Einbauanleitung
Schlüter
-BEKOTEC-EN 18 FTS
®
mit 5 mm Trittschalldämmung
Weiterführende Informationen siehe technisches Handbuch/Produktdatenblatt
bzw. www.bekotec-therm.de
Reinigen des ausreichend tragfähigen und
ebenflächigen Untergrundes.
Die Verlegerichtung ist durch die, in der Dar-
stellung grün gekennzeichneten, verjüngten Ver-
bindungsnoppen vorgegeben. Abschnitte ≥ 30 cm
können am Beginn der nächsten Reihe eingepasst
werden. Das Einrasten der Noppenplatten erfolgt
auf den verjüngten Verbindungsnoppen.
G
Türbereich/Verteilerbereich –
zur Vermeidung eines Höhenversatzes ist im Über-
gangsbereich die 5 mm Trittschalldämmung der
Noppenplatte EN 18 FTS passgenau zu entfernen.
J
Türbereich –
Ausgleichsplatte EN FGTS (glatte Folienplatte mit
5 mm Trischalldämmung) einpassen.
Einbau des Randstreifens BRS 808 KSF mit
Klebestützfuß.
E
Verteilerbereich –
Ausgleichsplatte EN FGTS (glatte Folienplatte)
einpassen.
H
Verteilerbereich –
Estrichnoppenplatten EN 18 FTS auf Ausgleichsplat-
te EN FG passgenau verkleben.
K
Türbereich –
beigefügte Doppelklebebänder aufbringen.
Verarbeiten der Estrichnoppenplatte –
Zuschneiden mit dem Winkelschleifer.
F
Verteilerbereich –
beigefügte Doppelklebebänder aufbringen.
I
Verteilerbereich –
Rohrklemmleisten BTZRKL 10/12 zur Rohrführung
nach Bedarf aufkleben.
L
Türbereich –
Rohrführung. Falls erforderlich Dehnfugenprofil
Schlüter
-DILEX-DFP einbauen (sofern Schall-
®
schutzanforderungen bestehen).