern.
  • Seite 9: Ipod-Ständer

    DEUTSCH iPod-Ständer n Einrichten Ihres iPod auf dem iPod-Ständer n Wenn sich Teile des iPod-Ständers voneinander Sie können Ihren iPod oder Ihr iPhone in den mitgelieferten iPod- Ständer stellen. lösen Schieben Sie das iPod-Kabel Montieren Sie ihn wie unten gezeigt. durch die Öffnung im iPod- n Aufstellen des iPod-Ständers Ständer.
  • Seite 10: Anschluss Eines Usb-Speichergeräts

    DEUTSCH Anschluss eines USB-Speichergeräts Ein tragbares Abspielgerät anschließen Anschluss des Netzkabels Anschlusskabel USB- Cinchkabel (separat erhältlich) Speicher Stereokabel mit Mini- Netzkabel Stecker (Im Lieferumfang enthalten) Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom 50/60 Hz) HINWEIS • Es kann kein Computer angschlossen werden, um das Gerät über seinen USB Anschluss zu bedienen.
  • Seite 11: Einfacher Betrieb

    DEUTSCH Einfacher Betrieb Dieser Abschnitt enthält Informationen über Grundfunktionen Einstellen der Uhrzeit (Autom. Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem wie Einstellungen und Wiedergabeverfahren. Handbuch verwendet werden. Einstellung) (24-Stunden-Anzeige) Hinweise zu anderen Bedienvorgängen fi nden Sie in den unten Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind aufgeführten Abschnitten.
  • Seite 12: Während Der Wiedergabe Zulässige Operationen

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Während der Wiedergabe zulässige Operationen Handbuch verwendet werden. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Inputquellen-Umschaltung Toneinstellungen TASTE Drehen Sie zur Auswahl der Eingangsquelle den Verwenden Sie , um den Klangparameter, [DBB/TONE] Nur am Gerät vorhandene Tasten <TASTE>...
  • Seite 13: Einstellen Des Einschlaf-Timers

    DEUTSCH Während der Wiedergabe zulässige Operationen CD-Wiedergabe Einstellen des Einschlaf-Timers Dieser Abschnitt erläutert, wie CDs. • Wenn einmal in die Richtung zurück gedrückt wird, beginnt die Wiedergabe am Beginn des aktuell wiedergegebenen Tracks. Diese Funktion verwenden Sie zur automatischen Umschaltung des Vor der Wiedergabe einer Disc n Um das gewünschte Stück abzuspielen Geräts nach einer bestimmten Zeitdauer (Minuten) in den Standby-...
  • Seite 14: Wiedergabe Von Tracks In Gewünschter Reihenfolge (Programmierte Wiedergabe)

    DEUTSCH CD-Wiedergabe Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe Handbuch verwendet werden. Wiedergabe von Tracks in gewünschter Dieser Abschnitt erläutert, wie MP3- und WMA-Dateien Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind wiedergegeben werden, die auf einer CD-R oder CD-RW Reihenfolge (Programmierte Wiedergabe) TASTE aufgezeichnet sind.
  • Seite 15 DEUTSCH MP3- und WMA-Datei-Wiedergabe n Um während des Abspielens einen anderen n Zum wiederholten Abspielen [REPEAT] Drücken Sie Ordner oder eine andere Datei auszuwählen Die Wiedergabe startet im ausgewählten Wiederholungsmodus. Ordner • Welcher Modus auswählbar ist hängt davon ab, ob “Ordner” und “Disc”...
  • Seite 16: Tuner-Wiedergabe

    DEUTSCH Tuner-Wiedergabe Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Handbuch verwendet werden. HINWEIS Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Radiosender einstellen TASTE Die automatische Speicherung funktioniert nicht bei Mittelwellensendern. Nur am Gerät vorhandene Tasten <TASTE> Schließen Sie zuvor die Antenne an (vSeite 7).
  • Seite 17: Ukw-/Mw-Sender Manuell Speichern

    DEUTSCH TUNER-Wiedergabe DAB/DAB+ hören UKW-/MW-Sender manuell speichern In der Speicherliste registrierte Stationen n DAB (Digital Audio Broadcasting) (vSeite 41) aufrufen Auf diesem Gerät können insgesamt 99 DAB-, UKW- und n Allgemeines zu DAB+ (vSeite 41) MW-Radiostationen voreingestellt werden. Drücken Sie oder [ENTER/MEMO] <ENTER>...
  • Seite 18: Empfangsinformationen Zum Aktiven Dab-Sender Aufrufen

    DEUTSCH DAB/DAB+ hören iPod ® -Wiedergabe Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Handbuch verwendet werden. Empfangsinformationen zum aktiven Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Mit diesem Gerät können Sie Musik auf einem iPod abspielen. Ebenso DAB-Sender aufrufen TASTE können Sie den iPod mit dem Gerät oder der Fernbedienung bedienen.
  • Seite 19: Trennen Des Ipods

    DEUTSCH iPod ® -Wiedergabe Wiedergabe vom USB-Speichergerät HINWEIS n USB-Betrieb • iPod nano 1G und iPod video werden vom Direct-Modus nicht Wiedergabe von Musik oder Dateien, die auf einem USB-Speichergerät unterstützt. gespeichert sind. Funktionstasten Bedienung an diesem Gerät • Marantz übernimmt keinerlei Verantwortung für den Verlust n USB-Speichergerät (vSeite 41) irgendwelcher iPod-Daten.
  • Seite 20: Netzwerkaudiowiedergabe

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Netzwerkaudiowiedergabe Handbuch verwendet werden. Mit diesem Verfahren können Sie Internetradiostationen oder auf n Umschalten des Displays Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind einem Computer gespeicherte Musikdateien abspielen. TASTE Drücken Sie während des Internetradioempfangs auf Nur am Gerät vorhandene Tasten...
  • Seite 21: Internet-Radiobetrieb

    DEUTSCH Wiedergeben von Netzwerkaudio n Internet-Radiobetrieb • Vor dem Beginn müssen Sie die Serversoftware des Computers Hören von Last.fm starten und die Dateien als Serverinhalt kennzeichnen. Weitere Funktionstasten Funktion Informationen fi nden Sie im Handbuch zur Serversoftware. Der Radioempfang von Last.fm steht nicht in allen Ländern zur MENU Menü...
  • Seite 22: Napster Anhören

    DEUTSCH Wiedergeben von Netzwerkaudio Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Handbuch verwendet werden. n Last.fm-Betrieb Wählen Sie mit das gewünschte Menü aus, und Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind drücken Sie dann auf [ENTER/MEMO] <ENTER>...
  • Seite 23: Wiedergabe Eines Tragbaren Audioplayers

    DEUTSCH Wiedergeben von Netzwerkaudio Wiedergabe eines tragbaren Audio-Players n Eingeben einer Zeichensuche für das Stück, das n Napster-Betrieb Sie können Ihren tragbaren Audio-Player an den Portable-Anschluss Sie anhören möchten Funktionstasten Funktion dieses Geräts anschließen, um Titel auf dem tragbaren Audio-Player wiederzugeben.
  • Seite 24: Favorisierte Funktion

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Favorisierte Funktion Handbuch verwendet werden. Aufrufen von Internetratiostationen, Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Dieser Abschnitt enthält Informationen über die favorisierte TASTE Funktion. registrierten Dateien oder Sendern in der Nur am Gerät vorhandene Tasten <TASTE>...
  • Seite 25: Fortgeschrittene Bedienung

    DEUTSCH Fortgeschrittene Bedienung TUNER-Wiedergabe PTY (Programmtyp) TP (Verkehrsfunk) RDS (Radio-Data-System) PTY kennzeichnet den Typ des RDS-Programms. TP Kennzeichnet Programme die Verkehrsmeldungen senden. RDS (funktioniert nur im UKW-Band) ist ein Senderservice mit dem Die Programmtypen und deren Anzeigen sind wie folgt: Damit können Sie leicht die neuesten Verkehrsmeldungen in Ihrer die Station zusammen mit dem regulären Radioprogrammsignal Region herausfi...
  • Seite 26: Menükarte

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Menükarte Handbuch verwendet werden. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Einstellung von Einzelne Punkte Beschreibung Seite TASTE Timer Zeiteinstellung des Einmal-Timers zur Aktivierung an Set Time (hh:mm) Nur am Gerät vorhandene Tasten <TASTE>...
  • Seite 27: Der Drahtlose Empfängeranschluss

    DEUTSCH Der drahtlose Empfängeranschluss Fernsteuerungsanschluss Das Gerät kann über den Fernbedienungssensor des mit dem Gerät Durch Anschluss des drahtlosen Receivers RX101 (separat erhältlich) verbundenen RX101 bedient werden. Stellen Sie sicher, dass an das Gerät können Audiosignale von anderen Geräten mittels “IR=DISABLE”...
  • Seite 28: Einstellen Des Timer [Timer]

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Einstellen des timer [Timer] Handbuch verwendet werden. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Die Wiedergabe mit diesem Gerät ist mit der Timer-Wiedergabe Wählen Sie mit die Quelle aus, und drücken TASTE (täglicher Timer, Einmal-Timer) möglich.
  • Seite 29: Automatische Zeiteinstellung [Clock]

    DEUTSCH Automatische Zeiteinstellung [Clock] Autom. Einstellung Wenn dieses Gerät das Internet benutzt, können Sie die Uhrzeit automatisch einstellen. Verwenden Sie folgendes Verfahren zur automatischen Einstellung der Uhrzeit. Drücken Sie [MENU] Zur Verwendung dieser Funktion muss das Gerät am Internet Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü angeschlossen sein.
  • Seite 30: Einstellung Des Netzwerks [Network]

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Einstellung des Netzwerks [Network] Handbuch verwendet werden. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Netzwerkverbindung (DHCP=Off) Wenn Sie dieses Gerät mit der aktivierten DHCP-Funktion Ihres TASTE Breitband-Routers verwenden, nimmt das Gerät die Einstellung der Führen Sie die Schritte 1 bis 4 des Verfahrens Nur am Gerät vorhandene Tasten <TASTE>...
  • Seite 31: Last.fm Display

    DEUTSCH Einstellung des Netzwerks [Network] Last.fm Display PC Language Verwenden Sie zur Auswahl von “On” und Legen Sie fest, ob der Eintrag Last.fm im Menü angezeigt werden Computersprache auswählen. drücken Sie dann oder [ENTER/MEMO] <ENTER> soll oder nicht. Drücken Sie [MENU] Drücken Sie [MENU]...
  • Seite 32: Einstellung Von Dab [Tuner]

    DEUTSCH Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem Einstellung von DAB [Tuner] Einstellung von Anderem [Other] Handbuch verwendet werden. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind DAB-Einstellungen festlegen Automatisches Standby TASTE Drücken Sie während des DAB Empfangs [MENU] Wenn Automatisches Standby auf ON gesetzt ist, wechselt dieses Nur am Gerät vorhandene Tasten...
  • Seite 33: Firmware-Update

    DEUTSCH Einstellung von Anderem [Other] Einstellen des Lautsprecherausgangs HINWEIS Firmware-Update Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl für den Lautsprecher A als auch für Die Lautsprecherausgänge dieses Geräts sind Lautsprecher A, • Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie alle den Lautsprecher B den gleichen Filter verwenden, wenn mit Bi-Amp Lautsprecher B und Bi-Amp.
  • Seite 34: Einstellen Der Verstärkercharakteristik

    Display. (vSeite 26 “Menükarte”) Wählen Sie mit “Other”-“Speaker Setup”- [iPod/USB] “Response” aus, und drücken Sie anschließend auf [DISC] [TUNER] oder [ENTER/MEMO] <ENTER> M-CR603 Wählen Sie mit die Charakteristik, die Sie einstellen wollen, und drücken Sie dann [ENTER/ oder MEMO] <ENTER> [Wählbare Menüelemente] [MENU] Diese Einstellung liefert einen linearen Frequenzgang.
  • Seite 35: Andere Funktionen

    DEUTSCH Andere Funktionen Zeicheneingabe • Um nacheinander Zeichen einzugeben, die ein und derselben Sonstige Tasten Zahlentaste zugewiesen sind, drücken Sie , um den Cursor nach • Drücken Sie , um das Zeichen zu löschen. Eingabe eines Zeichens nach rechts zu bewegen und geben Sie Mit “Preset Name”...
  • Seite 36: Informationen

    DEUTSCH Informationen Teilebezeichnungen und Funktionen Für Tasten, die hier nicht beschrieben sind, siehe die in Klammern ( ) angegebene Seite. Bedienfeld Q3 Q2 Q0 o Kopfhörerbuchse (PHONES) ··················································· (13) Disc-Tablett ················································································ (3) Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Hier wird die Disc eingelegt. AUX1-Eingangsbuchse ···························································...
  • Seite 37: Rückseite

    DEUTSCH Teilebezeichnungen und Funktionen Rückseite Fernbedienung Dieser Abschnitt erläutert die Tasten zur Wiedergabe der jeweiligen Quelle. n Tasten für alle Betriebsarten (CD, TUNER, iPod, USB und NETWORK) q w e SLEEP-Taste ················································ (13) CLOCK-Taste ··············································· (29) DIMMER-Taste ············································ (13) ON/STANDBY-Taste ·································· (11) Direktwahltasten zur Eingabenquelle ······...
  • Seite 38 DEUTSCH Teilebezeichnungen und Funktionen n Tasten für die Betriebsart “CD” n Tasten für die Betriebsart “TUNER” Die unter “Tasten für alle Betriebsarten” aufgeführten Tasten können ebenso benutzt werden. Die unter “Tasten für alle Betriebsarten” aufgeführten Tasten können ebenso benutzt werden. TUNER-Taste ··············································...
  • Seite 39 DEUTSCH Teilebezeichnungen und Funktionen n Tasten für die Betriebsart “iPod”, “USB” n Tasten für das Netzwerk Die unter “Tasten für alle Betriebsarten” aufgeführten Tasten können ebenso benutzt werden. Die unter “Tasten für alle Betriebsarten” aufgeführten Tasten können ebenso benutzt werden. Rückwärts/Vorwärts überspringen Rückwärts/Vorwärts überspringen (8, 9) ··················································...
  • Seite 40: Mp3- Und Wma

    DEUTSCH iPod ® MP3- und WMA MP3 oder WMA Wiedergabereihenfolge MP3- und WMA-Formate für MP3- oder WMA-Dateien CD-R- und CD-RW-Discs in den unten beschriebenen Formaten können abgespielt werden. Wenn mehrere Ordner MP3- oder WMA-Dateien enthalten, wird die n Zum Schreiben benutztes Software-Format Wiedergabereihenfolge der Ordner automatisch festgelegt während “Made for iPod”...
  • Seite 41: Usb-Speichergerät

    DEUTSCH USB-Speichergerät DAB/DAB+ Wichtige Information GKompatible FormateH n DAB (Digital Audio Broadcasting) USB-Speicher • Seit das DAB-System digital gesendet wird, kann es selbst bei n USB-Speicher beweglichen Empfängern kristallklaren Ton und stabilen Empfang WMA (Windows Media Audio) An den USB-Anschluss dieses Gerätes kann ein USB-Speicher liefern.
  • Seite 42: Netzwerk-Audio

    DEUTSCH Netzwerk-Audio n Musikserver GKompatible FormateH Wichtige Information Abtastfrequenz Bitrate Erweiterung Mit dieser Funktion können Sie Musikdateien und Wiedergabelisten n Internetradio (m3u, wpl), die auf einem Computer (Musikserver) gespeichert WMA (Windows 32/44,1/48 kHz 48 – 192 kbps .wma sind, der über ein Netzwerk an dieses Gerät angeschlossen ist, •...
  • Seite 43: Erklärung Der Fachausdrücke

    DEUTSCH Erklärung der Fachausdrücke A2DP MP3 (MPEG Audio Layer-3) Windows Media DRM A2DP ist ein Bluetooth-Profi l, das für Geräte Dies ist ein international standardisiertes Hierbei handelt es sich um ein Kopierschutzverfahren, das von Microsoft entwickelt wurde. defi niert wurde, die im Auto verwendet werden, Komprimierungsverfahren für Audiodaten, Content-Provider verwenden...
  • Seite 44: Fehlersuche

    DEUTSCH Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite Fehlersuche – Der Ton des • Andere digitale Audiosignale • Wenn Sie versuchen, digitale Fernsehgeräts wird als lineare 2-Kanal-PCM-Signale Audiosignale außer lineare Sollte ein Problem auftreten, überprüfen Sie zuerst Folgendes: nicht ausgegeben. können über den Anschluss 2-Kanal-PCM-Signale in dieses 1.
  • Seite 45 DEUTSCH GTunerH Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite Das Internetradio • Das Ethernetkabel ist nicht richtig • Den Verbindungsstatus prüfen. Beim Empfang von UKW- • Antennenkabel ist nicht richtig • Das Antennenkabel richtig kann nicht mit dem Netzwerk verbunden wiedergegeben oder ist getrennt.
  • Seite 46 DEUTSCH GLast.fmH GNapsterH Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite Symptom Ursache Gegenmaßnahme Seite Die Anmeldung • Während der • Geben Sie den korrekten – Die Anmeldung • Während der • Geben Sie den korrekten – bei Last.fm ist Anmeldeverifi zierung ist ein Benutzernamen und das bei Napster ist Anmeldeverifi...
  • Seite 47: Technische Daten

    DEUTSCH Technische Daten n CD-Player • Audioleistungsdaten Signal-Rauschabstand (1 kHz) 100 dB Dynamikumfang (1 kHz) 100 dB Gesamtklirrfaktor (1 kHz) 0,01 % n Verstärker Nennausgangsleistung (1 kHz, Gesamtklirr 0,7 %, an 8 Ω) 40 W + 40 W (1 kHz, Gesamtklirr 0,7 %, an 8 Ω) 50 W + 50 W Maximale Ausgangsleistung effektiv (1 kHz, Gesamtklirr 10 %, an 8 Ω)
  • Seite 48: Index

    DEUTSCH Index A2DP ·································································· 27 Inputquelle ························································· 12 Schutzschaltung ············································· 6, 43 Abtastfrequenz ································· 40, 41, 42, 43 Internetradio ······················································· 20 Sleeptimer ·························································· 13 Anschlüsse ············································· 5, 6, 7, 30 iPod-Ständer ························································· 9 Steckerkabel ························································· 5 Antenne ····························································· 7 Stereokabel mit Mini-Stecker ····························· 10 Aufnahmekomponenten ····································...

Inhaltsverzeichnis