Herunterladen Diese Seite drucken

multicomp MC-I20 Bedienungsanleitung

3d-industriedrucker

Werbung

MC-I20 Bedienungsanleitung
& Fehlersuche
3D-Industriedrucker
www.element14.com
www.farnell.com
www.newark.com
Seite <1>
04/04/19
V1.1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für multicomp MC-I20

  • Seite 1 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche 3D-Industriedrucker www.element14.com www.farnell.com www.newark.com Seite <1> 04/04/19 V1.1...
  • Seite 2 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Wichtig: Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Inkorrekte und unangemessene Inbetriebnahme, Wartung und Installation können zu Verletzungen, Geräteschäden und Fehldrucken führen. Wir empfehlen dringend, sich vor Inbetriebnahme mit dem Gerät und seinen Funktionen vertraut zu machen, damit zuverlässige und hochwertige Drucke sicher angefertigt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Inhaltsverzeichnis Persönliche Sicherheit und Vermeidung von Geräteschäden ..........4 Spezifikationen .........................4 Erste Schritte ..........................5 Ausstattung und Druckanleitung ..................10 Überprüfungsanleitung ......................13 Kalibrierung der Druckplattform ...................15 Fehlersuche ..........................17 www.element14.com www.farnell.com www.newark.com Seite <3> 04/04/19 V1.1...
  • Seite 4: Persönliche Sicherheit Und Vermeidung Von Geräteschäden

    MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Persönliche Sicherheit und Vermeidung von Geräteschäden 1. Sicherheitsanweisungen Nutzen Sie nur Verbrauchsmaterial, das vom Originalhersteller empfohlen wird, da Material von anderen Herstellern die Düse verstopfen könnte. Versuchen Sie nicht, das Gerät auf andere Art und Weise, als in den Anweisungen beschrieben in Betrieb zu nehmen, um Personen- und Geräteschäden zu vermeiden.
  • Seite 5: Erste Schritte

    : 110 – 240 V Umgebungsanforderungen : 10 °C – 30 °C, Feuchtigkeit 20 – 50 % Erste Schritte 1. Paket öffnen a. 3D-Drucker der Baureihe MC-I20 von Multicomp b. Materialleitfaden c. Materialspule d. Schneidemesser und Skalpell e. Inbusschlüssel f. Düsenschlüssel und Düsennadel g.
  • Seite 6 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche 3. Installation a. Schließen Sie das Stromkabel an b. Installieren Sie Filament, Führungsrohr und Filamenthalter c. Laden Sie das Material – achten Sie dabei darauf, dass der Materialbehälter gegen den Uhrzeigersinn rotiert 4. Material laden a. Alle Installationen wurden vorgenommen. „Prepare“ >> „Change filament“...
  • Seite 7 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche b. Wählen Sie den Befehl aus und rotieren Sie die Plattform mithilfe der Schrauben. Überprüfen Sie den horizontalen Abstand zwischen Plattform und Düse mit einem DIN-A4-Blatt Papier. Navigieren Sie zu „Auto Home“ und wählen Sie „Disable Steppers“.
  • Seite 8 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Neuen Geräteassistenten hinzufügen: „Other“ -> „Prusa Mendel i3“, dann Einstellungen ändern. Wenn sich das Gerät automatisch ausschalten soll, fügen Sie den Befehl „M81“ in „end.gcode“ hinzu. Sie können das Gerät öffnen, nachdem Sie den Resetschalter betätigen.
  • Seite 9 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche b. Wählen Sie die gewünschte Datei, die Sie drucken möchten. c. Warten Sie, bis die Temperatur den voreingestellten Wert erreicht hat. Sobald die Temperatur erreicht ist, beginnt das Gerät zu drucken. d. Nach dem Druck wird die Temperatur automatisch zurückgesetzt und Sie können das Modell von der Druckplattform neh- men.
  • Seite 10: Ausstattung Und Druckanleitung

    MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Ausstattung und Druckanleitung 1. Vorbereitung vor dem Drucken a. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an, schalten Sie es ein (aktivieren Sie den Hauptschalter am Netzkabel und den Zweitschalter auf der Seite des Geräts) und installieren Sie den Filamenthalter b.
  • Seite 11 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche 2. Kalibrierung der Plattform Wird ein Messer verwendet, um das Modell von der Druckplattform zu trennen, haftet die erste Schicht des nächsten Drucks womöglich nicht. Tragen Sie etwas Klebstoff auf die Plattform, je nach Größe des Modells, das Sie drucken möchten, auf. Um die Druckplattform zu kalibrieren, siehe Anweisungen unten: a.
  • Seite 12 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche 4. Druckvorgang starten a. Importieren Sie das Modell, das Sie drucken möchten, in die Schnittsoftware. Stellen Sie die Parameter ein und klicken Sie danach auf „File“ -> „Save G-Code“, um den G-Code zu speichern. Beachten Sie, dass der Dateiname keine chinesischen oder andere Sonderzeichen enthalten darf.
  • Seite 13: Überprüfungsanleitung

    MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Überprüfungsanleitung Vor dem Druckvorgang ist es notwendig, das Gerät manuell auf korrekten Betrieb zu überprüfen. Montage- und Verbindungsprobleme können überprüft und durch die Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung behoben werden. Überprüfen Sie im Allgemeinen bitte Folgendes: 1. Ob der Motor normal läuft 2.
  • Seite 14 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche (Oben sehen Sie die voreingestellte Temperatur, unten die tatsächliche Temperatur) Schritt 3: Kalibrierung Die Kalibrierung des Geräts ist sehr wichtig und direkt mit der Druckqualität verbunden. Wenn Sie das Gerät vor dem Drucken kalibrieren, brauchen Sie keine Anpassungen nach dem Drucken mehr vornehmen.
  • Seite 15: Kalibrierung Der Druckplattform

    MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn, wird die Distanz zwischen Düse und Plattform reduziert. Drehen Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung, also gegen den Uhrzeigersinn, wird die Distanz erhöht und Düse und Plattform entfernen sich voneinander. Denken Sie daran, die Schrauben leicht anzuziehen/zu lockern. Stellen Sie sie ein, indem sie sie etwas drehen.
  • Seite 16 MC-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche Betriebsmodus a. Auto Home Die Betriebsoptionsseite der LCD-Anzeige kann über „Prepare“ -> „Auto Home“ aufgerufen werden. b. Einstellen der Distanz Nachdem „Auto Home“ ausgewählt wurde, können Sie die Stromversorgung und das USB-Datenkabel trennen, die Düse ma- nuell bewegen, um ihre Position zu verändern oder die Position des Extruders verändern, indem Sie die X- bzw.
  • Seite 17: Mc-I20 Bedienungsanleitung & Fehlersuche

    Information hervorgehen (einschließlich der Haftung in Fällen, in denen die Verluste oder Beschädigungen vorhersehbar waren oder die Gruppe auf die Möglichkeit eines solchen Verlusts/Schadens aufmerksam gemacht wurde) ist ausgeschlossen. Dies bewirkt keine Begrenzung oder Einschränkung der Haftung der Gruppe für Todesfälle oder Verletzungen durch Fahrlässigkeit. Multicomp ist eine eingetragene Marke der Gruppe. © Premier Farnell Limited 2016.