4400_Frame_QSG_Trans.fm Page 3 Wednesday, December 4, 2002 1:50 PM
Einschalten
Drücken Sie den Netzschalter an der Vorderseite des Servers und halten Sie ihn
gedrückt, bis eine oder beide Netzwerkanzeigen aufleuchten und die
Betriebsanzeige konstant grün leuchtet.
Beschaffen einer IP-Adresse
1.
Installieren Sie "NASManager" von der Benutzer-CD auf einem Client-Computer.
2.
Öffnen Sie "NASManager".
3.
Suchen Sie im Fenster "NASManager" den Snap
Server anhand seines Namens. (Der Standardname
des Servers lautet "SNAPnnnnnn", wobei "nnnnnn"
für die Servernummer Ihres Servers steht.)
Falls im Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist, muss die IP-Adresse manuell zugewiesen werden.
Wählen Sie im Fenster "NASManager" Ihren Server und anschließend Tools > Set IP Address (Werkzeuge >
IP Adresse festlegen). Geben Sie eine eindeutige IP-Adresse ein und klicken Sie auf "OK". Sobald Sie dazu
aufgefordert werden, geben Sie als Benutzername "
Initialisieren
1.
Starten Sie Ihren Browser und geben Sie den Namen oder die IP-
Adresse des Snap Server 4400 ein.
2.
Melden Sie sich mit dem Standardbenutzernamen
dem Passwort
admin
3.
Beenden Sie das Einrichten mit dem "Assistenten für die
Ausgangskonfiguration".
Hinweis:
Weitere Informationen über das Konfigurieren des Servers finden Sie im Administrator Guide
("Handbuch für Administratoren" verfügbar als PDF auf der Benutzer-CD) und in der Online-Hilfe.
Verwenden des Snap Server 4400
Nach der Installation wird der Snap Server 4400 als Server mit einem freigegebenen Ordner angezeigt.
Wie bei Ordnern auf Ihrer lokalen Festplatte auch können Sie den Server für das Organisieren und
Speichern von Dateien verwenden. Der Standardname des Servers lautet "SNAPnnnnnn", wobei "nnnnnn"
für die Servernummer Ihres Servers steht. So wäre der Standardname eines Snap Servers mit der
Servernummer 130020 beispielsweise "SNAP130020".
Falls in Ihrem Netzwerk kein DHCP-Server vorhanden ist, können Sie "NASManager" oder das
Administratorwerkzeug verwenden, um statische IP-Adressen zuzuweisen. Detaillierte Anweisungen finden
Sie im Administrator Guide (Handbuch für Administratoren) oder in der Online-Hilfe.
Quick Start Guide
admin
.
an
" und als Passwort ebenfalls "
und
admin
Einschalten
" ein.
admin
3