Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Mix-Regler - synchroscience conectiv Benutzerhandbuch

4 x 4 usb dj audio interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Dann wird das Signal verdoppelt und zweimal weitergeleitet. Der erste Signalfluss wird über USB an Ihren Computer gesendet
(für die Aufnahme und/oder Software-Bearbeitung); der zweite Signalfluss wird an den Mix-Regler A (7) gesendet. Nähere
Informationen zu diesem Regler finden Sie weiter unten. An dieser Stelle kommt eine neue Audioquelle ins Spiel: der Ausgang
A Ihrer Audiosoftware. Dieses Signal gelangt über den USB-Port (wie das eben beschriebene Eingangssignal A) ebenfalls an
den Mix-Regler A.
Mit dem Mix-Regler A mischen Sie das Signal aus den Audioquellen (Eingang A des Interface und Ausgang A der Audiosoftware)
und senden es an den Cinch-Ausgang A (8) auf der Rückseite von Conectiv.
Das Mix-Signal wird außerdem an den Cue-Regler (4) gesendet.
Gleichzeitig durchläuft das Eingangssignal B die selben Stationen und gelangt über den Mix-Regler B an den Cue-Regler (4). Mit
dem Cue-Regler können Sie die Signale der Kanäle A und B zu einem speziellen "Kopfhörermix" für den DJ zusammenmischen
(hierzu später mehr).
Dies ist der gesamte Signalpfad im Conectiv-Interface, vom Eingang bis zum Ausgang. Versuchen Sie sich die verschiedenen
Möglichkeiten einzuprägen, auf die das Signal durch das Interface geschaltet werden kann. Je besser Sie die Signalauslegung
des Interface verstehen, desto besser können Sie Conectiv in den verschiedensten Situation einsetzen.

Die Mix-Regler

Die Mix-Regler sind für die Flexibilität von Conectiv besonders wichtig. Sie funktionieren wie Crossfader, mit denen Sie die
verschiedenen Eingangssignale (Mikrofon, Phono, Line) und die Signale an den Ausgängen Ihrer Audiosoftware für jeden Kanal
mischen können. Wenn die Regler also ganz nach rechts gedreht sind (CH-A bzw. CH-B) hören Sie an den entsprechenden
Ausgängen nur das Mikrofon-, Phono- oder Line-Signal. Wenn sie ganz nach links gedreht sind (USB-A bzw. USB-B), werden
nur die Ausgänge der Audiosoftware wiedergegeben. Stellen Sie den Mix-Regler in die Mittelposition, hören Sie den Line-
Eingang und die Computerausgänge im Verhältnis 1:1.
In manchen Fällen muss der Regler nach rechts gedreht werden. Wenn Sie zum Beispiel Musik aus dem Computer mixen,
müssen Sie die Computerausgänge hören können. In anderen Fällen werden Sie den Mix-Regler nach links drehen, um das
Eingangssignal zu hören (etwa wenn Sie mit Plattenspielern oder CD-Playern arbeiten). Und manchmal werden Sie das
Ausgabeverhältnis immer wieder neu anpassen müssen und zwischen Eingang und Computerausgang umschalten. Etwa wenn
Sie den Computer als DJ-Effekteprozessor einsetzen (siehe unten), funktioniert der Mix-Regler wie ein Wet/Dry-Effektregler.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis