Seite 1
- U920/-U921 ® LASER-MESSGERÄT MIT BIDIREKTIONALEM BUSSYSTEM Bedienungsanleitung für Software ab 0500 Diese Bedienungsanleitung ist ein informatives Dokument und nicht als Zusage eines Ergebnisses anzusehen.
Seite 3
LASER-MESSGERÄT Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden. Der Hersteller kann die Verantwortung für mangelhafte Installationen oder Einstellungen des Gerätes nicht übernehmen. BESCHREIBUNG Lasereinheit-Sender Löcher für M5 Schrauben Lasereinheit-Empfänger Löcher für Ø UNC N°10 Schrauben LED-Signal (4) Kabelführung Sichtbare Laserstrahlen (3)
INSTALLATIONSSCHRITTE MONTAGE Die auf der Bohrschablone Die Bohrschablone benutzen, um den vorgezeichneten Löcher bohren. Sensor korrekt zu positionieren. Wenn nötig, ein Loch für das Kabel Das graue Dreieck kennzeichnet den bohren. Messbereich. Benutzen Sie M5 oder Ø UNC N°10 Schrauben. max.
SICHERHEIT Dieses Gerät sendet unsichtbare und sichtbare Laserstrahlung. IR Laser: Wellenlänge 905nm; Ausgangsleistung <0.10mW (Klasse 1 nach IEC 60825-1) Sichtbare Laser: Wellenlänge 635nm; Ausgangsleistung <1mW (Klasse 2 nach IEC 60825-1) Die sichtbaren Laserstrahlen sind im Normalbetrieb ausgeschaltet. Sie können zu Montagezwecken kurzfristig und nur durch Fachpersonal aktiviert werden.
STÖRUNGSBEHEBUNG Keine blaue LED. Keine Spannungsversorgung. Die Kabel und Stecker überprüfen. Die Polarität der Strom- Die Polarität der Stromversorgung überprüfen. versorgung ist vertauscht. Orange LED Die Spannungsversorgung Die Spannungsversorgung überprüfen. leuchtet. ist außerhalb der Grenzwerte. Der Sensor überschreitet Die Aussentemperatur am Sensor überprüfen. seine Temperaturgrenze.
Seite 8
BEA SA | LIEGE Science Park | ALLÉE DES NOISETIERS 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | INFO@BEA.BE | WWW.BEA-SENSORS.COM Hiermit erklärt BEA, dass sich der LZR ®...