Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satrap aqua deluxe Gebrauchsanleitung Seite 5

Elektrowasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Satrap_aqua_deluxe_Layout 1 05.09.13 14:52 Seite 5
Netzkabel oder das Gehäuse
defekt oder das Gerät hinun-
tergefallen oder anderweitig
beschädigt worden sein, bitte
sofort dem Coop Service via
Ihre Coop-Verkaufsstelle zur
Reparatur bzw. Nach kontrolle
übergeben.
• Ausgedientes Gerät durch Ab -
trennen des Netz kabels un -
brauchbar machen und in Ihre
Coop-Verkaufsstelle zur kon-
trollierten Entsor gung bringen.
• Gerät nur mit geschlossenem
Deckel verwenden, da sonst
die Funktion «Spritzschutz»
nicht mehr gewährleistet ist.
Deckel nie während des Be -
triebes öffnen.
• Gerät nie über maximale Füll-
menge von 1 Liter betreiben.
Wird das Gerät überfüllt, kann
kochendes Wasser heraus-
spritzen.
• Gerät wird während des Be -
triebes heiss, das ist normal.
Halten Sie das Gerät zum
Ausgiessen nur am Handgriff.
• Wasserkocher nicht direkt
unter Schränken benutzen,
da sich sonst der austretende
Dampf stauen könnte.
• Gerät nie ohne Wasser in Be -
trieb nehmen.
• Gerät mit keiner anderen
Flüssigkeit als mit frischem,
kaltem Wasser in Betrieb neh-
men. Nicht zum Erhitzen von
Tee, Kaffee, Instantgetränken,
Suppen oder Milch verwen-
den.
• Entkalkungshinweise beachten.
• Vor jeder Reinigung immer
Netzstecker herausziehen und
Gerät abkühlen lassen.
• Zum Reinigen niemals scharfe
Mittel wie chemische Reiniger,
Stahlwolle oder Scheuermittel
benutzen, diese könnten den
Wasserbehälter beschädigen.
• Gerät vor dem Aufbewahren
immer abkühlen lassen.
• Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Verpackungsmaterialien, wie
z.B. Folienbeutel gehören nicht
in Kinderhände!
Für Schäden, die durch Nicht-
beachten dieser Gebrauchsan-
leitung entstehen, lehnt Coop
jegliche Haftung ab.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis