Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Turbinenradzähler
mit Universal Smart Transmitter
mit HART
Kommunikation
Ex d – Variante
Ex d (Anschlussraum) / Ex i (Einbauraum Elektronik) – Variante
Bedienungsanleitung
Bopp & Reuther
Messtechnik GmbH
Am Neuen Rheinhafen 4
67346 Speyer
Deutschland
Telefon: +49 6232 657-0
Fax:
+49 6232 657-505
info@bopp-reuther.de
www.bopp-reuther.de
RQ
UST
USTD
USTX
A-DE-02412-DXRev.G
01/2020
Seite 1 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOPP & REUTHER MESSTECHNIK USTD

  • Seite 1 Turbinenradzähler mit Universal Smart Transmitter  mit HART Kommunikation Ex d – Variante USTD Ex d (Anschlussraum) / Ex i (Einbauraum Elektronik) – Variante USTX Bedienungsanleitung A-DE-02412-DXRev.G Telefon: +49 6232 657-0 Bopp & Reuther Fax: +49 6232 657-505 01/2020 Messtechnik GmbH info@bopp-reuther.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.2 Bürde ............................... 10   3.3 Elektrische und thermische sicherheitsrelevante Daten ................. 11   3.3.1 USTD  Ex d UST druckgekapselt ....................11   3.3.2 USTX -> Ex d (Anschluss druckgekapselt) / Ex i (Einbauraum Elektronik eigensicher) ....12  ...
  • Seite 3 C.1 Unbedenklichkeitsbescheinigung ......................36   D. Bescheinigung .............................. 37   D.1 Explosionsschutz-Zertifikate ........................37   D.1.1 USTD: EG-Baumusterprüfbescheinigung DMT 00 ATEX E 025 X ..........37   D.1.2 USTX: EG-Baumusterprüfbescheinigung BVS 04 ATEX E 022X ........... 37   D.2 Druckgeräterichtlinie ..........................37  ...
  • Seite 4: Vorwort

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Vorwort Transport, Lieferung, Lagerung Lagerung und Transport: Geräte sind vor Nässe, Feuchtigkeit, Verschmutzung, Stößen und Beschädigungen zu schützen Prüfung der Lieferung: Die Sendung ist nach Erhalt auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die Daten des Gerätes sind mit den Angaben des Lieferscheins und der Bestellunterlagen zu vergleichen.
  • Seite 5: Hinweise

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Der Turbinenradzähler dient zur Durchfluss- und Volumenmessung von flüssigen Medien niedriger und mitt- lerer Viskositäten wie:  Rohölen  Mineralölen  Säuren  Laugen  Lösungsmitteln ...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung 1.3.1 Inbetriebnahme  Entlüften der Rohrleitung mittels Entlüftungsventil vor dem Turbinenradzähler Achtung! Große Luft- oder Gasmengen führen zum Überdrehen des Zählers und können zur Beschädi- gung des Messwerks bzw. der Lager führen.
  • Seite 7: Technische Änderungen

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Technische Änderungen Die Bopp & Reuther Messtechnik GmbH behält sich vor, technische Änderungen ohne gesonderte Mitteilun- gen aufgrund von technischen Verbesserungen durchzuführen. 1.5.1 Lieferungszustand Entsprechend ihrer Baureihe werden die Turbinenradzähler unterschiedlich ausgeliefert.
  • Seite 8: Messbereich

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Messbereich Baureihe 1 Nennweite Durchfluss Zählerfaktor Frequenz Impuls- ANSI erzeuger [m³/h] Imp/dm³ [Hz] 1750 ½ ¾ 1¼ 1½ 12,4 2½ Baureihe 2 Nennweite Durchfluss Zählerfaktor Frequenz Impuls- erzeuger ANSI [m³/h]...
  • Seite 9: Ausgang

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Ausgang Ausgangssignal Als Ausgangssignale stehen ein Analogausgang oder ein Stromimpulsausgang in Zweileitertechnik sowie ein separater NAMUR-Impulsausgang zur Verfügung. Version USTX hat keine NAMUR-Impulse. 3.1.1 Analoger Stromausgang Der Durchfluss wird als Einheitssignal 4-20mA ausgegeben. Anfangswert, Endwert und Dämpfung sind ein- stellbar.
  • Seite 10: Bürde

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Bürde Für die zulässige Bürde sind mehrere Parameter zu berücksichtigen.   Um eine sichere HART -Kommunikation zu gewährleisten, sind die Grenzen für die minimale Bürde mit R 230  und die maximale Bürde mit R ...
  • Seite 11: Elektrische Und Thermische Sicherheitsrelevante Daten

    11,82 mH/ Für den Universal Smart Transmitter gelten folgende Umgebungstemperaturbereiche Typ ***USTD***: -40°C  Ta  +70°C (Ex d - Variante) Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung Bei den Ausführungen des Universal Smart Transmitters zum direktem Anbau an den Messwertauf-nehmer muss der Einfluss fremder Wärmequellen (Prozesstemperatur) auf die Gehäusetemperatur beachtet werden.
  • Seite 12: Ustx -> Ex D (Anschluss Druckgekapselt) / Ex I (Einbauraum Elektronik Eigensicher)

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung 3.3.2 USTX -> Ex d (Anschluss druckgekapselt) / Ex i (Einbauraum Elektronik eigensicher) (Bem.: In Zulassung USTI, da Elektronik eigensicher) . Nichteigensicherer Versorgungs- und Signalstromkreis (Klemmen 1+2) (4-20 mA Stromschleife)
  • Seite 13: Montage Und Installation

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation 4. Montage und Installation Allgemeine Hinweise Die garantierte Messgenauigkeit des Turbinenradzählers wird nur erreicht wenn die folgenden Voraussetzungen strikt erfüllt werden:  Messstoff muss in reiner Phase zugeführt werden, d.h. Flüssigkeit ohne Luft– oder Gaseinschlüsse und ohne Feststoffe...
  • Seite 14: Einbauhinweise

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung 4.2 Einbauhinweise  Spülen der Rohrleitung unter Verwendung eines Passstücks anstelle des Turbinenradzählers  Einbau des Turbinenradzählers einschließlich der Einlaufstrecke unter Beachtung von  Durchflussrichtung  Einbaulage: Baureihe 1 (DN15-DN65) horizontal oder vertikal Baureihe 2 (DN80-DN300) horizontal ...
  • Seite 15: Messwerk- Und / Oder Lager-Austausch

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Messwerk- und / oder Lager-Austausch 4.4.1 Baureihe 1 Teile-Liste Pos. Stück Benennung Federspanelement, Ring, Druckschraube Distanzrohr Druckmutter Messwerk kpl. * bei Turbinenradzählern mit 2 Tastköpfen verdoppelt sich die Stückzahl der Pos. 1...
  • Seite 16: Baureihe 2

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung 4.4.2 Baureihe 2 Teile-Liste Pos. Stück Benennung Lagerkreuz Schaufelrad Lagerachse Zylinderschraube Gegenlager Zylinderschraube Lagerbuchse Zylinderschraube Druckschraube Ring Federspannelement * bei Turbinenradzählern mit 2 Tastköpfen verdoppelt sich die Stückzahl der Pos. 22 … 24 Demontage aufstellen des Zählers auf seinen Einlaufflansch...
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Elektrischer Anschluss 5.1 Anschluss des UST Energieversorgung Die Versorgungsspannung liegt im Bereich 14 - 30 V DC und darf 30 V DC beim USTD 28 V DC beim USTX nicht übersteigen.
  • Seite 18: Bedienung Über Software Pactware

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung RQ mit UST NAMUR- Impulse PACTware Bild 1 zeigt die in 5.1 beschriebenen Anschlussmöglichkeiten. Bedienung über Software PACTware ® Zur Bedienung des UST‘s über die Bediensoftware PACTware wird ein HART -Interface benötigt.
  • Seite 19: Anzeige Und Bedienoberfläche

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation 6 Anzeige und Bedienoberfläche 6.1 Allgemeines Die Zähler werden vom Werk auf die im Auftrag genannten Betriebsbedingungen eingestellt. Die eingestell- ten Werte sind aus dem beigefügten Konfigurationsdatenblatt zu ersehen. Zur Konfiguration bzw. Bedienung des Transmitters stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: ...
  • Seite 20: Bedienung Über Hart  -Kommunikation

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung  6.3 Bedienung über HART -Kommunikation 6.3.1 PACTware Zur Bedienung des Turbinenradzählers mit UST kann PACTware benutzt werden. PACTware ist eine Kon-  figurations- und Bediensoftware, mit der alle Funktionen des UST‘s über die HART -Kommunikation zur Verfügung stehen.
  • Seite 21: Ausgang

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation 6.4.2 Ausgang  Messbereichsgrenze Endwert : Diese Sensorgrenze ist im UST für jeden Zählertyp ab Werk fest einprogrammiert. Diese Grenze darf im Betrieb nicht überschritten werden.  Messbereichsgrenze Anfangswert: Diese Sensorgrenze ist im UST für jeden Zählertyp ab Werk fest einprogrammiert. Unterhalb dieser Grenze ist die Fehlerkurve nicht mehr definiert.
  • Seite 22 ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Impulswertfaktor 0,01 0,001 Wird dieser Faktor während des Betriebes geändert, ist es ratsam die Zählwerke zu löschen, da es sonst zu Fehlanzeigen durch die Vermischung der unterschiedlichen Volumenbewertungen kommt. Je nach gewählter Impulsbreite ist zu überprüfen, dass die max.
  • Seite 23: Dialog / Funktionen

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation 6.4.4 Dialog / Funktionen  Rücksetzzählwerk löschen: Das Rücksetzzählwerk kann vom Anwender jederzeit gelöscht werden.  Summenzählwerk löschen: Das Summenzählwerk kann nur vom Service gelöscht werden. Werden die Volumeneinheit oder die Im- pulswertigkeit geändert, sollte dieses Zählwerk gelöscht werden.
  • Seite 24: Überprüfung Der Maximalen Ausgangsfrequenz Des Impulsausganges

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Überprüfung der maximalen Ausgangsfrequenz des Impulsausganges Damit die maximale Ausgangsfrequenz nicht überschritten wird, müssen folgende Bedingungen eingehalten werden:  ˆ W Für gilt: zähl puls   1,  ˆ W Für...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Berechnungsbeispiele zur Überprüfung des skalierten Impulsausganges mit Rücksicht auf die ma- ximale Ausgangsfrequenz 1. Beispiel Bei einer gewählten Pulsbreite von 150ms ergibt sich eine max. Ausgangsfrequenz von fmax = 3,3Hz.
  • Seite 26: Abmessungen Und Gewichte

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Abmessungen und Gewichte Abmessungen verschiedene Typen 7.4.1 Bauform/Maße Turbinenradzähler Gewicht PN40 [mm] PN 10 PN 100 Seite 26 von 40 Änderungen unter Vorbehalt. A-DE-02412-DXRev.G Bopp & Reuther Messtechnik GmbH...
  • Seite 27: Bauform/Maße Ein-/Auslaufstrecke

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation 7.4.2 Bauform/Maße Ein-/Auslaufstrecke Messstrecke Einlaufstrec ke mit Auslaufstrec ke S trömungsgleichric hter T urbinenradzähler RQ Einlaufstrecke Auslaufstrecke - - - - - - 180* 240* 1000 1500 2000 1000 2500...
  • Seite 28: Technische Daten

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Technische Daten 8.1 Werkstoff 8.1.1 Turbinenradzähler Baureihe1 (DN15-65): Edelstahl 1.4429, Gehäuse Edelstahl 1.4425 Baureihe2 (DN80-DN300) Gehäuse aus Stahl oder Edelstahl, gegossen, geschweißt oder geschmiedet Andere Werkstoffe auf Anfrage (Hastelloy etc.) 8.1.2...
  • Seite 29: Kennwerte

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Kennwerte 8.5.1 Messabweichung Hohe Genauigkeit 0,15 % vom Messwert im eingeschränkten Messbereich 0,25 – 0,3 % vom Messwert im Standard - Mesbereich Standard Genauigkeit Die Angaben beziehen sich auf Flüssigkeiten mit einer Vikosität von 0,2 – 0,7 mPas.
  • Seite 30: Anhang

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Anhang Fehlersuche und Störungsbehebung Der Turbinenradzähler mit UST arbeitet wartungsfrei. Sollte eine Störung auftreten, oder besteht der Ver- dacht auf eine falsche Messung, bietet die nachfolgende Anleitung Hilfe bei der Erkennung der Ursache möglicher Fehler, und Hinweise zu deren Beseitigung.
  • Seite 31 Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation An den Klemmen 7 und 8 auf der Versorgungsplatine kann der Sensorimpuls überprüft werden. Klemmen 5 und 6 sind nicht belegt. Klemmleiste 1 2 3 4 4-20mA NAMUR SENSORS Klemmbezeichnung Anschlussplatine Volumenzählwerk kann nicht gelöscht werden:...
  • Seite 32 ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Pulsausgabe bei Durchfluss Null: Werden am Impulsausgang noch Impulse ausgegeben, obwohl kein Durchfluss vorhanden ist, müssen Im- pulswert-, Impulsverhältnisfaktor und Impulsbreite überprüft werden. Bei der Wahl einer großen Impulsbreite, können die Impulse nur langsam ausgegeben werden.
  • Seite 33: Drehen Der Anzeige

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Allgemeines: Kann der Fehler des Gerätes nicht gefunden werden, muss der Service von Bopp & Reuther hinzugezogen, oder das Gerät zur Reparatur zu Bopp & Reuther geschickt werden . Drehen der Anzeige Wenn die Anzeigerichtung gegenüber der Standardausführung verändert werden soll, kann die LCD-...
  • Seite 34: Anschlussbeispiele

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung B. Anschlussbeispiele B.1.Anschlussbeispiele 1: USTD / USTX für  Einsatz im nicht gefährdeten Bereich  Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich (Ex d) Beim USTX entfallen die Klemmen 3 und 4! Seite 34 von 40 Änderungen unter Vorbehalt.
  • Seite 35: Anschlussbeispiel 2: Ustd / Ustx

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation B.2. Anschlussbeispiel 2: USTD / USTX für   Einsatz im nicht gefährdeten Bereich mit HART   Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich (Ex d) mit HART Beim USTX entfallen die Klemmen 3 und 4! B.3 Anschlussbeispiel 3: USTD...
  • Seite 36: Formulare

    ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung C . Formulare C.1 Unbedenklichkeitsbescheinigung Seite 36 von 40 Änderungen unter Vorbehalt. A-DE-02412-DXRev.G Bopp & Reuther Messtechnik GmbH...
  • Seite 37: Bescheinigung

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation D. Bescheinigung D.1 Explosionsschutz-Zertifikate D.1.1 USTD: EG-Baumusterprüfbescheinigung DMT 00 ATEX E 025 X siehe Homepage: https://www.bopp-reuther.de/download/Explosionsschutz-Zertifikate Bopp & Reuther Messtechnik D.1.2 USTX: EG-Baumusterprüfbescheinigung BVS 04 ATEX E 022X siehe Homepage: https://www.bopp-reuther.de/download/Explosionsschutz-Zertifikate...
  • Seite 38 ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Seite 38 von 40 Änderungen unter Vorbehalt. A-DE-02412-DXRev.G Bopp & Reuther Messtechnik GmbH...
  • Seite 39: Eg-Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation D.3 EG-Konformitätserklärung Bopp & Reuther A-DE-02412-DXRev.G Änderungen unter Vorbehalt. Seite 39 von 40 Messtechnik GmbH...
  • Seite 40 ® Turbinenradzähler RQ mit USTD / USTX, mit HART Kommunikation Bedienungsanleitung Seite 40 von 40 Änderungen unter Vorbehalt. A-DE-02412-DXRev.G Bopp & Reuther Messtechnik GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Ustx

Inhaltsverzeichnis