Herunterladen Diese Seite drucken

Schulter Systems BEKOTEC-EN 18 FTS Einbauanleitungen

Werbung

Einbauanleitung
Schlüter
-BEKOTEC-EN 18 FTS
®
mit 5 mm Trittschalldämmung
Weiterführende Informationen siehe technisches Handbuch/Produktdatenblatt
bzw. www.bekotec-therm.de
Reinigen des ausreichend tragfähigen und
ebenflächigen Untergrundes.
Die Verlegerichtung ist durch die, in der Dar-
stellung grün gekennzeichneten, verjüngten Ver-
bindungsnoppen vorgegeben. Abschnitte ≥ 30 cm
können am Beginn der nächsten Reihe eingepasst
werden. Das Einrasten der Noppenplatten erfolgt
auf den verjüngten Verbindungsnoppen.
G
Türbereich/Verteilerbereich –
zur Vermeidung eines Höhenversatzes ist im Über-
gangsbereich die 5 mm Trittschalldämmung der
Noppenplatte EN 18 FTS passgenau zu entfernen.
J
Türbereich –
Ausgleichsplatte EN FGTS (glatte Folienplatte mit
5 mm Trischalldämmung) einpassen.
Einbau des Randstreifens BRS 808 KSF mit
Klebestützfuß.
E
Verteilerbereich –
Ausgleichsplatte EN FGTS (glatte Folienplatte)
einpassen.
H
Verteilerbereich –
Estrichnoppenplatten EN 18 FTS auf Ausgleichsplat-
te EN FG passgenau verkleben.
K
Türbereich –
beigefügte Doppelklebebänder aufbringen.
Verarbeiten der Estrichnoppenplatte –
Zuschneiden mit dem Winkelschleifer.
F
Verteilerbereich –
beigefügte Doppelklebebänder aufbringen.
I
Verteilerbereich –
Rohrklemmleisten BTZRKL 10/12 zur Rohrführung
nach Bedarf aufkleben.
L
Türbereich –
Rohrführung. Falls erforderlich Dehnfugenprofil
Schlüter
-DILEX-DFP einbauen (sofern Schall-
®
schutzanforderungen bestehen).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schulter Systems BEKOTEC-EN 18 FTS

  • Seite 1 Einbauanleitung Schlüter -BEKOTEC-EN 18 FTS ® mit 5 mm Trittschalldämmung Weiterführende Informationen siehe technisches Handbuch/Produktdatenblatt bzw. www.bekotec-therm.de    Reinigen des ausreichend tragfähigen und Einbau des Randstreifens BRS 808 KSF mit Verarbeiten der Estrichnoppenplatte – ebenflächigen Untergrundes. Klebestützfuß. Zuschneiden mit dem Winkelschleifer. ...
  • Seite 2 zulässig nicht zulässig ø Beim Einbringen der systemzugehörigen Heizrohre mit 12 mm sind diese in doppeltem Verlegeabstand Druckprobe – bis zur Wendeschleife zu verlegen. Nach der Umkehrschleife wird der Rücklauf (blaue Darstellung) im verblie- Vor dem Einbringen des Estrichs ist eine Druck- benen Freiraum mittig eingelegt.
  • Seite 3 The system heating pipes (ø 12 mm) are installed at double La pose des tuyaux de chauffage système correspondants Bij het aanbrengen van de bij het systeem horende ver- the installation distance to the reversal loop. After the re- de ø 12 mm s’effectue avec un écartement double jusqu’à warmingsbuizen met ø...
  • Seite 4 Installation instructions Instructions de mise en oeuvre Inbouwhandleiding Schlüter Schlüter Schlüter ® -BEKOTEC-EN 18 FTS ® -BEKOTEC-EN 18 FTS ® -BEKOTEC-EN 18 FTS with 5 mm impact sound insulation avec 5 mm d’isolant contre les bruits de chocs met 5 mm stapgeluiddemping For additional information, please refer to our technical Pour de plus amples informations, consultez le manuel tech- Raadpleeg het technisch handboek / productfiche of manual/product data sheet or visit www.bekotec-therm.de...
  • Seite 5 Przy układaniu systemowych rur grzewczych o średnicy Ø 12 mm’lik sistem ısıtma boruları, bu döngü için çift Na aplicação dos tubos de aquecimento do sistema com 12 mm należy je układać z podwójnym odstępem aż do sarmal şeklinde yerleştirilir. Suyun geri döngüsü, yine ø...
  • Seite 6 Área da porta – passagem de tubos. Se necessário, montar o perfil de juntas de dilatação Schlüter ® -DILEX-DFP (se existirem exigências de isolamento acústico). Οδηγίες τοποθέτησης Beépítési útmutató Monteringsvejledning Schlüter -BEKOTEC-EN 18 FTS Schlüter -BEKOTEC-EN 18 FTS Schlüter -BEKOTEC-EN 18 FTS ® ® ® με 5 mm μόνωση από κτυπογενείς θορύβους...