Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ M33 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Ersetzen Sie den Akku oder die Speicherkarte ausschließlich durch
das Öffnen der Abdeckung des Akku- / Speicherkartenfachs.
3.
Entsorgen Sie Akkus, Batterien und Camcorder gemäß den in
Ihrem Land geltenden Vorschriften.
4.
Der Kontakt des Camcorders mit Wasser kann Feuer oder
Stromschläge verursachen. Lagern Sie Ihren Camcorder daher
stets an einem trockenen Ort.
5.
Falls Ihr Camcorder nass werden sollte, trocknen Sie ihn so
schnell wie möglich mit einem trockenen, weichen Tuch.
6.
Salz oder Meerwasser können den Camcorder schwer
beschädigen.
7.
Achten Sie darauf, den Camcorder nicht fallen zu lassen, zu
schütteln oder anderweitig Gewalt auszusetzen. Ein grober
Umgang mit dem Camcorder kann interne elektronische Platinen
beschädigen und das Objektiv deformieren.
8.
Reinigen Sie den Camcorder nicht mit scharfen Chemikalien,
Lösungsmitteln oder starken Reinigungsmitteln.
9.
Wenn Sie das Objektiv mit den Fingern berühren, können diese
einen Fettfilm hinterlassen, der ein unscharfes Bild erzeugt.
Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie das Camcorder-Objektiv
stets reinigen, bevor Sie Bilder oder Videos aufnehmen. Reinigen
Sie das Camcorder-Objektiv regelmäßig.
10.
Falls die Linse des Objektivs verschmutzt sein sollte, reinigen Sie
diese mit einer speziellen Objektivbürste oder einem weichen
Tuch (z. B. einem Brillenputztuch).
11.
Berühren Sie die Linse nicht mit den Fingern.
12.
Falls Fremdkörper oder Wasser in Ihren Camcorder eindringen
sollten, schalten Sie das Gerät sofort aus und entnehmen Sie die
Batterien/Akkus. Entfernen Sie anschließend die Fremdkörper
oder das Wasser und schicken Sie die Kamera an ein
Servicecenter.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis