Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Security Praesideo Betriebsanleitung

Beschallungs- und notrufanlage

Werbung

Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage |
Praesideo - Digitale
Beschallungs- und
Notrufanlage
www.boschsecurity.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Security Praesideo

  • Seite 1 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage www.boschsecurity.com...
  • Seite 2 Leistungsverstärker integriert. Dies macht das gesamte System Schleife ist zudem Redundanz möglich. sehr kostengünstig. Dank der flexiblen Architektur der Geräte der Praesideo Reihe kann der Kunde jedes beliebige Gerät an Steuerung über benutzerfreundliche Software jeder beliebigen Stelle des Gebäudes platzieren. Über die Das System wird mit einer benutzerfreundlichen Software für die...
  • Seite 3 Platz im Rack gespart, was die Installationskosten weiter senkt. Hohe Flexibilität des Systems Praesideo ist ein sehr vielseitiges System, das dem Benutzer große Flexibilität in Bezug auf die Anzahl der Zonen, Sprechstellen, Audioein- und -ausgänge, Steuerein- und - ausgänge usw. gewährt.
  • Seite 4 4 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Netzwerkverteiler Leistungsverstärker Die Praesideo Produktreihe umfasst vier verschiedene Arten von Leistungsverstärkern. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Verstärkerkanäle pro Rahmen und in der Nennleistung der einzelnen Verstärkerkanäle. Folgende Leistungsverstärkermodelle sind erhältlich: LBB 4421/10 Leistungsverstärker 1 x 500 W...
  • Seite 5 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 5 Basissprechstelle Sprechstellenkit Das Sprechstellenkit hat dieselben Funktionen wie die Basissprechstelle. Es ist für den Einbau in individuell gefertigte Komponenten bestimmt. Das Kit wird zwecks einfacher Installation ohne Gehäuse geliefert. Es ist mit einem Stromversorgungseingang für die Sprechstelle und die...
  • Seite 6 • Der Netzwerk-Controller hat fünf Steuerausgänge, von denen drei für Fehlermeldungen oder Durchsagen programmierbar Der Netzwerk-Controller ist das Herz des Praesideo Systems. Er sind und zwei zum Anschließen optischer und akustischer kann bis zu 28 Audiokanäle gleichzeitig routen, das System Fehlermelder verwendet werden.
  • Seite 7 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 7 • Der Status des digitalen Durchsagenspeichers und der Status der Durchsagen werden überwacht. Audiomeldungen (in Form eines Satzes von .WAV-Dateien) können über die Ethernet-Verbindung von einem Computer heruntergeladen werden. • Der Netzwerk-Controller überwacht den Status aller Geräte im System und meldet Statusänderungen.
  • Seite 8 8 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Technische Daten Audioeingänge Umgebungsbedingungen Analoge Leitungseingänge Emissionen Gemäß EN 55103-1/ Buchsentyp • Eine XLR-Buchse und eine FCC-47 Teil 15B Stereo-Cinchbuchse für jeden Immunität Gemäß EN 55103-2 Eingang Sicherheit Gemäß IEC 60065-98 Frequenzgang •...
  • Seite 9: Lbb 4402/00 Audioerweiterung

    Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 9 LBB 4402/00 Audioerweiterung Funktionsbeschreibung • Die Audioerweiterung hat vier über einen Transformator isolierte analoge Audioeingänge. • Bei zwei dieser Eingänge kann zwischen Mikrofon und Leitung gewählt werden. Die beiden anderen Eingänge werden fest als Leistungseingänge verwendet.
  • Seite 10 10 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Planungshinweise Technische Daten Audioeingänge Analoge Leitungseingänge Buchsentyp • Eine XLR-Buchse und eine Display + Control Stereo-Cinchbuchse für jeden Audio inputs Audio outputs Eingang Network processor Frequenzgang • -3 dB bei 20 Hz und 20 kHz (Toleranz ±1 dB)
  • Seite 11 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 11 Umgebungsbedingungen Emissionen Gemäß EN 55103-1/ FCC-47 Teil 15B Immunität Gemäß EN 55103-2 Sicherheit Gemäß IEC 60065-98 Zulassungen • CE/FCC • IEC 60849 Temperatur -5 °C bis +55 °C Feuchtigkeit 15 % bis 90 % Bestellinformationen Modell &...
  • Seite 12: Lbb 4404/00 Cobranet-Interface

    Systems von 44, 1 kHz und der Abtastrate des CobraNet von Das CobraNet-Interface kann bis zu vier Audiokanäle vom 48 kHz. Lautstärkepegel werden beibehalten. CobraNet in das Praesideo System und bis zu vier Audiokanäle • Die 8 Steuereingänge sind für Systemaktionen frei vom Praesideo System in ein CobraNet-Netzwerk integrieren.
  • Seite 13 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 13 Systemübersicht 1 = Leistungsverstärker 2 = Netzwerk-Controller 3 = Audioerweiterung 4 = CobraNet-Interface Sprechstelle Tastaturen TCP/IP-Netzwerk www.boschsecurity.com...
  • Seite 14 14 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Planungshinweise Technische Daten Leistungsaufnahme LBB 4404/00 11 W (DC) Elektrische Daten Audio-Transport Ethernet Kanäle • 4 Eingänge/4 Ausgänge pro Schnittstelle • max. 64 an CobraNet Zulassungen IEEE 802.3 Audio-Transport: 16, 20 und 24 Bit...
  • Seite 15 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 15 Leistungsverstärker Funktionsbeschreibung • Die Leistungsverstärker empfangen Eingangssignale über das Netzwerk. • Die Leistungsverstärker sind auch mit zwei Audiohilfseingängen ausgestattet (vier bei LBB 4428/00). • Die acht Steuereingänge sind frei programmierbar für Systemhandlungen. Diesen Eingängen können Prioritäten zugewiesen werden.
  • Seite 16 16 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Planungshinweise Rückansicht des Leistungsverstärkers LBB 4421/10 1 x 500 Schnittstellen Rückansicht des Leistungsverstärkers LBB 4422/10 2 x 250 • 2 Systemnetzwerkanschlüsse Anzeigen und Bedienelemente • LCD-Display mit zwei Zeilen à 16 Zeichen für die Statusanzeige •...
  • Seite 17 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 17 Technische Daten Mechanische Daten Audioeingänge Montage Kann auf einem Tisch aufgestellt Analoge Leitungseingänge oder in einem 19"-Rack montiert Buchsentyp 1 6-poliger werden Anschluss für abnehmbaren Abmessungen • 88 x 483 x 400 mm Schraubstecker (2 6-polige (Montage in 19"-Gestell, mit...
  • Seite 18 18 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage LBB 4430/00 Basissprechstelle Funktionsbeschreibung • Die Basissprechstelle hat einen Limiter und ein Sprachfilter mit einer Grenzfrequenz von 340 Hz. Dies verbessert die Wiedergabequalität und verhindert das Begrenzen des Audioeingangs bei niederfrequenten Signalen.
  • Seite 19 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 19 Planungshinweise Kein anzuzeigender Sprechstellenstatus Headset LED 3 Systemstatus (rechte LED) Keypad Keypad Leuchtet Rot Ein Notruf wird über das System (max. 16) übertragen. Microphone In nicht betroffenen Zonen können normale Durchsagen getätigt...
  • Seite 20 20 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Technische Daten Leistungsaufnahme LBB 4430/00 4,4 W (DC) Audiomerkmale Nenneingangspegel 75 bis 90 dB SPL > 60 dB bei 85 dB SPL Frequenzgang 340 Hz bis 13,5 kHz (-3 dB) Mechanische Daten Abmessungen (H x B x T) •...
  • Seite 21 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 21 LBB 4432/00 Funktionsbeschreibung • Die Tasten der Sprechstellentastatur können für Sprechstellentastatur nachstehende Handlungen programmiert werden: – Überwachung der Systemfunktionen: Auswahl wiederholen, Live-Durchsage, Wahl abbrechen, Hintergrundmusik aus, Lautstärkeregelung für Hintergrundmusik, programmierbare Taste für beliebige Handlung, –...
  • Seite 22 22 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Planungshinweise Technische Daten Leistungsaufnahme Schnittstellen LBB 4432/00 1, 1 W (DC) Serielle Daten- und Stromversorgungsschnittstelle für Sprechstellentastaturen/Basissprechstelle Mechanische Daten Montage • Durch Befestigung einer Anzeigen und Bedienelemente Halterung an der Basissprechstelle Jede Taste der Sprechstellentastatur verfügt über eine zweifarbige LED.
  • Seite 23 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 23 LBB 4433/00 Sprechstellenkit Anzeigen und Bedienelemente • Lautstärkeregelung für Lautsprecher/Kopfsprechgarnitur • Anschluss für die Steuereingänge Das Sprechstellenkit wird für kundenspezifische Sprechstellen eingesetzt. Diese können für manuelle oder aufgezeichnete • Fünf LED-Ausgänge, an die Leuchten oder Relais Durchsagen in den vorab zugewiesenen Zonen oder für...
  • Seite 24 24 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage LBB 4434/00 Sprechstellen- Planungshinweise Tastaturkit Schnittstellen Serielle Daten- und Stromversorgungsanschlüsse für Sprechstellentastaturen Das Sprechstellen-Tastaturkit wird zusammen mit einem Sprechstellenkit oder einer Basissprechstelle für manuelle oder Anzeigen und Bedienelemente aufgenommene Durchsagen in zugewiesenen Zonen oder für •...
  • Seite 25 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 25 LBB 4437/00 CAT-5 Funktionsbeschreibung • Unterstützt eine einzelne CAT-5 Sprechstelle LBB 4438/00 Sprechstellenschnittstelle oder ein CAT-5 Sprechstellenkit LBB 4439/00 • Geeignet für CAT-5-Kabel mit einer Länge von bis zu 1 km zur CAT-5 Sprechstelle.
  • Seite 26 Sprachverständlichkeit • Konfigurierbare Sprechtaste für einfache Bedienung • Problemlose Anbindung über CAT-5-Kabel • Kann in einer Entfernung von bis zu 1 km vom Praesideo Netzwerk aufgestellt werden. Dabei versteht sich die Länge des CAT-5-Kabels zusätzlich zur maximalen Kabellänge des Praesideo Systems.
  • Seite 27 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 27 Technische Daten Elektrische Daten Leistungsaufnahme 4 W ohne Tastaturen Externe Stromversorgung 20 bis 58 V (DC) Leistung Frequenzgang 340 Hz bis 14 kHz (-3 dB) Nenneingangspegel 75 bis 90 dB SPL Klirrfaktor <...
  • Seite 28 28 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage LBB 4410/00 Netzwerkverteiler Planungshinweise Schnittstellen • 2 Systemnetzwerkanschlüsse für Hauptkabel • 2 Systemnetzwerkanschlüsse für Abzweigung Anzeigen und Bedienelemente 2 LEDs für Statusanzeigen Grün Gelb Bedeutung Kein Strom Korrekte Funktionsweise Kein Netzwerk oder Netzwerkfehler •...
  • Seite 29 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 29 LBB 4414/00 Anzeigen und Bedienelemente 2 LEDs (gelb und grün) für Statusanzeigen. Sie haben folgende Glasfaserschnittstelle Bedeutung: Grün Gelb Bedeutung Aus; keine externe Stromversorgung verfügbar Standby; externe Stromversorgung zu POF ausgeschaltet In Betrieb; externe Stromversorgung zu POF eingeschaltet In Betrieb;...
  • Seite 30: Lbb 4418/00 Kabel/Stecker-Werkzeugausstattung

    30 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage LBB 4416/xx Netzwerkkabel LBB 4418/00 Kabel/Stecker- Werkzeugausstattung Planungshinweise Die Netzwerkkabel sind in verschiedenen Längen lieferbar. Die Lieferumfang Kabellänge geht dabei aus den beiden letzten Ziffern der Artikelnummer hervor. Lediglich das Kabel LBB 4416/00 wird...
  • Seite 31 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 31 LBB 4440/00 Funktionsbeschreibung • Überwachung kann über die Konfigurationssoftware ein- und Überwachungssteuerplatine ausgeschaltet werden • Ständige Überwachung auf Vorhandensein von Überwachungsplatinen • Fehler bei Lautsprechern und Lautsprecherlinien werden erkannt und innerhalb von 300 Sekunden bzw.
  • Seite 32 32 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Technische Daten Mechanische Daten Montage Befestigungsoptionen Intern im Leistungsverstärker montiert. Halterungen aus Kunststoff zur horizontalen und vertikalen Montage im Lieferumfang enthalten Abmessungen (H x B x T) Ohne 60 x 50 x 17 mm...
  • Seite 33 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 33 LBB 4441/00 Planungshinweise Bei folgenden Lautsprechern ist die Montage einer Lautsprecherüberwachungsplati Überwachungsplatine vorgesehen: • LBC 3011/41 • LBC 3011/51 • LBC 3018/00 • LBC 3210/00 • LBC 3403/14 mit LBN 9000/00 oder LBN 9001/00 •...
  • Seite 34 34 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Technische Daten Mechanische Daten Montage Befestigungsoptionen Intern im Lautsprecher montiert. Eine optionale Befestigungshalterung LBB 4446/00 ist erhältlich. Abmessungen (H x B x T) Nur Platine 78 x 60 x 22 mm Gewicht...
  • Seite 35 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 35 LBB 4442/00 Länderzulassungen Leitungsüberwachungssatz Elektromagnetische Verträglichkeit Emission EN55103-1/FCC-47 Teil 15B Immunität EN55103-2 Planungshinweise Bei folgenden Lautsprechern ist die Montage einer Überwachungsplatine vorgesehen: • LBC 3011/41 • LBC 3011/51 • LBC 3018/00 • LBC 3210/00 Das Praesideo System verwendet zur Überwachung der...
  • Seite 36 36 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage LBB 4443/00 EOL- Planungshinweise Bei folgenden Lautsprechern ist die Montage einer Überwachungsplatine Überwachungsplatine vorgesehen: • LBC 3011/41 • LBC 3011/51 • LBC 3018/00 • LBC 3210/00 • LBC 3403/14 mit LBN 9000/00 oder LBN 9001/00 •...
  • Seite 37: Lbb 4470/00 Konfigurations-/ Diagnose- Und Protokollierungssoftware

    Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 37 LBB 4470/00 Konfigurations-/ Dateiübertragungssoftware • PC-Anwendung Diagnose- und • Im Lieferumfang des Netzwerk-Controllers enthalten Protokollierungssoftware • Erstellung von Meldungssätzen • Offline-Konfiguration Systemübersicht Konfigurationssoftware Die Konfigurationssoftware wird für alle Systeme benötigt. Nachdem die Konfiguration einschließlich der Dateneingabe beendet und auf den Netzwerk-Controller heruntergeladen wurde, kann das System ohne den Konfigurations-PC arbeiten.
  • Seite 38 38 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage Funktionsbeschreibung Funktionen können in der Konfigurationssoftware programmiert werden. Konfigurationssoftware • Der Steuereingang kann so konfiguriert werden, dass die an • Die Systemzugriffsrechte können auf drei Zugriffsebenen mit den Eingang angeschlossenen Kabel auf Unterbrechungen jeweils unterschiedlichen Rechten konfiguriert werden: und Kurzschlüsse überwacht werden.
  • Seite 39 Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage | 39 www.boschsecurity.com...
  • Seite 40 Praesideo – Konfigurationsbeispiele | Praesideo – Konfigurationsbeispiele www.boschsecurity.com...
  • Seite 41 Erfüllung der angegebenen Anforderungen erforderlich sind. Sie enthält kein Zubehör für Anschlüsse wie Kabel/ Steckverbinder und keine Geräte von Fremdherstellern. Das Praesideo System kann so konfiguriert werden, dass es den unterschiedlichsten Anforderungen selbst bei komplexen Systemfunktionen gerecht wird. Die fünf Beispiele in diesem...
  • Seite 42 42 | Praesideo – Konfigurationsbeispiele Konfigurationsbeispiel 1 Legende: Systemvoraussetzungen • 12 Zonen 1 = Leistungsverstärker 1 x 500 W – 6 Zonen mit 60 W 2 = Leistungsverstärker 2 x 250 W – 4 Zonen mit 250 W – 2 Zonen mit 500 W 3 = Leistungsverstärker 8 x 60 W...
  • Seite 43 Der Netzwerk-Controller hat vier Audioeingänge. Drei dieser Die Zonen stellen unterschiedliche Anforderungen an die Audioeingänge werden für Hintergrundmusikquellen, ein Stromversorgung, die dank der Flexibilität des Praesideo Audioeingang wird für das Sprechstellenmikrofon verwendet. Systems allesamt erfüllt werden. In diesem Beispiel werden drei Der Schalter des Sprechstellenmikrofons ist an einen der Leistungsverstärkertypen verwendet.
  • Seite 44 44 | Praesideo – Konfigurationsbeispiele Konfigurationsbeispiel 2 Systemübersicht Legende: • 12 Zonen – 6 Zonen mit 250 W – 2 Zonen mit 500 W – 4 Zonen mit 1500 W • 3 Sprechstellen (für 12 Zonen) 1 = Leistungsverstärker 1 x 500 W –...
  • Seite 45 Praesideo – Konfigurationsbeispiele | 45 Dieses Beispiel unterscheidet sich geringfügig von Beispiel 1. Die Kombination von Sprechstellenmikrofon und Steuereingang Die Anzahl der Zonen ist dieselbe, aber die fungiert als Sprechstelle. Das AVC-Mikrofon (Automatic Volume Leistungsanforderungen (in Watt) in den einzelnen Zonen sind Control, automatische Lautstärkeregelung) für die spezifizierten...
  • Seite 46 46 | Praesideo – Konfigurationsbeispiele Konfigurationsbeispiel 3 Systemübersicht Legende: • 36 Zonen – 24 Zonen mit 125 W – 6 Zonen mit 250 W – 6 Zonen mit 500 W • 4 Sprechstellen (3 mit 24 Zonen und 1 mit 40 Zonen) 1 = Leistungsverstärker 1 x 500 W...
  • Seite 47 Zonen im System und von der erforderlichen Anzahl der Hauptleistungsverstärker im Verhältnis zu den Reserveleistungsverstärkern ab. Das Konzept der Zonenumschaltung des Praesideo Systems basiert auf einer digitalen Matrixumschaltung. Dieses Konzept ist kostengünstiger, da die Überwachung der Lautsprecherleitung in den Leistungsverstärker integriert werden kann. Um die verschiedenen Leistungsanforderungen in den einzelnen Zonen zu erfüllen, werden unterschiedliche Leistungsverstärkermodelle...
  • Seite 48 48 | Praesideo – Konfigurationsbeispiele Konfigurationsbeispiel 4 Systemübersicht Legende • 36 Zonen – 24 Zonen mit 125 W – 6 Zonen mit 250 W – 6 Zonen mit 500 W • 6 Sprechstellen (5 Sprechstellen mit 24 Zonen und 1 nach 1 = Leistungsverstärker 1 x 500 W...
  • Seite 49 Praesideo – Konfigurationsbeispiele | 49 In diesem Beispiel wird AVC (Automatic Volume Control, In diesem Beispiel wird zusätzlich zu den vier Audiokanälen des automatische Lautstärkenregelung) für alle Zonen mit einer Netzwerk-Controllers eine Audioerweiterung benutzt, um vier Leistung von 500 Watt verwendet. Außerdem weist dieses weitere Kanäle für Aufnahmezwecke zu erhalten.
  • Seite 50 50 | Praesideo – Konfigurationsbeispiele Konfigurationsbeispiel 5 Systemübersicht Legende • 16 Zonen – 6 Zonen mit 125 W – 4 Zonen mit 250 W – 6 Zonen mit 500 W • 4 Sprechstellen (1 Sprechstelle mit 24 Zonen und 3 1 = Leistungsverstärker 1 x 500 W...
  • Seite 51 Praesideo – Konfigurationsbeispiele | 51 Bei dieser Konfiguration sind sechs lokale Audioeingänge Die Konfigurationssoftware ist in allen Beispielen erforderlich, da erforderlich. Wenn ein lokaler Audioeingang nur für einen sie stets zum Konfigurieren des Systems benötigt wird. Die bestimmten Verstärkerkanal verwendet werden soll, kann dieser Diagnose- und Protokollierungssoftware ist bei sämtlichen...
  • Seite 52 52 | Praesideo - Digitale Beschallungs- und Notrufanlage ......42 Konfigurationsbeispiel 1 ......44 Konfigurationsbeispiel 2 .