Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftvolumenstrom; Gebläsedrehzahl Einstellen; Einstellung Der Zulufttemperatur; 13. Ventilatordiagramm - ComfortZone T15 Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.

Luftvolumenstrom

Der Luftvolumenstrom wird nach der DIN 1946 Teil berechnet.
Die Lüftungsanlage muß vom Fachpersonal berechnet und ausgelegt werden.
11.
Gebläsedrehzahl einstellen
Die Gebläsedrehzahl wird über die ComfortZone EX-Steuereinheit eingestellt.
Beginnen Sie immer mit der Einstellung der Lüftergeschwindigkeit für Wärme.
Gehen Sie zu "Erweiterte Einstellungen" / "Ventilator." / " Vent. Einstell. Korrek
T12/T15 Lüfter". Der Wert beträgt normalerweise -30% - -40%.
Stellen Sie dann die Lüftergeschwindigkeit auf Kühlung ein. Gehen Sie zu
"Erweiterte Einstellungen" / "Ventilator". Kühlung "/" Zuluftgebläsekühlung ".
HINWEIS: Die Ventilatordrehzahl sollte beim Kühlen immer höher sein als beim
Heizen.
12.

Einstellung der Zulufttemperatur

Die Zulufttemperatur sollte zwischen 17 – 20 °C liegen. Der Regelbereich ist
zwischen 14 – 22 °C begrenzt. Bei Bedarf kann der maximale
Wasserdurchfluss zur Zuluftbatterie eingestellt werden. Das Thermostat gemäß
Skala am Ring zwischen den Positionen 1- 5 eingestellt werden.
13.
P (Pa)
700
600
500
400
300
200
100
0
0
Ventilatordiagramm
100
200
300
400
U = 10 V
U = 8 V
U = 6V
U = 4,5 V
U = 3 V
Q (m3/h)
500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis