Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Notice d'utilisation /
User guide
Système sécurité DSES
(Dispositif Supplémentaire
Electronique de Sécurité)
Security system DSES
Réf / Item: DSES F3015
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für infaco DSES F3015

  • Seite 13 ENGLISH...
  • Seite 25 español...
  • Seite 37 Deutsch...
  • Seite 38: Funktionsweise Des Systems

    Handschuh zu tragen Dieser ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Dient für zusätzlichen Wärmeschutz und schützt ggf. Allergiker Es ist zwingend erforderlich, ausschließlich nur die leitenden Handschuhe der Marke INFACO, zu verwenden. Handschuh DSES & DSES WIRELESS Hand, die nicht die Astschere hält Art. Rechts & Links 355G29 - 355G29G Bei jeder dieser Arbeiten unbedingt die Schere vom Anschlußkabel trennen.
  • Seite 39 n°2 n°2 n°6 n°4 n°5 Die Weste wenden und die Lasche Nr. 2 in die Die Lasche Nr. 2 am der Akkubuchse gegenüberliegenden Schultergut in mittige Anschlussschnalle der Schultergurte Nr. 4 die erste Schnalle Nr. 5 (Rückenclips- stecken. Anschluss), dann in die zweite Gummischnalle Nr.
  • Seite 40 n°4 n°2 Ist die DSES Schnur für Sie zu lang, kann sie Das Ganze kann auch unter der Kleidung gekürzt werden. Bringen Sie dazu wie getragen werden, indem man die DSES Schnur oben beschrieben eine Schnalle mittig am und die Lasche Nr. 2 im Ärmel trägt. Schultergurtanschluss Nr.
  • Seite 41: Die Funktion Des Systems Überprüfen

    Die Funktion des Systems überprüfen Die Funktion des Systems überprüfen n°9 n°10 n°12 n°8 Grundsätzlich beim Einschalten des Geräts die Funktionstüchtigkeit des DSES-Systems testen, Hierfür : 1- Durch Betätigung von Taste Nr. 10 nehmen Sie die Schere in Betrieb. 2- Sicherstellen, dass die Schere keine Fehleranzeige aufweist (bei roter Led Nr. 9 und Fehleranzeige D07 siehe nachstehende „DSES Fehleranzeigen“)..
  • Seite 42: Anzeige Des Dses-Fehlers

    Die Firma INFACO kann nicht haftbar gemacht werden für ein Versagen des Systems aufgrund des fehlerhaften Zustands der Handschuhe. Anzeige des DSES-Fehlers LED-Anzeige Nr. 9 der Schere : LED leuchtet rot, die Schere funktioniert. Anzeige an der Schere: Fehleranzeige : D-07. (Nur für den Händler über die...
  • Seite 43: Zusätzliche Einstellungen

    ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN Für eine erhöhte Sicherheit des DSES-Systems werden zusätzliche (nicht verpfl ichtende) Einstellungen angeboten. Sie sind bei Ihrem zugelassenen INFACO-Händler aktivierbar (bzw. deaktivierbar) und verhindern bei Aktivierung die Benutzung des Geräts : - mit einem Handschuh, der nicht mit dem DSES-System verbunden ist In allen drei Fällen leuchtet die...
  • Seite 44 SEHR WICHTIG Für eine einwandfreie Funktionsweise des DSES Wireless-Systems ist es unerlässlich, den leitfähigen INFACO-Handschuh zu tragen. Ist der Handschuh zu stark abgenutzt oder beschädigt, muss er ausgewechselt werden. Es ist unsere Pfl icht, Sie auf die auf die Gebrauchsvorschriften hinzuweisen.
  • Seite 45 Der Anwender wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass das System zusätzlich zu allen obligatorischen und üblichen Sicherheitsvorschriften hinzukommt, diese jedoch auf keinen Fall ersetzt. Diese sind weiterhin zu beachten! (Siehe Gebrauchsanleitung der jeweiligen Geräte). Außer zum Schneiden bei der Handhabung der Schere stets darauf achten, dass das Geräte mit Taste Nr.
  • Seite 46 Für die Ordnungsgemäße Belehrung vor Benutzung durch andere Personen ist der Käufer allein verantwortlich. Die Firma INFACO lehnen jede Haftung im Fall eines Unfalls ab, der auf die Nichteinhaltung der auf diesem Gebiet üblichen Sicherheitsvorschriften zurückzuführen ist. Das Unternehmen ist im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht dazu verpflichtet, Ihnen ein funktionsfähiges Sicherheitssystem frei von Fabrikations- und Materialmängeln zu liefern.
  • Seite 47 Exemplar wird ausgehändigt. Für die Ordnungsgemäße Belehrung vor Benutzung durch andere Personen ist der Käufer allein verantwortlich. Die Firma INFACO lehnen jede Haftung im Fall eines Unfalls ab, der auf die Nichteinhaltung der auf diesem Gebiet üblichen Sicherheitsvorschriften zurückzuführen ist Das Unternehmen ist im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht dazu verpflichtet, Ihnen ein funktionsfähiges...
  • Seite 49 italiano...
  • Seite 61 português...
  • Seite 73 български...
  • Seite 85 Notes : .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 86 Notes : .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
  • Seite 87 Notes : .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................

Inhaltsverzeichnis