Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metronic MET812 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
MODE : Modus wählen: Bluetooth/AUX/USB/SD
1
2
: Vorheriger Titel und zurückspulen (Taste gedrückt halten)
3
: Wiedergabe starten und Pause
4
: Nächster Titel und vorspulen (Taste gedrückt halten)
5
Lautstärkeregler
6
SD : Möglichkeit, eine SD- oder MMC-Karte anzuschließen
USB-Anschluss: Zum Abspielen von MP3-Dateien und zum Laden der
7
meisten Smartphones*.
AUX : Möglichkeit, ein externes Audiogerät anzuschließen (z. B. tragbare
8
Musikplayer)
9
Anzeige
10
Ablage für Audiogeräte
11
Lautsprecher (x4)
12
Infrarotempfänger (Empfängt das Infrarotsignal der Fernbedienung)
13
ON/OFF: An (ON) / Aus (OFF): Ein- und Ausschalten des Geräts.
14
Netzstecker
15
Netzstecker
ACHTUNG: Gerät nicht öffnen, Stromschlaggefahr
Dieses Zeichen bedeutet, dass Sie ungenutzte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Die möglicherweise
darin enthaltenen Gefahrstoffe können die Gesundheit und die Umwelt schädigen. Bringen Sie diese Geräte zu
Ihrem Händler zurück oder nutzen Sie die Sammelstellen für Sondermüll Ihrer Gemeinde
Gemäß den Verpflichtungen der EN-Norm 60065 möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf folgende Sicherheitsaspekte len-
ken: Verdecken Sie die Lüftungsöffnungen nicht durch Gegenstände wie Zeitungen, Decken, Gardinen etc. Stellen Sie
das Gerät in einem Mindestabstand von 5 cm auf, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Stellen Sie keine
offenen Brandquellen wie z. B. brennende Kerzen auf oder in die Nähe des Geräts. Das Gerät darf weder Tropf- noch
Spritzwasser ausgesetzt werden und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen auf das Gerät.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel immer leicht zugänglich ist, wenn Sie dies zum Abschalten des Geräts verwenden.
Zum Schutz der Umwelt und gemäß den Vorschriften dürfen gebrauchte Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt wer-
den. Sie müssen z. B. bei Ihrem Händler gesammelt werden oder es muss Ihnen ein spezieller Altbatterie-Behälter zur
Verfügung stehen.
Ein Umfeld mit elektrostatischen Entladungen kann zeitweise zu Störungen oder sogar zum Ausschalten des Geräts füh-
ren. Sollte dies der Fall sein, muss der Nutzer das Gerät im Normalfall neu in Betrieb nehmen, indem er es vom Netzkabel
trennt und wieder neu anschließt. Anschließend müssen Sie das Gerät nur wieder einschalten und den gewünschten
Funktionsmodus einstellen.
Technischer Service : hilfe@metronic.de
*keine Garantie bei iOS.
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis