Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze E82ZAFIC001 Kommunikationshandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Codetabelle
Kommunikationsrelevante Lenze−Codestellen
C1512:
Prozess−Ausgangsdaten freigeben
Code
C1512
Subcode
þ PS−Transfer
Wenn C1511 geändert wird, werden die Prozess−Ausgangsdaten automatisch gesperrt um
Datenkonsistenz zu gewährleisten.
Mit C1512 geben Sie einzelne oder alle Prozess−Ausgangsdatenwörter (PAW) wieder frei.
Der dezimale Wert der Bit−Stellungen gibt beliebige Kombinationen der Prozess−Aus-
gangsdatenwörter (PAW) frei.
0 = Ausgangswort sperren
ƒ
1 = Ausgangswort freigeben
ƒ
Wertigkeit der Bit−Stellungen
PAW 4
2
Mit dem Wert 16 (0x10) in Codestelle C1512 werden alle Prozess−Ausgangsdaten freigege-
ben.
C1515:
Prozess−/Parameterdaten−Spezifikation
Code
C1515
Subcode
þ PS−Transfer
Über diese Codestelle können Sie die Anzahl der Prozess− und Parameterdaten−Wörter än-
dern:
Werte
0, 1, 4, 5
11 ... 14
21 ... 23
)
Hinweis!
ƒ
ƒ
60
Name
Prozess−Ausgangsdaten freigeben
Lenze
1
PAW 3
3
2
2
Name
Prozess−/Parameterdaten−Spezifikation
Lenze
0
Beschreibung
Die Konfiguration aus den Stellungen der DIP−Schalter S2 ... S4 wird entspre-
chend der eingegebenen Wertigkeit übernommen.
l
kein PCP
l
11 (1 Wort PZD) ... 14 (4 Wörter PZD)
l
1 Wort PCP
l
21 (1 Wort PZD) ... 23 (3 Wörter PZD)
Die Einstellungen dieser Codestelle werden nur aktiv, wenn die DIP−Schalter
S2 ... S4 = ON eingestellt sind (¶ .
Schalten Sie die Spannungsversorgung des
Funktions−/Kommunikationsmoduls aus und anschließend wieder ein, um
geänderte Einstellungen zu aktivieren.
l
Werte
1
[1]
PAW 2
1
2
Werte
0, 1, 4, 5
11 ... 14
21 ... 23
Index
0x5A17 (23063)
Zugriff
Datentyp
255 rw
FIX32
PAW 1
0
2
Index
0x5A14 (23060)
Zugriff
Datentyp
rw
FIX32
EDS82ZAFIC DE 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E82zafic010

Inhaltsverzeichnis