Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technisches Datenblatt
COSMOSP-750.122
Druckluftpistole
Bezeichnung
Beyer & Otto 2K-S SP-750.122
Einsatzbeispiele
▪ Die Dosierpistole SP-750.122 ist speziell auf die Verarbeitung von 2 x 310 ml Weiss-Tandem-Kartuschen mit Statikmischern
abgestimmt
▪ Eine Verwendung der Dosierpistole SP-750.122 mit 2 x 190 ml Weiss-Tandem-Kartuschen mit Statikmischern ist möglich
Bedienungsanleitung / CE-Konformitätserklärung
Bedienungsanleitung und CE-Konformitätserklärung siehe Anhang.
Anwendungshinweise
Die Dosierpistole darf nicht in Anlagen verbaut werden.
Weiss Chemie + Technik
GmbH & Co. KG
Hansastraße 2
D-35708 Haiger
Tel.: +49 (0) 2773 / 815 - 0
Fax: +49 (0) 2773 / 815 - 200
Email: ks@weiss-chemie.de
Web: www.weiss-chemie.de
Seite 1/1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WEISS COSMO SP-750.122

  • Seite 1 Beyer & Otto 2K-S SP-750.122 Einsatzbeispiele ▪ Die Dosierpistole SP-750.122 ist speziell auf die Verarbeitung von 2 x 310 ml Weiss-Tandem-Kartuschen mit Statikmischern abgestimmt ▪ Eine Verwendung der Dosierpistole SP-750.122 mit 2 x 190 ml Weiss-Tandem-Kartuschen mit Statikmischern ist möglich Bedienungsanleitung / CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 2 Betriebsanleitung 
 Pneumatische Verarbeitungsgeräte COSMO SP-750.112 COSMO SP-750.122 Stand: 2019/06...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 
 1. Allgemeines___________________________________________ (1) Einsatzbereich_____________________________________ (2) Technische Daten__________________________________ 2. Sicherheitshinweise____________________________________ (1) Mögliche Gefährdungen____________________________ (2) Hinweise zum sicheren Betrieb______________________ 3. Inbetriebnahme________________________________________ (1) Anschließen_______________________________________ (2) Bedienen / Dosieren_______________________________ 4. Betrieb________________________________________________ (1) Arbeitspositionen__________________________________ (2) Befüllen (Wechsel Tandemkartusche)_________________ (3) Material austragen, dosieren________________________ (4) Arbeitspausen_____________________________________ 5.
  • Seite 4: Allgemeines

    Minimum reduziert. Jedoch ist darauf hinzuweisen das bei unsachgemäßer Handhabung der Druckluft es zu schweren gesundheitlichen Risiken und Verletzungen kommen kann. Die Geräte sind speziell für 2x190ml und 2x310ml Tandemkartuschen-Systeme und Statikmischer der Firma Weiss Chemie + Technik hergestellt.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 2. Sicherheitshinweise Sorgfaltspflicht des Betreibers Die pneumatischen Verarbeitungsgeräte der SP-Line wurden nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gefertigt. Sie entsprechen damit dem Stand der Technik und gewährleisten ein höchstes Maß an Sicherheit. Diese Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur dann erreicht werden, wenn alle dafür erforderlichen Maßnahmen getroffen werden.
  • Seite 6: Hinweise Zum Sicheren Betrieb

    Sicherheitshinweise (2) Hinweise zum sicheren Betrieb Das Gerät darf nur von Personen bedient werden, welche dafür ausgebildet, eingewiesen und befugt sind. Diese Personen müssen die Betriebsanleitung kennen und danach arbeiten können. Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Arbeitsbeginn auf sichtbare Schäden und stellen Sie sicher, dass es nur in einwandfreiem Zustand betrieben wird.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 3. Inbetriebnahme (1) Anschließen 1. Schrauben Sie den Verbindungsnippel (1/4“) auf das Eingangsgewinde des Gerätes. 2. Stellen Sie sicher das die Verbindung dicht ist. 3. Prüfen Sie nun den Betriebsdruck, dieser sollte 8bar / 116psi nicht überschreiten. Achtung! Die Leistung des Gerätes kann bei niedrigeren Drücken abweichen. Ferner ist darauf zu achten das die Druckluft Kondensat-, staub- und säurefrei ist.
  • Seite 8: Betrieb

    Betrieb 4. Betrieb Wichtig: - gleichmäßiges Öffnen beider Komponenten - bei Wiederaufnahme der Arbeit ist darauf achten, dass beide Komponentenöffnungen frei sind (z.Bsp. von ausgehärtetem Klebstoff) - bei vollem Gerätedruck auf nur eine Klebstoffkomponente kann es zum Platzen der Tandemkartusche kommen. (1) Arbeitspositionen Mit der SP-Line kann senkrecht, waagerecht, von oben nach unten wie auch über Kopf gearbeitet werden.
  • Seite 9: Störungen / Wartung Und Instandhaltung

    Störungen / Wartung und Instandhaltung 5. Störungen (1) allgemeine Fehlerursachen und -behebung Art der Störung Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Fremdkörper im Statikmischer Statikmischer austauschen Druckeinstellung prüfen und zu wenig Arbeitsdruck anpassen Material hat die falsche Es tritt kein oder zu wenig Temperatur prüfen Temperatur Klebstoff...
  • Seite 10: Reinigung

    Reparatur (2) Reinigung • Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel. Diese können Gerätekomponenten beschädigen. • Tauschen Sie Teile welche nicht mehr gereinigt werden können komplett aus. Diese Arbeiten sollten beim Hersteller durchgeführt werden. • Entfernen Sie Materialreste und sonstige Verschmutzungen ausschließlich mechanisch, z.B.
  • Seite 11: Ersatzteile

    Ersatzteile 10. Ersatzteile Bild Beschreibung Artikel Nummer Griffschalenpaar S-Line 1047 Halteschalenpaar 1205 Ersatzschraubensatz komplett 1206 Schnellentlüftungsventil 2K 1207 Wanne für SP-750.122 1208 Wanne für SP-750.112 1210 Druckplatte 1209 Griffstück komplett 1038 (! inclusive neuer Seriennummer) !! ACHTUNG !! Sicherheitsrelevante Teile wie z.B.: Zylinder Kolbengestänge Kolben...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity im Sinne der EG-Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen (Anhang II A) according to EC directive 2006/42/EC on machinery (annex II A) Name und Anschrift des Herstellers Name and address of the manufacturer: Beyer & Otto GmbH & Co.KG Kardinal-Faulhaber-Str.
  • Seite 13 Notizen...

Inhaltsverzeichnis