Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

630 mm lang, max. 50 km/h schnell
· Brushless Motor
UDI005
Bedienungsanleitung
Alter 14 +

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Udi R/C Arrow UDI005

  • Seite 1 630 mm lang, max. 50 km/h schnell · Brushless Motor UDI005 Bedienungsanleitung Alter 14 +...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    www.udirc.com Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ................3 Sicherheitshinweise ................3 Sicherheitshinweis für den Akku ............4 Ladeanleitung für das Balancer Ladegerät ........5 Sicherheitshinweise vor dem Fahren ..........6 Boot und Sender Anleitung ............... 6 Akkufach ................... 9 Anleitung für die Bootsfunktionen ........... 14 Ersatzteile Montagediagramm ............
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    www.udirc.com Wichtige Hinweise Danke, dass Sie sich dafür entschieden haben ein Produkt von UDIRC zu kaufen. Dieses Pro- dukt ist kein Spielzeug, und für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wenn Sie dieses Modell verwenden akzeptieren Sie alle Inhalte in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 4: Sicherheitshinweis Für Den Akku

    www.udirc.com (5) Sicheres Bedienen Bitte bedienen Sie das Boot nur im Rahmen Ihrer Erfahrungen und Geschicklichkeit. Ermü- dung, oder unsachgemäßes Betreiben des Modells, erhöhen die Gefahr von Unfällen. Be- vor Sie das Boot betreiben, stellen Sie sicher, dass sich keine Wasserpflanzen in der Nähe befinden,die sich um den Propeller wickeln können, da dies zu Schäden am Boot führen kann.
  • Seite 5: Ladeanleitung Für Das Balancer Ladegerät

    www.udirc.com Ladeanleitung für das Balancer Ladegerät Eingangsbuchse 7.4V Akku Ladeanschlussbuchse 11.1V Akku Leistungs- Laden/vollständige Ladeanschlussbuchse anzeige Ladung Anzeige Ladevorgang: Stecken Sie den Beim Laden Wenn Akku Stecken Sie den Adapter in eine 230 V Steckdose Akkustecker leuchtet die vollständig geladen (100-230 V).
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Vor Dem Einsatz

    www.udirc.com Li-Po Akku Entsorgung & Recycling Lithium- Polymer (Li-Po) Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Diese müssen gesondert bei einer dafür zugelassenen Firma oder bei einem Recycling Hof entsorgt werden. Informationen darüber erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt. Sicherheitshinweise vor dem Einsatz 1.
  • Seite 7: Technische Daten

    www.udirc.com Bootsständer Technische Daten Rumpf 630 x 170 x 110 mm Fahrakku 2200 mAh 11.1 V Rumpf Gewicht 1233 g Li-Po Akku Ladezeit 180-190 min. Propeller Durchmesser 40 mm Reichweite 120-150 m Max. Geschwindigkeit 50 km/h Fahrzeit 4-6 min Explosionszeichnung...
  • Seite 8: Funktion Der Knöpfe/Tasten

    www.udirc.com Name Name Name Oberes Deck Silikonschlauch Li-Po Akku Innenverkleidung Deck Rumpf Akku Halter Dichtring aus EVA Schaum Bootsständer Einsteller Trimmplatten Obere Rumpfhälfte Gummistopfen O-Ring Einsteller Lenkservo Halter Gestänge Finne rechts Lenkservo Gummimanschette f. Gestänge Finne links Halter für Wellenrohr Wellenrohr Halteschraube Mitnehmer Antriebswelle...
  • Seite 9: Batterie Installieren

    www.udirc.com Batterie installieren Öffnen Sie die Abdeckung an der Unterseite des Batteriefaches und installieren vier AA Batterien (AA Batterien nicht beinhaltet).Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einle- gen. Danach schließen den Deckel des Batteriefaches. Batterieabdeckung Batteriefach Akkufach Akku im Boot installieren 1.
  • Seite 10 www.udirc.com 2. Drehen Sie die zwei linken Verschlüsse der Innenverkleidung nach rechts und öffnen diese. Dann drehen Sie die zwei rechten Verschlüsse nach links, um diese zu öffnen (Bild 3), danach können Sie die Innenverkleidung herausnehmen (Bild 4). Bild 4 Bild 3 3.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Fahrt Überprüfen

    www.udirc.com Vor der ersten Fahrt überprüfen 1. Nach dem Einschalten des Bootes, überprüfen Sie die Drehrichtung des Propellers (Bild 7). Ziehen Sie den Gashebel am Sender langsam zurück, wird sich der Propeller gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drücken Sie den Gashebel langsam nach vorne, wird sich der Propeller im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 12: Wie Fahre Ich Das Boot

    www.udirc.com 2. Prüfen Sie, dass der Gestängemitnehmer für das Ruder im rechten Winkel zum Boot steht, wobei das Ruder geradlinig zum Rumpf ausgerichtet sein muß. Ist dies nicht der Fall, dann lösen Sie die Halteschraube (Bild 11) am Gestänge, richten den Ruder- arm im rechten Winkel aus, und ziehen die Halteschraube...
  • Seite 13 www.udirc.com Ruder rechts 4. Ziehen Sie den Gashebel etwas nach hinten und drehen den Drehknopf am Sender im Uhrzeigersinn, dann fährt das Boot nach rechts. Nach hinten ziehen 5. Wenn das Boot im Wasser kentert, müssen Sie den Gashebel nach vorne drücken und dann schnell nach hinten ziehen, dann wird sich das Boot wieder aufrichten (Die Ken- ter- Resetfunktion schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku im Boot zu leer ist).
  • Seite 14: Anleitung Für Die Bootsfunktionen

    www.udirc.com Rückwärts Trimmung 8. Wenn der Gashebel des Senders mittig (neutral) steht, das RC Boot aber immer noch vorwärts fährt, dann drücken Sie die Rückwärts- Trimm Taste solange, bis das Mo- dell stoppt. Vorwärts Trimmung 9. Wenn der Gashebel des Senders mittig (neutral) steht, das RC Boot aber immer noch rückwärts fährt, dann drücken Sie die Vorwärts- Trimm Taste, bis das Modell stoppt.
  • Seite 15: Ersatzteile Montagediagramm

    www.udirc.com Ersatzteile Montagediagramm Propeller ersetzen 1. Halten Sie den Motor fest und fixieren diesen (Bild 12). 2. Mit dem passenden Werkzeug lösen Sie gegen den Uhrzeigersinn die Sicherungs- mutter an der Rückseite des Propellers und ziehen diesen dann heraus. 3. Befestigen Sie den neuen Propeller, wie in Bild 13 gezeigt. 4.
  • Seite 16: Wartung Und Reparatur

    www.udirc.com Lenkservo ersetzen Wenn das Lenkservo beschädigt ist, müssen Sie den Servohalter herausnehmen, um das defekte Teil zu tauschen, und das Servohorn lösen und entfernen. Wenn Sie das neue Servo installieren, schalten Sie das Boot ein, befestigen das Servohorn am Servo, und befestigen wieder alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 17: Anschlussdiagramm

    www.udirc.com Anschlussdiagramm...
  • Seite 18: Ersatzteilliste

    www.udirc.com Ersatzteilliste Unten finden Sie die Ersatzteile, die Sie bei Ihrem Modellfachhändler kaufen können. UDI005 -02 船底 UDI005-01 UDI005-02 UDI005-03 UDI005-04 Obere Rumpfhälfte Rumpf Innenverkleidung Deck Oberes Deck UDI005-05 UDI005-06 UDI005-07 UDI005-08 Finne links und rechts Propeller Propellermitnehmer Teflonscheibe UDI005-09 UDI005-10 UDI005-11 UDI005-12...
  • Seite 19 www.udirc.com UDI005-21 UDI005-22 UDI005-23 UDI005-24 Ruder Set Servohalter EVA doppelseitiges EVA Dichtring für Rumpf Klebeband UDI005-25 UDI005-26 UDI005-27 UDI005-28 M3 x 15 Gewinde- 2.6 x 10 Flachkopf- M4x4 Madenschraube Gummistopfen schrauben schrauben UDI005-29 UDI005-30 UDI005-31 UDI005-32 Gummistopfen Silikonschlauch Regler Lenkservo UDI005-33 UDI005-34 UDI005-35...
  • Seite 20: Anleitung Zur Fehlerbehebung

    www.udirc.com Anleitung zur Fehlerbehebung Nr. Problem Ursache Lösung 1. Die Batterien sind zu schwach. 1. Batterien ersetzen. Das Licht 2. Batterien richtig einsetzen (Polari- 2. Die Batterien wurden verpolt. der Sender- tät achten) anzeige ist aus. 3. Entfernen Sie den Schmutz von 3.
  • Seite 21 www.udirc.com...
  • Seite 22 www.udirc.com...
  • Seite 23 www.udirc.com...
  • Seite 24 www.udirc.com • Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Ripmax Ltd., dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden EU-Richtlinien befindet. Die Original- Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet unter www.ripmax. com, bei der jeweiligen Geräte-beschreibung durch Aufruf des Links „Konformitätserklärung“.

Inhaltsverzeichnis