Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Fernbedienung - Akai AP-AC910W Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bedienelement
AP-AC910W
2. On/Off → Ein-/Ausschalter
Mit diesem Schalter können Sie das Gerät ein- und ausschalten. Wenn Sie das Gerät abschalten,
bleiben Modus, eingestellte Temperatur und Lüftergeschwindig-keit gespeichert. Alle anderen
Einstellungen verfallen.
3. Mode → Modus
Wählen Sie hier den Betriebsmodus: AUTO (Automatik), COOL (Kühlen) oder DEHUMIDIFY
(Luftentfeuchten). Die LED zeigt Ihnen den aktuellen Modus.
4. FAN SPEED → Lüftergeschwindigkeit
Wählen Sie hier den Lüftergeschwindigkeit: HIGH (hoch), MID (mittel) oder LOW (niedrig). Die LED
zeigt Ihnen die aktuelle Geschwindigkeit.
5. TEMP UP, DOWN → Temperatureinstellung
Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur ein. Die Temperatur sehen Sie auf der Anzeige. Im
Kühlmodus können Sie die Temperatur zwischen 15°C und 31°C wählen; im Heizmodus zwischen
15°C und 31°C. Im AUTO-Modus ist die Temperatur automatisch auf 23°C festgelegt. Halten Sie
„Hoch" und „Runter" gleichzeitig gedrückt um den Anzeigemodus von °C auf °F zu ändern.
6. TIMER → Zeitbetrieb
TIMER OFF → Zeitbetrieb „Aus"
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie diese Taste um die Restlaufzeit zwischen 0.5 und 12
Stunden festzulegen. Nach diese Zeit schaltet sich das Gerät ab.
TIMER OFF → Zeitbetrieb „An"
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste um die Startzeit zwischen 0.5 und 12
Stunden festzulegen. Nach diese Zeit schaltet sich das Gerät ein.
Die eingestellte Zeit wird in beiden Fällen auf der Anzeige gezeigt.
7. SWING → Schwenken
Im Betrieb können Sie das Schwenken des Geräts aktivieren.
Mit der Fernbedienung können Sie alle Einstellungen wie direkt am Gerät vornehmen.
Lüftergeschwindigkeit
Temperatureinstellung
ACHTUNG: Beachten Sie beim
Einlegen der Batterien auf die richtige
Polung.

Betrieb

AP-AC1200S

Fernbedienung

Modus
Schwenken
Zwischen °C/°F wählen
Zeitbetrieb
Ein-/Ausschalter
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-ac1200s

Inhaltsverzeichnis