Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatten Im Laufenden Betrieb Auswechseln - Fujitsu CELVIN NAS QE707 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festplatten im laufenden Betrieb auswechseln

Fujitsu Technology Solutions lehnt jegliche Verantwortung bezüglich Produktschäden/
Fehlfunktionen oder Datenverlust/Wiederherstellung in Folge von falschem Gebrauch
oder unsachgemäßer Installation der Festplatten aus jeglichen Gründen ab.
Beachten Sie, dass eine Festplatte (neu oder gebraucht), die noch nicht
im NAS installiert war, automatisch formatiert und partitioniert wird; dabei
gehen alle Daten auf der Festplatte verloren.
Der NAS unterstützt den Festplattenwechsel im laufenden Betrieb, wenn eine Festplatte in
RAID 1 ausfällt bzw. eine bis zwei Festplatten in RAID 5 oder 6 ausfallen.
Um die Gefahr eines Stromschlags vollständig auszuschließen, empfiehlt
Fujitsu Technology Solutions dennoch, den NAS vor dem Wechsel
der Festplatten auszuschalten.
Um eine Festplatte im laufenden Betrieb auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor:
Halten Sie eine neue Festplatte zum Auswechseln der defekten Festplatte bereit.
Die Kapazität der neuen Festplatte sollte identisch mit oder größer als
die Kapazität der defekten Festplatte sein.
► Melden Sie sich am NAS an.
► Prüfen Sie unter Speichermanager die Laufwerkskonfiguration.
► Das Laufwerk befindet sich im herabgesetzten Modus.
► Trennen Sie die defekte Festplatte vom NAS.
► Warten Sie, bis der Server zwei Signaltöne ausgibt.
► Entfernen Sie die defekte Festplatte aus dem Einschub.
► Installieren Sie die neue Festplatte im Einschub.
► Stecken Sie den Einschub in den NAS.
► Der Server sollte zwei 1,5 Sekunden andauernde Signaltöne ausgeben.
► Prüfen Sie den Laufwerksstatus auf der Webadministrationsseite.
Das Laufwerk führt nun automatisch die Wiederherstellung aus.
Fujitsu
Behebung von RAID-Betriebsfehlern
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Celvin nas qe807

Inhaltsverzeichnis