Inhaltszusammenfassung für Schreiner Elektronik YAK54
Seite 1
3D Kunstflugmodell Shenzhen BCT Technology Co., Ltd. Floor E Building of Xhaimingzhu Tower, Nanshan District, Shenzhen, Guangdong, China. Importeur/Hersteller: Schreiner Elektronik GmbH Product: YAK 54 Handelsmarke: Schreiner Elektronik GmbH Versions muster: YAK 54 Das Produkt wurde laut RTTE Richtlinien geprüft und entspricht den Bestimmungen.
Seite 2
11. Spinner(plastic) Die YAK-54 ist das neueste 3D Kunstflugmodell aus unserer Modellschmiede. Absolut leistungsfähiges Modell mit einzigartigem Design und hervorragenden Flugeigenschaften. Mit diesem Modell ist alles möglich, was der Pilot am Knüppel umsetzen kann. Die Tragflächen der Yak sind mit Glasfaserstäben verstärkt und ein Brushless Aussenläufer mit 800 KV treibt eine 14 x 7 Zoll Luftschraube an.
Seite 3
Ladevorgangs vom Ladegerät. 7. Spornfahrwerk 3. Halten Sie Kinder unter 14 Jahren fern von der Batterie und dem Ladegerät. 4. Nicht zerlegen oder modifizieren Sie den Akku oder das Ladegerät in keiner Weise. 5. Der Akku darf nicht tiefentladen werden. Wir empfehlen den Akku so zu fliegen dass ca. 20 % Restkapazität verbleiben.
Seite 4
3. Motorhaube Schwerpunkt: Der Schwerpunkt befinden sich 328 – 335 mm hinter der Motorhaube! Wichtig: Es wird von der Vorderkante der Motorhaube gemessen! Es ist sehr wichtig, den Schwerpunkt vor dem Flug zu kontrollieren. Verschieben Sie den Akku bis der Schwerpunkt (CG) richtig ist. Ein falsch eingestellter Schwerpunkt kann zum Verlust des Modells führen! 4.
Seite 5
Ersatzteile: Der Zusammenbau wird auf unserer DVD ausführlich erklärt. 1. Tragflächen Diese DVD liegt dem Baukasten bei. Endmontage: empfehlen, Modell zuerst trocken (ohne Klebstoff) zusammenzustecken um eventuell falsche Verklebungen zu vermeiden. Verwendung von Epoxid Kleber: Geben Sie Harz und Härter zu gleichen Teilen auf eine saubere Oberfläche wie z.B.
Seite 6
5.Einsetzen des Lipo Akkus Den Akku wie dargestellt in den Akkuschacht einsetzen und mit dem Klettriegel sichern. Anstecken des Akkus erst nach Einschalten des Senders und Prüfung der 3. Montage der Rudergestänge. Ruheposition des Gasreglers! Montieren Sie das Gestänge wie abgebildet. 4.
Seite 7
3. Y-Kabel 7. Montage von Luftschraube, Mitnehmer und Spinner. Das Y-Kabel wird mit je einem Servo der Querruder und dem Empfänger verbunden. Montieren Sie die Luftschraube wie abgebildet mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeugs. 4.Empfängermontage am Beispiel einer Skala SE 6+1 2,4 GHz Der Empfänger wird wie im nachfolgenden Schaltbild dargestellt eingesteckt.
Seite 8
2.Servoabdeckung montieren 10. Heckfahrwerk montieren. Etwas klebstoff auf die Abdeckung träufeln und diese vorsichtig festdrücken. Heckfahrwerk aufsetzen und wie gezeigt festziehen. Endmontage 1. Tragflächenholm einschieben Den Holm wie gezeigt durch den Rumpf führen. 11. Montage des Cockpits Öffnen und schließen Sie die Kabinenhaube wie gezeigt durch lösen der vier Schrauben. 12.