Herunterladen Diese Seite drucken

Vox Continental Ver.2.0 Upgrade-Anleitung Seite 2

Werbung

Auswirkung auf beide Parts
EFFECTS, Master-Bedienelemente, CONTROL-Pedal
Auswirkung auf einen Part
Bend-Hebel (Prioritätenreihenfolge: 1. ORGAN, 2.
E.PIANO, 3. PIANO, 4. KEY/LAYER)
Tipp: Werksseitig ist C4 als Split-Punkt eingestellt. Falls bereits
eine Szene gespeichert wurde, gelten die Einstellungen dieser
Szene. Dies wird getrennt vom Split-Punkt der Orgel
eingestellt.
Tipp: Die SPLIT-Taste blinkt, wenn Split (für beide Parts)
aktiviert ist. Leuchtet bei aktiviertem Orgel-Split. Ein Split
zwischen zwei Parts kann nicht gleichzeitig mit dem Orgel-
Split verwendet werden. Hinweise zum Orgel-Split finden Sie
auf Seite 13 der „Bedienungsanleitung".
Deaktivieren der Split-Funktion
Drücken Sie die blinkende SPLIT-Taste des ORGAN-
Parts.
Alternativ hierzu können Sie:
Eine der Partwahl-Tasten (ORGAN, E.PIANO, PIANO,
KEY/LAYER) drücken.
Die SPLIT-Taste erlischt und die Split-Funktion ist
deaktiviert.
Dämpfer-Einstellung für jeden
Sound-Part
Für jeden der vier Sound-Parts (ORGAN, E.PIANO, PIANO
und KEY/LAYER) können Sie den Dämpfer-Effekt aktivieren
(On) oder deaktivieren (Off).
So können Sie zum Beispiel bei einer Split-Einstellung mit
Piano und Bass die Dämpferfunktion des PIANO-Parts
aktivieren und die des KEY/LAYER-Parts deaktivieren, so dass
bei Betätigung des Dämpfer-/Haltepedals der Dämpfer-Effekt
sich nur auf den Piano-Sound auswirkt.
Aktivierung/Deaktivierung des Dämpfer-
Effekts
1
Halten Sie die EXIT-Taste gedrückt und drücken Sie die
EFFECT TYPE-Taste.
Die VARIATION-Anzeige des jeweiligen Parts zeigt On
oder Off an.
oF
F
(2 Stellen),
(1 Stelle):
Die Dämpferfunktion ist deaktiviert (Off).
on
n
(2 Stellen),
(1 Stelle):
Die Dämpferfunktion ist aktiviert (On).
1, 3
2
De-
2
Verwenden Sie die VARIATON-Tasten ,  des jeweiligen
Parts, um die Funktion zu aktivieren oder deaktivieren.
3
Drücken Sie die EXIT-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
Hinweis: Wenn Sie Ihre Einstellungen speichern wollen,
speichern Sie sie als Szene. Mehr zum Speichern finden Sie auf
Seite 3.
Auswahl und Speichern einer
Szene
Sogenannte Szenen dienen zum Speichern und sofortigem
Aufruf Ihrer Lieblings-Variationen oder Effekteinstellungen.
Ein Szenensatz ist eine
Sammlung von 16 Szenen: A1–
A4, B1–B4, C1–C4 und D1–D4.
Es gibt vier Szenensätze von
Szenensatz 1(S1) bis Szenensatz 4
(S4), so dass insgesamt 64 Szenen
intern gespeichert werden können.
Tipp: Im Auslieferungszustand sind im Szenensatz 1 bereits
Einstellungen gespeichert. Sie können diese Szenen
überschreiben.
Auswahl der Szene
1
Drücken Sie lange eine SCENE 1–4-Taste, um einen
Szenensatz auszuwählen.
SCENE BANK-
2
Tasten
In der VARIATION-Anzeige des
ORGAN-Parts erscheint kurz der
Szenensatz S1-S4, bevor wieder
die Variationsnummer angezeigt
wird.
2
Drücken Sie die BANK-Tasten ,
, um eine Bank (A bis D)
auszuwählen.
(LEDs der Bänke A-D leuchten)
3
Drücken Sie eine der SCENE 1–4-
Tasten, um die entsprechende
Szene zu wählen.
Die gespeicherte Szene wird aufgerufen, so dass Sie den
entsprechenden Sound spielen können.
64
Szenensatz 1
- A1, A2, A3, A4
16
- B1, B2, B3, B4
16
- C1, C2, C3, C4
16
16
- D1, D2, D3, D4
3
1
SCENE 1–4-
Tasten
Szenensatz
Nr.
1
2

Werbung

loading