Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen; Schutz Vor Nicht Autorisierten Zugriffen; Einstellen Der Abweichung Des Audioträgers; Einstellung Des Signalausgangspegels - Fracarro MOD90S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13

WERKSEINSTELLUNGEN

1. Ausgangskanal E05
2. Abweichung des Audio-Unterträgers ±50 kHz (mit der Höhe des Audiosignals auf beiden Eingänge von 1 kHz ist sie 775
mV);
3. Standard B/G, Audio-Unterträger 5.5 MHz und 5.742 MHz (Preset b5);
4. Test-Pattern-Generator oder Testbild-Generator OFF (Preset NO);
5. Einstellung Frequenzende (Preset 0);
6. Verhältnis Träger V/A1 -16 dB (Preset 16);
7. Signalausgang freigegeben (Preset ON);
8. Audiopegel 0 (Preset 0);
9. Audio-Modus STEREO (Preset A5).
FUNKTIONSWEISE
A. NORMAL:
Die Defaulteinstellung nach Anschluss des Modulators an die Versorgung ist der NORMAL-Betrieb.
B. PROGRAMMIERUNG:
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "-" und "+" kann die Betriebsart PROGRAMMIERUNG eingestellt werden. Zur
Rückkehr zum NORMAL-Betrieb drücken Sie erneut die Tasten "-" und "+" gleichzeitig.
Bei beiden Betriebsarten NORMAL und PROGRAMMIERUNG kann der Ausgangskanal durch Drücken der Tasten "-" oder "+"
neben dem Display gewählt werden. Ziehen Sie bei der Wahl des Ausgangskanals die Tabellen 1 bis 10 zu Rate, in Abhängigkeit
von der im Installationsland des Erzeugnisses eingesetzten Modulationsart und Kanalisierung .
Die Veränderung der Parametereinstellungen in der Betriebsart PROGRAMMIERUNG geschieht über die folgenden Menüs:
1. Einstellung des TV-Standards:
a) Nach Übergang zum Betriebsmodus PROGRAMMIERUNG wird am Display der momentane TV-Standard angezeigt
(ziehen Sie bitte die Tabellen 1 bis 10 zu Rate, in Abhängigkeit von dem im Installationsland des Erzeugnisses eingesetzten
TV-Standard und Kanalisierung ).
b) Zur Eingabe des notwendigen TV-Standards drücken Sie die Taste "+".
c) Nach Auswahl des gewünschten TV-Standards ist der Ausgangskanal des Modulators MOD90S der erste Kanal des
gewählten TV-Standards (bitte nehmen Sie auf die Tabellen 1 bis 10 Bezug, in Abhängigkeit von der Art des Standards und
der Kanalliste des gewählten Landes).
d) Die anderen Einstellungen bleiben unverändert.
2. Einschalten des Test-Generators:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) der Test-Generator kann von OFF auf ON gestellt werden:
durch Drücken der Taste "+": Test-Generator ausgeschaltet, Anzeige "no";
durch erneutes Drücken der Taste "+": Test-Generator eingeschaltet, Anzeige "t5".
3. Optimale Frequenzeinstellung des Videoträgers:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) Verändern Sie die Frequenz des Videoträgers durch Drücken der Taste "+".
Nun werden die Werte 0 bis 9 und -9 bis -1 angezeigt. Jeder Wert entspricht einer unterschiedlichen Frequenzverschiebung
(bitte ziehen Sie die Tabelle 11 zu Rate).
Die Werte 9 und -9 entsprechen der maximalen Frequenzverschiebung, das heißt +2,25 MHz und -2,25 MHz. Der Shift
zwischen zwei benachbarten Werten beträgt 0,25 MHz.
4. Einstellen des Verhältnisses der Audio/Video-Träger:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) Wählen Sie den Wert 12 dB oder 16 dB durch Drücken der Taste "+".
5. Deaktivierung des Ausgangskanals:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) Gegen Sie durch Drücken der Taste "+" von RF ON auf RF OFF über: "ON" - RF ON, "OF" - RF OFF
6. Einstellen der Abweichung des Audioträgers:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) Stellen Sie die Abweichung durch Drücken der Taste "+" ein (siehe Tabelle 12).
7. Einstellen des STEREO/MONO-Modus:
a) Drücken Sie die Taste "-".
b) Wählen Sie den STEREO- oder MONO-Modus durch Drücken der Taste "+" ("A-" - Mono, "A5" - Stereo).

SCHUTZ VOR NICHT AUTORISIERTEN ZUGRIFFEN

Um einen Zugriff durch nicht autorisierte Personen zu verhindern, drücken Sie gleichzeitig "-" und "+" zwei Mal eine halbe
Sekunde lang: auf dem Display erscheint die Anzeige "LO" und die Bedienelemente sind gesperrt. Um zum nicht geschützten
Normalbetrieb zurückzukehren, wiederholen Sie die oben beschriebene Vorgehensweise.
EINSTELLEN DER ABWEICHUNG DES AUDIOTRÄGERS
Die Werkseinstellung der Abweichung des Audioträgers beträgt ± 50 kHz mit einem 1 kHz / 775 mV Signal in beiden
Audioeingängen. Die Einstellung des Audioeingangspegels ± 6 dB geschieht mittels Software. Bitte ziehen Sie für diese
Einstellung die Tabelle 12 zu Rate.

EINSTELLUNG DES SIGNALAUSGANGSPEGELS

Der Ausgangspegel des RF-Signals kann mit dem Schraubenzieher über den Trimmer einstellt werden, der sich neben der F-
Ausgangsverbindung befindet (siehe Abbildung 1, Punkt 5). Das Einstellintervall des Ausgangspegels beträgt 0 ÷ -20 dB.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis