Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Sensors P6 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P6
Menü 18 – Teach - Ausschaltwert SP 2
Menü 19 – Laden von gespeicherten Konfigurationen
Menü 20 – Ablegen der aktuellen Konfiguration im Speicher
Menü 21 – Anzeigen des aktuellen Messwertes (anliegender Druck)
12
Über das Menü „Teach Ausschaltwert" kann der aktuell am
Druckschalter anliegende Referenzdruck als Ausschaltwert für
Schaltausgang 2 vom Druckschalter „gelernt" werden. Um den
Teach Vorgang durchzuführen ist es zunächst erforderlich beide
Tasten gleichzeitig zu betätigen. Danach erscheint in der Anzeige
„ref" um zum Anlegen des Referenzdrucks aufzufordern. Liegt der
korrekte Referenzdruck an kann durch gleichzeitiges Betätigen
beider Tasten dieser Wert in den Druckschalter übernommen
werden.
Über das Menü „Load" können fünf gespeicherte Konfigurationen
die im P6 gespeichert sind in den Druckschalter übernommen
werden. Bei der eigentlichen Übernahme der Einstelldaten in den
Druckschalter wird überprüft ob der angeschlossene Druckschal-
ter kompatibel zu den Einstelldaten ist. Damit soll sichergestellt
werden, dass der Druckschalter nicht mit Daten programmiert
wird, die nicht zum Druckschalter passen. Um die Daten in den
Druckschalter zu übertragen müssen zunächst beide Tasten betä-
tigt werden. Danach kann mit beiden Tasten einer der fünf Konfi-
gurationsspeicher (Loa1 bis Loa5) ausgewählt werden. Nachdem
der entsprechende Speicherort ausgewählt wurde erfolgt durch
Drücken beider Tasten die Übernahme der Konfiguration in den
Druckschalter.
Über das Menü „Stor" können maximal fünf verschiedene Konfigu-
rationen im Programmiergerät angelegt werden. Um die Daten auf
dem entsprechenden Speicherplatz abzulegen müssen beide
Taster gleichzeitige gedrückt werden um den gewünschten Spei-
cherplatz auswählen zu können. Nach dem der Einstellmodus
aktiviert wurde erscheint in der Anzeige „St n" wobei n für den
gewünschten Speicherplatz steht. Um die Konfiguration nun zu
speichern ist es nochmals erforderlich beide Tasten gleichzeitig
zu drücken.
Werden im Menü „Act" beide Tasten gleichzeitig betätigt erfolgt für
ca. 2 Sekunden die Anzeige des aktuellen Messwerts (anliegen-
der Druck). Dieser Vorgang kann, nachdem wieder „Act" in der
Anzeige zu erkennen ist, beliebig oft wiederholt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis