Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schlüter
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
Montageanleitung Festwertregelstation
Montageanleitung Festwertregelstation Schlüter
Installation instructions - Fixed-value control station Schlüter
Montagehandleiding warmtemeter-regelstation Schlüter
Instrucciones de instalación del control de valor fijo Schlüter
www.bekotec-therm.com:
Instructions de montage pour station de maintien de température BEKOTEC-THERM-FRS
Istruzioni di montaggio centralina a punto fisso Schlüter
Monteringsvejledning for reguleringsstation Schlüter
Návod na montáž regulační stanice pro nastavení pevné hodnoty BEKOTEC-THERM-FRS
Instrukcja montażu stacji regulującej temperaturę zasilania Schlüter
Instruções de montagem da estação de regulação de valor fixo BEKOTEC-THERM-FRS
Beépítési és szerelési útmutató a BEKOTEC-THERM-FRS fixértékes szabályozó állomáshoz
Sabit değer kontrol istasyonu montaj talimatı - Schlüter
Οδηγίες τοποθέτησης σταθμού ρύθμισης σταθερής τιμής Schlüter
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®
-BEKOTEC-THERM-FRS
®

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1. Über diese Montageanleitung _____________________________________________ 2
2. Informationen zur Sicherheit ______________________________________________ 2
3. Transport und Lagerung _________________________________________________ 4
4. Produktbeschreibung ___________________________________________________ 5
5. Montage _____________________________________________________________ 9
6. Inbetriebnahme _______________________________________________________ 14
7. Störungsbeseitigung ___________________________________________________ 16
8. Außerbetriebnahme und Entsorgung _______________________________________ 17
9. Rücksendung _________________________________________________________ 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schluter Systems BEKOTEC-THERM-FRS

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Návod na montáž regulační stanice pro nastavení pevné hodnoty BEKOTEC-THERM-FRS Instrukcja montażu stacji regulującej temperaturę zasilania Schlüter -BEKOTEC-THERM-FRS ® Instruções de montagem da estação de regulação de valor fixo BEKOTEC-THERM-FRS Beépítési és szerelési útmutató a BEKOTEC-THERM-FRS fixértékes szabályozó állomáshoz Sabit değer kontrol istasyonu montaj talimatı - Schlüter -BEKOTEC-THERM-FRS ®...
  • Seite 2: Über Diese Montageanleitung

    1. Über diese Montageanleitung 1.1 Über diese Montageanleitung Diese Montageanleitung beschreibt die Festwertregelstation Schlüter-BEKOTEC-THERM-FRS. Diese Montageanleitung ist Teil des Produkts. • Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Montageanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. • Stellen Sie sicher, dass die Montageanleitung für alle Arbeiten an und mit dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Informationen zur Sicherheit 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zur Konstanttemperaturregelung von Fußbodenheizungsanlagen oder Wandheizkörpern in Gebäuden bei Verwendung folgender Medien: • Heizungswasser nach VDI 2035 • Wasser-Glykol-Gemische mit maximal 20 % Beimischung Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht Gefahren. Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist.
  • Seite 4: Transport Und Lagerung / Produktbeschreibung

    Transport und Lagerung / Produktbeschreibung 3. Transport und Lagerung Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschädigt werden. • Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Produkts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden. • Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung. •...
  • Seite 5: Abmessungen Und Anschlüsse

    Produktbeschreibung 4.2 Abmessungen und Anschlüsse 33 mm 70 mm 90 mm 245 mm 43,5 mm...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Produktbeschreibung 4.3 Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: Verteilerpumpengruppe G1 (1 x) Befestigungswinkel (2 x) Netzkabel 1 m der Umwälzpumpe mit Winkelstecker (1 x) Zylinderschraube M8 x 25 mm (2 x) Thermostat-Regelkopf (1 x) Schraubrohrschelle Ø 33-37 mm (1 x) Flachdichtung Ø 3/4" (2x) sowie 1" (2x) Schraubrohrschelle Ø...
  • Seite 7: Technische Daten

    Produktbeschreibung 4.4 Funktion Abgleichventil Das eingebaute Abgleichventil erzeugt einen geringfügigen Differenzdruck, damit das heiße Wasser vom Primärkreislauf über das Vorlaufventil bevorzugt beigemischt wird. Abbildung 1: Durchfluss mit Abgleichventil Abgleichventil Ohne Abgleichventil könnte der Anteil des Rücklaufstromes zu groß sein und somit die eingestellte Temperatur gegebenenfalls nicht erreicht werden.
  • Seite 8 Produktbeschreibung 4.5.1 Temperatur-Tabelle des Thermostat-Regelkopfs Eingestellter Wert Temperatur in °C (circa) 4.6 Diagramme Abbildung 3: Regulierventil Abbildung 4: Abgleichventil...
  • Seite 9: Montage

    Montage 5. Montage WARNUNG VERBRENNUNGEN DURCH HEISSE FLÜSSIGKEIT Wasser in Heizungsanlagen steht unter einem hohen Druck und kann Temperaturen bis über 100 °C erreichen. • Stellen Sie sicher, dass das Heizwasser abgekühlt ist, bevor Sie das Produkt montieren. Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen oder Sachschäden führen. 5.1 Montage 1.
  • Seite 10 Montage 5.1 Montage 4. Montieren Sie das Thermostatventil G3/4 mit Dichtung an den Zulau- fanschluss und das Regulierventil mit Dichtung an den Rücklaufan- schluss der Heizungspumpengruppe. 5. Montieren Sie die Zu- und Rücklaufleitung an die Festwertregelstation.
  • Seite 11: Heizkreisverteiler Montieren

    Montage 5.2 Heizkreisverteiler montieren 1. Montieren Sie die Heizkreisverteiler mit Dichtungen an die Festwertregelstation.
  • Seite 12: Thermostat-Regelkopf Montieren

    Montage 5.3 Thermostat-Regelkopf montieren 1. Montieren Sie den Thermostat-Regelkopf an das Thermostatventil im geöffneten Zustand (Stellung 9) . 2. Drehen Sie die Verschlussschraube G3/8 aus dem Anschlusswinkel heraus. 3. Führen Sie das Fühlerelement in den Anschlusswinkel der Festwertregelstation ein. 4. Ziehen Sie die Verschlussschraube G3/8 fest.
  • Seite 13: Temperaturwächter Stw Montieren

    Montage 5.4 Temperaturwächter STW montieren 1. Montieren Sie den Sicherheitstemperaturwächter STW mit Montageband (auf Vorder- oder Rückseite), im Verteilerschrank vorzugsweise rückseitig.. 2. Verdrahtungsschema siehe Klappseite. 5.5 Schließen Sie die vorverdrahtete Festwertregelstation (FRS) an das Stromnetz an (bzw. an das Steuermodul Schlüter-BEKOTEC-THERM-EBC). braun oder schwarz blau grün/gelb...
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 6. Inbetriebnahme 6.1 Produkt in Betrieb nehmen (Strom ausgeschaltet) Anlage befüllen, spülen und entlüften B Beachten Sie hierbei auch die Montageanleitung des Heizkreisverteilers. 1. Schließen Sie das Abgleichventil mit einem maximalen Anzugsmoment von 3 Nm. 2. Öffnen Sie das Thermostatventil. 3.
  • Seite 15: Temperatur Einstellen (Strom Eingeschaltet)

    Inbetriebnahme 4. Befüllen und spülen Sie die Anlage. 5. Beaufschlagen Sie die Anlage mit Druck. 6. Öffnen Sie die Entlüftungsschraube mit maximal einer Umdrehung. HINWEIS • Füllen – spülen – Dichtheitsprüfung gemäß gültiger Bestimmungen • Protokollvorlagen sind dem technischen Handbuch Schlüter-BEKOTEC- THERM zu entnehmen.
  • Seite 16: Anlage Voreinstellen

    Inbetriebnahme / Störungsbeseitigung 6.3 Anlage voreinstellen Festwertregelstation (FRS) hydraulisch abgleichen Je nach Rohrnetzleitung sind unterschiedliche Einstellungen am Regulierventil (B) nötig. Bei Gebäuden mit mehreren Etagen ergeben sich Höhen- und Längendifferenzen der Rohrleitungen. Am Regulierventil (B) können diese Differenzen ausgeglichen werden, damit an jeder Schnittstelle (Regelstation oder Heizkörper) hydraulisch die gleichen Bedingungen herrschen.
  • Seite 17: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Außerbetriebnahme und Entsorgung / Rücksendung 8. Außerbetriebnahme und Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften. Elektronikteile dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 1. Trennen Sie das Produkt von der Versorgungsspannung. 2. Demontieren Sie das Produkt (siehe Kapitel „Montage“ in umgekehrter Reihenfolge). 3.
  • Seite 72 Schlüter-Systems KG · Schmölestraße 7 · D-58640 Iserlohn Tel.: +49 2371 971-0 · Fax: +49 2371 971-111 · info@schlueter.de · www.bekotec-therm.de...

Inhaltsverzeichnis