Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanweisung
Keilschälmaschine mit Antriebseinheit
PTWE
Müssel Maschinenbau GmbH
Reichelsweiherstraße 8
95615 Marktredwitz
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 9231 9980-0
Fax: +49 9231 9980-80
E-Mail: kontakt@muessel.com
Bedienungsanweisung: B052 / 0746
Ausgabe: 05/2015
1
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mussel PTWE

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Keilschälmaschine mit Antriebseinheit PTWE Müssel Maschinenbau GmbH Reichelsweiherstraße 8 95615 Marktredwitz DEUTSCHLAND Tel.: +49 9231 9980-0 Fax: +49 9231 9980-80 E-Mail: kontakt@muessel.com Bedienungsanweisung: B052 / 0746 Ausgabe: 05/2015 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2 Wir möchten Ihnen zum Kauf des Müssel-Belting Tools aus dem Hause der Müssel Maschinenbau GmbH herzlich gratulieren und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die vorliegende Bedienungsanweisung gibt Ihnen wichtige Informationen zum bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch der Keilschälmaschine mit Antriebseinheit vom Typ PTWE. Durch unsere Jahrzehnte währende...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Name und Anschrift des Herstellers Bezeichnung des Gerätes CE-Kennzeichnung EG-Konformitätserklärung Allgemeine Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Organisatorische Maßnahmen Personalauswahl und –qualifikation Sicherheitshinweise zu bestimmten Betriebsphasen Ortsveränderlich einsetzbare Geräte Weitere Hinweise Produktbeschreibung Aufbau; bestimmungsgemäßer Gebrauch Funktionsweise Technische Daten Das Produkt für den Gebrauch vorbereiten Transport und Lagerung Aufstellung Elektroinstallation...
  • Seite 4 Bedienungsanweisung: B052 / 0746 Ausgabe: 05/2015 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Name und Anschrift des Herstellers Müssel Maschinenbau GmbH Reichelsweiherstraße 8 95615 Marktredwitz DEUTSCHLAND Bezeichnung der Maschine Produktbezeichnung: Keilschälmaschine mit Antriebseinheit Serien/Typenbezeichnung: PTWE Seriennummer: siehe Typenschild Baujahr: siehe Typenschild CE-Kennzeichnung siehe angebrachtes Schild Bedienungsanweisung: B052 / 0746 Ausgabe: 05/2015 Änderungen vorbehalten.
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie entspricht. Diese EG-Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn das Produkt ohne Zustimmung des Herstellers umgebaut oder verändert wird. Produktbezeichnung: Keilschälmaschine mit Antriebseinheit Serien-/Typenbezeichnung: PTWE Seriennummer: siehe Typenschild Baujahr: siehe Typenschild EG-Richtlinien: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie 2006/95/EG elektrische Betriebsmittel 2004/108/EG elektromagnetische Verträglichkeit...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Das vorliegende Dokument enthält wichtige Hinweise auf akute Gefahren im Umgang mit dem beschriebenen Gerät bzw. wichtige technische Informationen zum Gerät bzw. angewandten Verfahren. Diese wichtigen Hinweise sind typografisch hervorgehoben und haben die im Folgenden beschriebenen Bedeutungen: Dieses Symbol steht immer in Zusammenhang mit einer Gefährdung und dem dazugehörigen Signalwort.
  • Seite 8: Personalauswahl Und -Qualifikation

    Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Gerät beachten und diese im lesbaren Zustand halten! Bei Änderung des Betriebsverhaltens, der Gerätes sofort stillsetzen und Störung der zuständigen Stelle/Person melden! Keine Veränderungen-, oder An- und Umbauten ohne Genehmigung des Herstellers vornehmen! Nachträgliche An- und Umbauten führen dazu, dass die Verantwortung für die Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie durch denjenigen sicherzustellen ist, der die An- bzw.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Motor Funktionsweise Die PTWE ist ein Gerät, das zum bestimmungsgemäßen Gebrauch in einer geeigneten Vorrichtung bzw. auf einem Werktisch befestigt wird. Mit dem Gerät können zwischen zwei in ihrer Position zueinander einstellbaren Rändelwalzen Bandenden fest eingeklemmt werden. Durch Drehen der Rändelwalzen werden die Bandenden in ein feststehendes, schräg gestelltes Schälmesser gedrückt.
  • Seite 10: Das Produkt Für Den Gebrauch Vorbereiten

    Das Produkt für den Gebrauch vorbereiten Die im Folgenden aufgezählten Arbeiten müssen vor jeder Inbetriebnahme durchgeführt werden, um die korrekte Arbeitsweise des Gerätes sicherzustellen. Dazu sind folgende Punkte zu überprüfen: Transport Achten Sie beim Transport darauf, dass Keilschälmaschinen nur im arretierten Zustand transportiert werden, so dass die Rändelwalzen das Messer nicht beschädigen können.
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Allgemein Keilschälmaschinen sind Geräte, die für den Einsatz beim Konfektionieren (Vorbereiten) von Bandmaterial bestimmt sind. Warnung Vorsicht im Umgang mit Messerklingen und Transportwalzen! Gefahr des Schneidens durch sehr scharfe Klingen! Gefahr des Einziehens und Quetschens durch die gerändelten Transportwalzen! Der Schälvorgang Befestigen Sie die PS-WD-70/V auf einer stabilen Vorrichtung bzw.
  • Seite 12 Lösen Sie den Messerhalter und neigen ihn soweit, bis die geneigte Messerschneide die obere und die untere Rändelwalze punktförmig berührt. Achtung Beschädigungsgefahr! Messerenden können beschädigt werden, wenn Rändelwalzen weiter zusammen gedreht werden, nachdem das Schälmesser schräg gestellt ist! Fixieren Sie den Schälführungsanschlag, so dass er parallel zur hinteren Kante des Schälmessers verläuft.
  • Seite 13: Wartungsarbeiten

    Wartungsarbeiten Die im Folgenden aufgezählten Wartungsarbeiten müssen regelmäßig durchgeführt werden, um die korrekte Arbeitsweise des Gerätes sicherzustellen. Werden bei der Wartung Schäden festgestellt, die nicht vor Ort behoben werden können, darf das Gerät nicht mehr verwendet werden und muss zur Reparatur beim Hersteller eingeschickt werden.

Inhaltsverzeichnis