Herunterladen Diese Seite drucken

lunartec PE-5490 Bedienungsanleitung

Solar-halogenstrahler mit bewegungsmelder

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Solar-Halogenstrahlers mit
Bewegungsmelder. Der sehr helle Halogenstrahler ist mit einem
hochwertigen Infrarot-Sensor (PIR) ausgestattet. Dieser reagiert auf
Körperwärme und schaltet das Licht bei Dunkelheit automatisch ein.
Zudem verfügt der Strahler über einen großen Erfassungswinkel von
180° und einer Reichweite von bis zu 7 Metern.
Bitte lesen Sie diese Produktinformationen und befolgen Sie die
darin aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Solar-
Halogenstrahler optimal nutzen können.
Lieferumfang
• Solar-Halogenstrahler
• Externe Solarzelle (125 × 160 mm) mit Verbindungskabel (ca. 5 m)
• Austauschbarer Akku
• Halogenstift (G4, 6 V, 10 W)
• Montagematerial
• Bedienungsanleitung
Produktdetails
1. Montageleiste
2. Stütze
3. Stromkabel
4. Befestigungsschrauben
5. Solarzelle
6. Akku-Einheit
7. Befestigungsschrauben für
die Haupteinheit
8. Lampenabdeckung
9. Infrarot-Bewegungssensor
10. Ein/Aus-Schalter
11. Einstellung der Beleuchtungs dauer
12. Einstellung der Empfindlichkeit
13. Einstellung der Helligkeit
14. Buchse für externen Netzadapter
Produkteigenschaften
• Stromversorgung durch Solarenergie
• Bewegungssensor: Passiv-Infrarot, 180° Überwachungswinkel,
Reichweite etwa 7m
• Leistung der Solarzelle: 1,3 Watt (bei vollem Sonnenlicht)
• Batterie: 6 V, 4 Ah Bleibatterie (integriert, nicht vom Benutzer zu
wechseln)
• Leuchtmittel: 10 W / 6 V Halogenleuchte
• Leuchtdauer einstellbar
• Integrierte Schutzschaltung zur Vermeidung von Überladung
• Regenwassergeschützt (Schutzklasse IP21)
• Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Solar-Halogenstrahler mit Bewegungsmelder
Wichtiger hinWeis vorab:
Laden sie den integrierten akku für etwa 3 tage in direktem
sonnenlicht auf, bevor sie die Lampe einschalten. nur so kann
gewährleistet werden, dass der akku die volle auslastung und
aufladung erreicht.
Montage von Solarzelle und Haupteinheit
Haupteinheit
Die Haupteinheit umfasst Lampe, Bewegungssensor und Akku.
Beachten Sie bei der Montage,
dass der Bewegungssensor einen
Überwachungsbereich von ca. 7 Metern (nach
vorne) hat und einen Überwachungswinkel
von ca. 180° (horizontal). Bringen Sie die
Haupteinheit immer auf einer stabilen
sicheren Fläche mit Hilfe der beiliegenden
Befestigungsschrauben an.
Solarzelle
Die Solarzelle versorgt den integrierten Akku mit Strom aus
Sonnenenergie. Je länger direktes Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft,
desto mehr wird sie aufgeladen. Verwenden Sie die mitgelieferten
Befestigungsschrauben, um die Solarzelle auf einem festen Untergrund
anzubringen. Sie können nach der Montage die Solarzelle auf einen
optimalen Sonnenlicht-Einfallswinkel einstellen und arretieren. Führen
Sie nun das Stromversorgungskabel zur Haupteinheit und schließen Sie
es dort an.
Generell sind bei der Montage zwei wichtige Punkte zu beachten:
• Die Solarzelle sammelt Sonnenlicht und
sollte also möglichst viele Stunden des
Tages direkter Sonne ausgesetzt sein.
• Die Haupteinheit mit der Lampe ist nicht
wasserdicht. Sie muss also an einem
geschützten Platz montiert werden.
Letzte Justierung und Inbetriebnahme
Nachdem Sie alle Teile erfolgreich montiert und angeschlossen haben,
können Sie den Solar-Halogenstrahler folgendermaßen in Betrieb
nehmen.
Schalten Sie die Haupteinheit zunächst ein.
Sie finden an der Seite einen Schalter, der
mit OFF (Aus) und AUTO (Automatikbetrieb)
beschriftet ist.
AUTO ist die normale Betriebsposition.
Schalten Sie den Schalter auf AUTO, um das Solar-Licht
einzuschalten.
OFF
schaltet den Halogenstrahler aus. Wenn das Solar-Licht
transportiert oder für längere Zeit nicht verwendet wird, sollte
er ausgeschaltet werden. Lassen Sie den Schalter ebenfalls in der
Bedienungsanleitung
OFF-Position während des ersten 3-tägigen Aufladens. Dabei wird
der integrierte Akku geladen, ohne dass das Licht je aktiviert wird.
Lassen Sie den Schalter an den ersten drei Sonnen-Tagen in der
Off-Position.
Feineinstellung des Bewegungssensors
Unterhalb des Bewegungssensors finden Sie drei Regler, um jeweils die
Leuchtdauer, die Empfindlichkeit und die Helligkeit einzustellen.
TIME: Der Regler für die Leuchtdauer ist mit TIME beschriftet. Hier
können Sie einstellen, wie lange das Licht nach Registrierung
der Bewegung durch den
Bewegungsmelder leuchten soll.
Der Einstellungsbereich geht von
10 Sekunden bis 1 Minute. Wenn
der Strahler einmal durch den
Bewegungssensor eingeschaltet
wurde, beginnt die Zeit bis zur
automatischen Abschaltung zu
zählen. Wird inzwischen erneut
eine Bewegung durch den
Bewegungssensor wahrgenommen,
beginnt die Zeitzählung immer neu.
SENS: Der Regler für die Empfindlichkeit ist mit SENS beschriftet.
Die Empfindlichkeit des Bewegungssensors wird auch durch
Umwelteinflüsse, wie die Temperatur beeinflusst. Stellen Sie
die Empfindlichkeit (vielleicht nach einigen Testphasen) so ein,
dass der Bewegungssensor nach Ihren Bedürfnissen arbeitet.
LUX: Der Regler für die Helligkeit ist mit LUX beschriftet. Die
Helligkeitsregelung hat eine integrierte Fotozelle, die Tag ( ) und
Nacht ( ) erkennt. Wenn Sie den Regler genau auf das Mond-
Symbol stellen, arbeitet der Bewegungssensor nur in der
Nacht. Je mehr Sie den Regler in Richtung des Sonnen-Symbols
verschieben, desto mehr verschiebt sich die Aktivierungszeit in
Richtung Dämmerung. Mit dem LUX-Regler können Sie genau
einstellen, unter welchen Helligkeitsbedingungen
(2 bis 2000 Lux) der Bewegungsmelder aktiviert wird. Wenn
der Bewegungsmelder wegen eines Straßenlichtes oder einer
anderen Lichtquelle nicht aktiviert wird, verstellen Sie den LUX-
Regler etwas mehr in Richtung .
AUTO
OFF
Test
Überprüfen Sie, welcher Bereich nun vom Bewegungssensor überwacht
wird. Stellen Sie den Regler für die Leuchtdauer auf das Minimum ein
und den Regler für die Helligkeit auf . Laufen Sie nun langsam durch
den überwachten Bereich und finden Sie so heraus, welches Gebiet vom
Bewegungssensor abgedeckt wird. Richten Sie den Bewegungssensor
gegebenenfalls neu aus. Überprüfen Sie auch, welcher Bereich von der
Lampe beleuchtet wird und richten Sie auch diese gegebenenfalls neu aus.
PE-5490-675
U
++
-
-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für lunartec PE-5490

  • Seite 1 Solar-Halogenstrahler mit Bewegungsmelder PE-5490-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wichtiger hinWeis vorab: OFF-Position während des ersten 3-tägigen Aufladens. Dabei wird vielen Dank für den Kauf dieses Solar-Halogenstrahlers mit Laden sie den integrierten akku für etwa 3 tage in direktem der integrierte Akku geladen, ohne dass das Licht je aktiviert wird.
  • Seite 2 • M öglicherweise ist die Konformitätserklärung Sie sich dafür unbedingt an geeignetes Fachpersonal. Batterieladung zu gering. Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PE-5490 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der • S etzen Sie ein anderes RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet. Hinweise für die Lagerung Wenn Sie den Solar-Halogenstrahler für einige Zeit außer Betrieb...