Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 383 681 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie das Gerät während des Betriebs fern von langen Haaren, Schmuck,
weiter Kleidung o.Ä. Diese können von den drehenden Aufsätzen eingezogen
werden.
Batterien dürfen nicht geladen, auseinandergenom men, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
VORSICHT – Sachschäden
Das Gerät ist bei korrekt geschlossenem Batteriefach wasserdicht. Tauchen
Sie das Gerät jedoch nur für einen kurzen Moment in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Ein dauerhaftes Eintauchen in Flüssigkeiten beschädigt das
Gerät.
Die harten Borsten des Bürstenaufsatzes können die Oberfläche
empfindlicher Schuhe (z.B. aus Lackleder) beschädigen. Testen Sie daher
den Bürstenaufsatz daher eventuell zunächst an einer unauffälligen Stelle
des zu reinigenden Schuhs. Rau- bzw. Velourslederschuhe dürfen nicht
poliert werden!
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme. Nehmen Sie die Batterien
aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft sind oder Sie den Artikel
länger nicht be nutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen ent-
stehen können.
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Mischen Sie keine alten und neuen Batte-
rien, verschiedene Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedli-
cher Kapazität. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die korrekte
Polarität (+/–).
Reinigen Sie die Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Überhitzungsgefahr!
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine scheuernden oder ätzenden
Mittel bzw. harte Bürsten etc.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

393 443

Inhaltsverzeichnis