Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Installation Der Lampe - Yota VOREL 82786 Bedienungsanleitung

Halogenlampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
CHARAKTERISTIK DES PRODUKTES
Die Lampe ist zum Beleuchten nicht großer, offener Räume bestimmt: Gebäudefassaden, Denkmäler, Werbeflächen usw. Das
Gehäuse ist aus Silumin - Druckguss gefertigt, der Reflektor dagegen aus gehämmertem Alublech. Der Anschlusswürfel befindet
sich zusammen mit dem Anschlusskabel in einem Kunststoffgehäuse. Die Lichtquelle ist durch eine Scheibe aus Sicherheitsglas
zusammen mit einer in einen Rahmen eingesetzten Silikongummidichtung geschützt. Die Lampe wird mit einem Haltebügel
befestigt, der es ermöglicht, die Leuchte in der vertikalen Ebene unter einem entsprechenden Winkel aufzustellen.

TECHNISCHE DATEN

Parameter
Katalognr.
Nennspannung
Nennfrequenz
Elektrische Isolationsklasse
Schutzgrad
Leistung der Halogen-Glühlampe
Fassungstyp der Glühlampe
Typ der Glühlampe
Lebensdauer der Glühlampe
Lichtstrom
Art des Versorgungskabels
Mindestabstand von der
Schutzscheibe
Parameter
Katalognr.
Nennspannung
Nennfrequenz
Elektrische Isolationsklasse
Schutzgrad
Leistung der Halogen-Glühlampe
Fassungstyp der Glühlampe
Typ der Glühlampe
Lebensdauer der Glühlampe
Lichtstrom
Art des Versorgungskabels
Mindestabstand von der
Schutzscheibe

INSTALLATION DER LAMPE

Es ist erforderlich, dass die Installation der Lampe von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt wird.
Vor Beginn der Installation ist unbedingt die Stromzufuhr zu dem elektrischen Netz, an das der Scheinwerfer angeschlossen
werde soll, abzuschalten. Das Nichtbeachten dieser Anweisung kann zu einem Stromschlag führen!
Bei einer Beschädigung oder Zertrümmerung der Schutzscheibe ist diese unverzüglich auszutauschen!
Die Lampe darf ohne Schutzscheibe nicht verwendet werden!
Die Lampe darf in keinem Fall auf brennbarem Untergrund installiert werden!
Der Lichtstrom darf auf keinen Fall auf eine Fläche gerichtet werden, die sich weniger als 1 m von der Schutzscheibe befindet
sowie auch nicht auf Flächen aus leicht brennbarem Material, da sonst Feuergefahr besteht!
Montage an eine Unterlage
Lampen: 82786, 82787
Der Ständer ist auf eine flache, ebene und stabile Unterlage zu legen. Es ist zu prüfen, ob die Schnappverschlüsse „eingerastet"
sind und der Dreifuss so aufgestellt wurde, dass die Säule senkrecht steht. (II)
Danach ist die Höhe der Säule festzulegen und den Feststellring kräftig und sicher festzudrehen. Bei der Lampe 82787 ist noch
ein Querstab zu befestigen. (III)
Die Lampenhalterungen sind mit Hilfe von Einstellrädern an die Säule oder den Querstab anzuschrauben. Es ist zu prüfen, ob die
gesamte Konstruktion stabil und fest verschraubt ist. (IV)
B
E
D
8
Maßeinheit
82786
[V]
[Hz]
[W]
400
J-118mm
[h]
[lm]
7500
YDY 3 x 1mm
2
[m]
Maßeinheit
82792
[V]
[Hz]
[W]
120
J-78mm
[h]
[lm]
1900
YDY 3 x 1,5mm
2
YDP 3 x 1,5mm
2
[m]
I
E
N
U
N
G
D
Wert
82787
82788
230
50
I
IP54
400
120
R7s
J-118mm
J-78mm
1000
7500
1900
YDY 3 x 1mm
YDY 3 x 1mm
2
2
1
Wert
82793
82795
230
50
I
IP44
400
120
R7s
J-118mm
J-78mm
1000
7500
1900
YDY 3 x 1,5mm
2
YDY 3 x 1mm
2
YDP 3 x 1,5mm
2
1
S
A
N
L
E
82789
82790
IP44
400
120
J-118mm
J-78mm
7500
1900
YDY 3 x 1,5mm
2
YDY 3 x 1mm
2
YDP 3 x 1,5mm
2
82796
82797
400
120
J-118mm
J-78mm
7500
1900
YDY 3 x 1mm
YDY 3 x 1mm
2
2
I
T
U
N
G
I
82791
400
J-118mm
7500
YDY 3 x 1,5mm
2
YDP 3 x 1,5mm
2
82798
400
J-118mm
7500
YDY 3 x 1mm
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis