Ferneinschaltung
Die Geräte der DS2-Linie von Pro-Ject verfügen über Schaltspannungsein- und -ausgänge. Liegt am Eingang
(Trigger Input) eine 12V-Schaltspannung an, schaltet das Gerät automatisch ein. Liegt keine Schaltspannung
an, schaltet das Gerät in Stand-By.
Die am Eingang anliegende Schaltspannung wird an den Ausgang (Trigger Output) durchgeschleift, um weitere
Geräte fernein- und -ausschalten zu können.
Die Vorverstärker der DS2-Linie, Pre Box DS2 Analogue und Pre Box DS2 Digital geben, korrespondierend mit
der Stand-By-Taste, eine 12V-Schaltspannung aus.
Bei den beiden Linear-Netzteilen der DS2-Linie, Power Box DS2 Sources und Power Box DS2 Amp, welche
zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung und zur Leistungssteigerung dienen, wird die Schaltspannung
korrespondierend mit der Schaltstellung des Netzschalters zur Verfügung gestellt.
Mit Schaltleitungen verbunden lassen sich so mehrere Geräte der DS2-Linie mit einem Schaltvorgang an einem
der Vorverstärker oder an einem der Linear-Netzteile komfortabel synchron ein- und ausschalten. Zusammen
anhand der beiliegenden Fernbedienung mit den genannten Vorverstärkern auf Knopfdruck.
Wir empfehlen als Schaltleitung ein Koaxialkabel. Achten Sie auf korrekte Polung.
Schaltleitungen dürfen nur bei vom Stromnetz getrennte Geräten an- und abgeschlossenen werden.
Nichtbeachten kann zu einer Beschädigung der Geräte führen.
Bedienelemente auf der Gerätefront
Einschalten und Schalten in Stand-By
Die Taste links auf der Front schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By zurück. Die blaue Leuchtanzeige
über der Stand-By-Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Solange am Schaltspannungseingang (Trigger Input) eine 12V-Schaltspannung anliegt, kann das Gerät
nicht mit der sich auf der Gerätefront befindlichen Stand-By-Taste in Stand-By geschaltet werden.
Anpassung an den verwendeten Tonabnehmer
Mit den drei Schaltern rechts auf der Gerätefront werden Verstärkung, Abschlusskapazität und
Abschlusswiderstand eingestellt.
Nach welchem Konstruktionsprinzip Ihr Tonabnehmer arbeitet, entnehmen Sie bitte dessen Anleitung. Den
für einen Low-Output MC-Tonabnehmer empfohlenen Abschlusswiderstand, wie auch die für einen MM-,
Moving Iron- oder High-Output MC-Tonabnehmer empfohlene Abschlusskapazität erfahren Sie ebenfalls in
der Bedienanleitung. Die zu wählende Verstärkung hängt von der Ausgangsspannung des Tonabnehmers
und auch von Ihren nachgeschalteten Geräten ab. Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Fachhändler um Rat.
Alle gespeicherten Einstellungen bleiben erhalten, wenn das Gerät in Stand-By geschaltet oder vom
Stromnetz getrennt wird.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Phono Box DS2 · Version 1.3.2018
+
3