MERANUS
Allgemeines
In dieser ufbauanleitung werden sowohl Rundbecken, Langformbecken (Ovalformbecken) als auch chtformbecken
behandelt. Viele Punkte gelten für alle drei Beckentypen. Spezielle nleitungen für die jeweilige Bauform haben wir
durch seitlich Farbcodierungen wie folgt gekennzeichnet:
Rundformbecken
chtformbecken
Die Wasserdichtheit wird bei allen drei Beckentypen durch eine Folien-Innenhülle aus PVC mit einer Wasserdicht-
heitsklasse 1 nach DIN EN 16582 gewährleistet. Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Sicherheitstechnische Anweisungen
Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig vor Nutzung des Schwimmbades und fragen Sie, wenn etwas unverständlich
ist. Halten Sie sich an die Empfehlungen. Sie dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Poolnutzer. Bitte bewah-
ren Sie dieses Dokument sorgfältig auf, damit Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nutzen können.
Eines vorweg: Im Folgenden werden - ohne nspruch auf Vollständigkeit - typische Risiken der Poolnutzung be-
schrieben. Nicht erfasst sind sämtliche Gefährdungen in jedem denkbaren Einzelfall. Daher: Lassen Sie bei allen kti-
vitäten am und im Pool Ihren gesunden Menschenverstand walten.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
Stellen Sie jederzeit sicher, dass Nichtschwimmer und Nutzer, die nur geringe Schwimmfähigkeiten haben – insbe-
sondere kleine Kinder – von einer Person beaufsichtigt werden, die im Notfall retten und Hilfe holen kann.
Um Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden: Bestimmen Sie eine zur Hilfe befähigte Person, die das
Becken bei Nutzung ständig überwacht.
Nichtschwimmer und Personen mit geringen Schwimmfähigkeiten sollten bei Nutzung des Pools persönliche Schutz-
ausrüstung tragen.
Bitte entfernen Sie Spielsachen aus dem Pool und der Poolnähe, wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder über-
wacht wird. So verhindern Sie, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherer Zugang zum Pool:
Wenn Ihre Zugangseinrichtung (Leiter) nicht hochgezogen oder –geklappt werden kann, und um zu verhindern, dass
sich Kinder unerwartet Zugang zum Schwimmbecken verschaffen und ertrinken, empfehlen wir Ihnen, den Zugang
zum Schwimmbecken mit einer Sicherheitsvorrichtung zu sichern.
Sicherheitsvorrichtungen:
Sicherheitsvorrichtungen können nicht nur den unerwarteten Zugang von Kindern zum Pool vermeiden und damit das
Ertrinken verhindern. Sie schützen auch generell vor unberechtigtem Zugang zum Schwimmbecken. Daher empfeh-
len wir Ihnen, nicht auf Sicherheitszubehör zu verzichten. Das kann je nach individuellen Gegebenheiten beispiels-
weise ein Zaun, eine bdeckungen mit speziellem Unfallschutz, eine Überdachung oder eine larmanlage sein. Gerne
informieren wir Sie über zusätzliche Schutzangebote für Ihren Pool.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die Türen und Fenster Ihres Hauses sowie den Grundstückszugang zu sichern,
um unberechtigten Zugang zum Schwimmbecken zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Schutzzubehör kann einen Pool sicherer machen, ersetzt aber niemals die dauerhafte Beaufsich-
tigung von Kindern durch einen Erwachsenen, der im Notfall helfen kann.
Sicherheitsausrüstung:
Wir empfehlen Ihnen, Rettungsausrüstung (zum Beispiel einen Rettungsring) in der Nähe des Schwimmbeckens auf-
zubewahren.
Stellen Sie sicher, dass ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern in der Nähe des Schwimm-
beckens sind, so dass im Notfall schnell Hilfe geholt werden kann.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
Ermuntern Sie alle Poolnutzer – insbesondere Kinder – schwimmen zu lernen.
Erlernen Sie Erste-Hilfe-Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und frischen Sie das Erlernte regelmäßig auf.
Das kann im Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
Erklären Sie allen Beckennutzern – einschließlich Kindern - vor Nutzung des Pools, was in einem Notfall zu tun ist.
Springen Sie niemals in flaches Wasser. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Nutzen Sie das Becken nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von lkohol oder Medikamenten stehen, die die Fähigkeit
zur sicheren Poolnutzung beeinträchtigen können.
Sofern Ihr Pool mit einer bdeckung ausgestattet ist: Stellen Sie vor Nutzung des Schwimmbeckens sicher, dass die
bdeckung vollständig aufgefahren ist bzw. vollständig von der Wasseroberfläche entfernt ist.
Um die Poolnutzer vor durch Wasser verbreitete Krankheiten zu schützen, ist darauf zu achten, dass das Wasser stets
aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Ziehen Sie hierzu die Richtlinien und ngaben zur Wasserauf-
bereitung in der Gebrauchsanleitung zu Rate.
Aufbauempfehlung und Gebrauchsanleitung MERANUS Sunset Pool Schwimmbecken
Langformbecken
Für alle Becken gleich
3