Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 95H Installationshandbuch Seite 2

Druckregelgerät

Werbung

Typ 95H, 95BH, und 95HD
Druckgrenzwerte schließt die Möglichkeit von Schäden durch
externe Ursachen oder durch Rückstände in der Leitung nicht
aus. Nach jedem Überdruckzustand sollte das Druckregelgerät
auf Schäden untersucht werden.
Inbetriebnahme
Das Druckregelgerät wird werksseitig auf einen mittleren Druck
des Federbereiches oder auf den bestellten Druck (falls bekannt)
eingestellt, sodass eventuell eine Anfangseinstellung erforderlich
ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nach Abschluss
der ordnungsgemäßen Installation und vorschriftsmäßiger
Einstellung der Überströmventile die vorgeschalteten und
nachgeschalteten Absperrventile langsam öffnen.
Einstellung
Typ 95H und 95BH: Zur Änderung des Ausgangsdrucks die
Verschlusskappe abnehmen oder die Sicherungsmutter lösen und
die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen, um den
Ausgangsdruck zu erhöhen, bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um den Druck zu verringern. Den Ausgangsdruck während der
Einstellung mit einem Prüfmanometer überwachen. Die
Verschlusskappe wieder anbringen oder die Sicherungsmutter
festziehen, um die gewünschte Einstellung beizubehalten.
Typ 95HD: Die Einstellung für Typ 95HD kann durch Drehen des
Handrads (Kennnummer 38) geändert werden.
Außerbetriebnahme (Abschalten)
Zur Verhütung von Verletzungen aufgrund
plötzlicher Druckabgabe das Druckregelgerät
vor dem Auseinanderbau von jeglichem Druck
isolieren.
Teileliste
Kennzahl Beschreibung
Kennzahl Beschreibung
1
Reglergehäuse
10
2
Federgehäuse
1 1
3
Öffnung
12
4
Sitz
15
5
Führung
16
6
Spindel-Baugruppe
17
7
Spindelführungsbuchse 19
8
Unterer Federsitz
20
9
Oberer Federsitz
Die folgenden Teile werden nur bei den Nennweite
DN 40 and 50 (1-1/2 und 2-inch) verwendet:
Kennzahl Beschreibung
30
Druckstange
31
Sicherungsmutter
45
O-Ring
47
Membrandichtung
48
Membrankopf
49
Sicherungsscheibe
Die folgenden Teile werden nur für
Typ 95HD verwendet:
Kennzahl Beschreibung
32
Stopfbüchse
33
Einstellschraube
34
Stopfbuchsbrille
35
Stopfbuchsmutter
36
Packung
37
Stopfbuchsdichtung
38
Handrad
39
Adapter mit Innengewinde
40
Adapter mit Außengewinde
41
Maschinenschraube
42
Feder
43
Scheibe
44
Scheibe
©Fisher Controls International, Inc., 2002. Alle Rechte vorbehalten
Fisher und Fisher Regulators sind Marken von Fisher Controls International Inc. Das Emerson-Logo ist eine Marke (Warenzeichen und Dienstleistungsmarke) von Emerson Electric Co.
Alle anderen Marken sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Der Inhalt dieser Veröffentlichung dient nur zu Informationszwecken; obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um ihre Genauigkeit sicherzustellen, sind die Angaben nicht als
ausdrückliche oder stillschweigende Garantien oder Mängelhaftung hinsichtlich der darin beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen oder deren Verwendung und Eignung auszulegen.
Wir behalten uns jederzeit das Recht zur Veränderung oder Verbesserung der Konstruktion oder technischen Daten dieser Produkte ohne Vorankündigung vor.
Weitere Informationen erhalten Sie von Fisher Controls International:
Innerhalb der USA (800) 588-5853 – außerhalb der USA ++1 (972) 542-0132
Frankreich – ++33 (23) 733-4700
Singapur – ++65 770-8320
Mexiko – ++52 (57) 28-0888
Printed in U.S.A.
Ventilsitzfeder
Reglerfeder
Membran
Einstellschraube
Sechskantschraube
Sicherungsmutter
Membrandichtung
Staudruckrohr
A7250
ELASTOMER-INNENTEILE
Abbildung 3. Typ 95H, Größen DN 40 und 50 (1-1/2 und 2-inch)
www.FISHERregulators.com
A7249
Abbildung 1. Typ 95H, Größen DN 15, 20 und 25
(1/2, 3/4 und 1-inch) Elastomerinnenteile
30A7023-A
B0876-1
Abbildung 2. Handrad-Baugruppe des Typs 95HD
A7251
EDELSTAHL-INNENTEILE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

95bh95hd