Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FDS-334/336
Minidrive-Handbuch
Bitte zuerst lesen..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BSS Audio Minidrive FDS-334

  • Seite 1 FDS-334/336 Minidrive-Handbuch Bitte zuerst lesen..
  • Seite 2 Inhalt Sicherheitsinformationen ................5 Garantie-Informationen................6...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Konfiguration ..................22 Stereo Link ..................26 Crossover-Modus ................27 Delay Units ..................27 Security Lock Outs................28 Contrast .................... 31 Delete Program ................31 MIDI Operation ................32...
  • Seite 4 Inhalt Stereo-Link-Outputs ................35 Output Name ................... 35 Source ....................36 Gain ....................36 Limiter ....................37 Delay ....................38 Delay Linking ................... 38 Polarity ..................... 38 Crossover-Kennlinien und Frequenzen ..........40...
  • Seite 5: Informationen Zur Betriebssicherheit

    Informationen zur Betriebssicherheit...
  • Seite 6: Garantieinformationen

    Garantie-Informationen Wir empfehlen Ihnen, Ihre Geräte- und Kaufdaten an dieser Stelle einzutragen, um diese zu für zukünftige Anwendungen aufzubewahren._ Adresse des Händlers: Postleitzahl: Telefonnummer des Händlers: Kontaktperson/Fachabteilung: Nummer Lieferschein/Rechnung: Kaufdatum:...
  • Seite 7: Der Einstieg

    Der Einstieg...
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung...
  • Seite 9 Einleitung...
  • Seite 10 Einleitung...
  • Seite 11: Anschlüsse Auf Der Rückseite

    Anschlüsse auf der Rückseite alle Schirme nur an einem zentralen Massepunkt geerdet werden Signalkabels...
  • Seite 12 Anschlüsse auf der Rückseite...
  • Seite 13 Anschlüsse auf der Rückseite Input-...
  • Seite 14 Bedienoberfläche Statusinformation Modus Parameter Wert...
  • Seite 15: Vorderseite

    Vorderseite Bedienelement Navigation Das Navipad Der Endlosregler drücken...
  • Seite 16 Vorderseite Weitere Bedienelemente...
  • Seite 17 Vorderseite Metering...
  • Seite 18 Bedienungskonzept Editierbare Parameter...
  • Seite 19 Kurzanleitung...
  • Seite 20 Erläuterungen zum Screen Programme...
  • Seite 21 Programme -Screen: Der Schlüssel zeigt an, dass das Programm gesperrt ist.
  • Seite 22: Konfiguration

    Utilities Konfiguration • • • • •...
  • Seite 23 Utilities Konfiguration • • • • •...
  • Seite 24 Utilities Konfiguration • • • • • •...
  • Seite 25 Utilities Konfiguration • • • • •...
  • Seite 26: Stereo Link

    Utilities Stereo Link QbQ]UdUb <Y^[Y^WDi`U "3XQ^^U\#GQi <3B"GQi ^`ed4U\Qi ?VVcUd ^`ed5AD i`U CdU` ^`ed5A6bUaeU^Si ?VVcUd ^`ed5A ?VVcUd ?ed`ed>Q]U ?VVcUd !"#$%& !#$& ?ed`edC_ebSU ?VVcUd 1!#%2"$& 1!$2"&12#% ?ed`ed7QY^ ?VVcUd !"#$%& !#$& ?ed`ed<Y]Yd ?VVcUd !"#$%& !#$& ?ed`ed4U\Qi ?VVcUd !##%"$$& !$"%#& ?ed`ed4U\Qi<Y^[ ?VVcUd !##%"$$& !$"%#& ?ed`ed@_\QbYdi CdU` !"#$%&...
  • Seite 27: Crossover-Modus

    Utilities Crossover-Modus Utilities Delay Units...
  • Seite 28: Security Lock Outs

    Utilities Security Lock Outs alle...
  • Seite 29 Utilities Security Lock Outs • Werte • • •...
  • Seite 30 Utilities Security Lock Outs aktuelle...
  • Seite 31: Contrast

    Utilities Contrast Utilities Delete Program...
  • Seite 32: Midi Operation

    Utilities MIDI Operation Program Changes...
  • Seite 33 Utilities MIDI Operation...
  • Seite 34 Inputs Modus Inputs Delay Inputs...
  • Seite 35: Stereo-Link-Outputs

    Outputs Outputs Name...
  • Seite 36: Source

    Outputs Source Outputs Gain...
  • Seite 37: Limiter

    Outputs Limiter Referenz...
  • Seite 38: Delay

    Outputs Delay Outputs Delay Linking ED@ED =_^_ "3XQ^^U\#GQi #3XQ^^U\"GQi " " & & >_^U & >_^U >_^U & >_^U >_^U >_^U...
  • Seite 39: Polarity

    Outputs Delay Linking Outputs Polarity...
  • Seite 40: Crossover-Kennlinien Und Frequenzen

    Outputs Crossover-Kennlinien und Frequenzen Delay...
  • Seite 41 Outputs Crossover-Kennlinien und Frequenzen *Output 5: Filtertyp für die untere Bandgrenze* 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00 -25.00 -30.00 -35.00 -40.00 -45.00 -50.00 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00 -25.00 -30.00 -35.00 -40.00 -45.00 -50.00...
  • Seite 42 Outputs Crossover-Kennlinien und Frequenzen 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00 -25.00 -30.00 -35.00 -40.00 -45.00 -50.00...
  • Seite 43: Zuweisbare Eqs

    Eingänge/Ausgänge Zuweisbare EQs 20.000 15.000 10.000 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00...
  • Seite 44 Inputs/Outputs Assignable EQ 20.000 15.000 10.000 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00 20.000 15.000 10.000 5.0000 -5.000 -10.00 -15.00 -20.00...
  • Seite 45: Dsp Filter/Eq-Zuordnung

    DSP Filter/EQ-Zuordnung C@>e]RUb D_dQ\6Y\dUbc ?ed`ed!" ?ed`ed#& ?ed`ed!" ?ed`edc#& 9^`ed5A 3b_cc_fUbc 3b_cc_fUbc C@! >_^U CUS_^T C@" " >_^U >_^U >_^U 6Ybcd...
  • Seite 46 Fehlerbehebung...
  • Seite 47 Fehlerbehebung plus kombinierte...
  • Seite 48 FDS-336: Einstellungen in der Werkskonfiguration ?>?CdUbU_\Y^[Y^WTUVQe\dcd_?66 " & 1>>5< > Q^T! Q^T" Q^T# Q^T$ Q^T% Q^T& ?EB35 < 9>;9>7 >_^U >_^U >_^U >_^U >_^U >_^U 19> < 9=9D $T e $T e $T e $T e $T e $T e 5<1I <...
  • Seite 49 FDS-334: Einstellungen in der Werkskonfiguration ?>?CdUbU_\Y^[Y^WTUVQe\dcd_?66 " 1>>5< > Q^T! Q^T" Q^T# Q^T$ ?EB35 < 9>;9>7 >_^U >_^U >_^U >_^U 19> < 9=9D $T e $T e $T e $T e 5<1I < 5<1I 9>; ?<1B9DI >_b]Q\ >_b]Q\ >_b]Q\ >_b]Q\ <...
  • Seite 50 Tabelle für User-Programme ^`ed@QbQ]UdUbc ^`ed1 ^`ed2 ^`ed12 U\Qi Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 5A" 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX ed`ed@QbQ]UdUb ed`ed! ed`ed" ed`ed# ed`ed$ ed`ed% ed`ed& C_ebSU 7QY^ <Y]Yd 4U\Qi 4U\Qi<Y^[ @_\QbYdi <_CXQ`U <_6bUaeU^Si 8YCXQ`U 8Y6bUaeU^Si Di`U...
  • Seite 51 Tabelle für User-Programme ^`ed@QbQ]UdUbc ^`ed1 ^`ed2 ^`ed12 U\Qi Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 5A" 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX Di`U 6bUaeU^Si 7QY^ 2Q^TgYTdX ed`ed@QbQ]UdUb ed`ed! ed`ed" ed`ed# ed`ed$ ed`ed% ed`ed& C_ebSU 7QY^ <Y]Yd 4U\Qi 4U\Qi<Y^[ @_\QbYdi <_CXQ`U <_6bUaeU^Si 8YCXQ`U 8Y6bUaeU^Si Di`U...
  • Seite 52: Midi-Implementationstabelle

    MIDI-Implementationstabelle E>3D9?> DB1>C=9DD54 B53?7>9C54 B5=1B;C 21C93381>>5< 4UVQe\d !!& !!& =U]_bYcUT 3XQ^WUT !!& !!& =?45 >?D5>E=25B F5<?39DI 1 D5BD?E38 @9D3825>45B 3?>DB?<381>75 @B?7B1=381>75 DbeU>e]RUb !& !& CICD5=5H3<EC9F5 4e]`BUaeUcd 4e]` _\\_gc @b_WbQ]BUaeUcd @b_WbQ] _\\_gc CICD5=3?==?> CICD5=B51<D9=5 1EH=5CC175C...
  • Seite 53: Spezifikationen

    Spezifikationen...

Diese Anleitung auch für:

Minidrive fds-336

Inhaltsverzeichnis