Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Des Geeigneten Papiers; Beschaffenheit Des Papiers; Zusammensetzung Des Papiers - Kyocera ECOSYS FS-1020D Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS FS-1020D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-4 Wahl des geeigneten Papiers

Wahl des geeigneten Papiers
Die Papiertechnische Stiftung (PTS) in Berlin überprüft Seitendrucker auf die
Eignung für den Einsatz im Urkundenwesen. Die Prüfungszeugnisse bestäti-
gen die Eignung gem. §26 Abs. 3 Satz 2 und §27 DONot unter der Vorausset-
zung des Einsatzes von Original KYOCERA MITA Toner TK-18 und dem ge-
testeten Papier (Neusiedler-Kopierpapier HP'E', weiß, 80 g/m
zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Handbuchs noch nicht abgeschlossen.
Eine Kopie des Prüfungszeugnisses kann in der Marketingabteilung angefor-
dert werden.
Beim Seitendruck entstehen Zeichen durch das Zusammenspiel von Laser-
Licht, elektrostatischer Entladung, Toner und Hitze. Während des Druckvor-
gangs ist das Papier durch Verschiebung, Biegung und Druck außerdem er-
heblichen Belastungen ausgesetzt. Hochwertiges, für den Einsatz in Seiten-
druckern geeignetes Papier hält diesen Belastungen jedoch stand und ge-
währleistet immer ein klares, gestochen scharfes Schriftbild.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie jedoch die Unterschiede zwi-
schen den Papiersorten berücksichtigen, wobei insbesondere folgende Fakto-
ren eine Rolle spielen:

Beschaffenheit des Papiers

Benutzen Sie kein Papier, das an den Ecken geknickt, gewellt, verschmutzt,
zerrissen bzw. mit Staub oder Papierschnitzeln behaftet ist.
Der Einsatz derartigen Papiers kann zu unleserlichen Ausdrucken, Fehleinzü-
gen und Papierstaus führen und die Lebensdauer des Druckers verkürzen.
Benutzen Sie keinesfalls beschichtetes oder auf andere Weise oberflächenbe-
handeltes Papier. Die Oberfläche des Papiers sollte stets so glatt wie möglich
sein.

Zusammensetzung des Papiers

Benutzen Sie kein beschichtetes bzw. auf andere Weise oberflächenbehan-
deltes Papier, das Kunststoff- oder Kohlebestandteile enthält. Bedingt durch
die zum Fixieren erforderliche Hitze können sich bei derartigem Papier gefähr-
liche Dämpfe entwickeln.
Normalpapier sollte mindestens 80 % Papierbrei, jedoch maximal 20 % Baum-
woll- oder sonstige Faserstoffe enthalten.
Einsatz im Urkundenwesen
2
). Der Test war

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis