6 Installation
Kabeltyp
c b
Litzenkabel mit
runder, gecrimpter
Anschlussklemme
a Anschluss
b Schraube
c Flache Unterlegscheibe
O Zulässig
X NICHT zulässig
Anzugsdrehmomente
Kabel
Schraubengröße Anzugsdrehmome
Verbindungskabel
(innen↔außen)
Kabel der
Benutzerschnittstelle
▪ Wenn
einadrige
Kabel
verwendet
Leitungsenden gezwirbelt werden. Fehlerhaft durchgeführte
Arbeiten können Hitzeentwicklung und Brand zur Folge haben.
▪ Die Erdleitung zwischen der Kabelhalterung und dem Anschluss
muss länger sein als die anderen Drähte.
1-3
6.4.4
Spezifikationen der Standardelektroteile
Komponente
(a)
Stromversorgun
MCA
gskabel
Elektrische
Spannung
Phase
Frequenz
Kabelstärken
Verbindungskabel
Kabel der Benutzerschnittstelle
Empfohlene bauseitige
Sicherung
Fehlerstrom-Schutzschalter
(a)
MCA=Minimale Stromstärke. Die angegebenen Werte sind
Maximalwerte (die genauen Werte finden Sie in den
elektrischen Daten bei Kombination mit Innengeräten).
(1)
Die gestrichelte Linie steht für eine separate Stromversorgung.
Referenz für Installateure
18
Installationsverfahren
a
b
c
B
B
a
nt (N•m)
M4
1,18~1,44
M3.5
0,79~0,97
werden,
müssen
Klasse
35+50 60+71
100
125+140
1,4 A
1,3 A
3,5 A
3,9 A
220~240 V
1~
50/60 Hz
Muss den geltenden gesetzlichen
Vorschriften entsprechen
Kabelquerschnitt mindestens
2,5 mm² un einsetzbar für
220~240 V
Vinylkabel mit 0,75 bis 1,25 mm
Ummantelung oder Kabel (2-
adrig)
Maximum = 500 m
16 A
Muss den geltenden gesetzlichen
Vorschriften entsprechen
6.4.5
Elektrokabel an der Inneneinheit
anschließen
HINWEIS
▪ Halten
Sie
Lieferumfang der Einheit enthalten, befindet sich auf
der Abdeckung des Schaltschranks).
▪ Achten
Sie
ordnungsgemäße Anbringung der Wartungsblende
verhindern.
Es ist wichtig, Stromversorgungskabel und Übertragungskabel
örtlich getrennt zu verlegen. Damit keine elektromagnetischen
Interferenzen und Störungen auftreten, sollten die beiden Kabel
STETS mindestens 50 mm entfernt voneinander sein.
HINWEIS
Stromversorgungskabel und Übertragungskabel müssen
unbedingt örtlich voneinander getrennt verlegt werden.
Stromversorgungskabel und Übertragungskabel dürfen
sich überkreuzen, aber sie dürfen NICHT direkt parallel
nebeneinander verlaufen.
1 Die Wartungsblende abnehmen.
die
2 Kabel der Benutzerschnittstelle: Das Kabel durch den
Rahmen führen und an der Klemmleiste anschließen, dann das
Kabel mit Kabelbindern fixieren.
3 Verbindungskabel (innen↔außen): Das Kabel durch den
Rahmen führen und an der Klemmleiste anschließen (darauf
achten, dass die Nummern mit denen der Außeneinheit
übereinstimmen; auch das Erdkabel anschließen), dann das
Kabel mit Kabelbindern fixieren.
4 Das kleine Dämmungskissen (Zubehör) teilen und um die Kabel
wickeln, um zu verhindern, dass von außen Wasser in das
Gerät eindringen kann. Alle Zwischenräume dicht machen,
damit keine Kleintiere ins System gelangen können.
WARNUNG
Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern,
dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf
verwendet wird. Kleinlebewesen, die in Kontakt mit
elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen,
Rauch oder Feuer verursachen.
5 Die Wartungsblende wieder anbringen.
▪ Bei
Verwendung
Inneneinheit.
a
2
b
c
1 2 3
L N
1 2 3
L N
P
P
1
2
P
P
1
2
d
▪ Bei Verwendung von 2 Benutzerschnittstellen
FBA35~140A2VEB9 + FBA35~71A2VEB9 + ADEA35~125A2VEB
sich
an
den
Elektroschaltplan
darauf,
dass
Kabel
NICHT
von
1
Benutzerschnittstelle
a
a
b
b
c
c
1 2
3
L N
1 2 3
L N
P
P
1
2
P
P
1
2
d
(1)
Split-System-Klimageräte
4P550955-2A – 2019.08
(im
die
mit
1