Herunterladen Diese Seite drucken

KD interactive Kurio TAB Setup-Anleitung Seite 5

Werbung

Tipps und Empfehlungen
Einige Apps erfordern viel Rechenkapazität, wodurch sich das Gerät während der Nutzung
erwärmen kann. Sollte dies passieren, empfehlen wir, ab und zu eine Pause einzulegen, damit
sich das Gerät abkühlen kann.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Der KURIO-Dämpfer schützt Ihr Tablet in den meisten Fällen, wurde aber lediglich mit Blick auf
Stoßschäden durch Stürze und andere Stoßeinwirkungen entwickelt. Trotz des schützenden
Dämpfers ist das KURIO wie jedes elektronisches Gerät zerbrechlich und kann durch Stürze,
Schläge etc. beschädigt werden. Bitte gehen Sie deshalb sorgsam mit dem Gerät um. Zerbrochene
Bildschirme und Touchscreens sind nicht durch die Garantie abgedeckt, und kein Dämpfer kann
sämtliche Schäden verhindern.
Achten Sie darauf, dass das USB-Netzkabel nicht beschädigt oder verformt wird. Bei
Beschädigungen oder Verformungen kann es bei der Nutzung zu elektrischen Schlägen oder einer
Fehlfunktion kommen. Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker, nicht am Kabel, aus der
Steckdose.
Das Netzteil und -kabel sollten in der Nähe des Geräts an das Stromnetz angeschlossen werden,
damit es leicht zugänglich ist und das Kabel nicht strapaziert wird.
Warnung
Sämtliche Verpackungsmaterialien, z. B. innen liegende Taschen, Kunststoffkragen, Kunststofffolien,
Bildschirmschutzfolien, und Kartoneinlagen sind nicht Teil des Produkts und sollten entfernt werden,
bevor Sie das Gerät in die Hände von Kindern geben.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu nehmen.
Nutzen Sie zum Aufladen des KURIO nur das mit dem KURIO-Tablet mitgelieferte Netzteil.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder direkten Wärmequellen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit oder Wasser aus.
Sollte ein kleines Bauteil aus dem KURIO-Tablet ragen, versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Von
Kleinkindern fernhalten.
Stecken Sie Stecker nie mit Gewalt in das KURIO-Tablet. Wenn ein Stecker und Anschluss sich nicht
unter angemessenem Kraftaufwand miteinander verbinden lassen, stellen Sie sicher, dass der
Stecker zum Anschluss passt und richtig herum in den Anschluss gesteckt wird.
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keinen
Alkohol, Lösungsmittel, Aerosol-Sprays oder aggressive Reinigungsmittel zur Reinigung Ihres
KURIO-Tablet.
Der Silikondämpfer schützt gegen leichte Stürze und Stöße, ist aber keine Garantie gegen schwere
Stürze oder Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch.
Produkt und Netzteil sollten regelmäßig überprüft werden, um das Risiko eines Brands, elektrischen
Schlags oder von Verletzungen auszuschließen. Sollten das Netzteil in einem bedenklichen Zustand
sein, wird von einer weiteren Verwendung abgeraten, solange es nicht repariert wurde.
Micro SD Karte: Sie können Daten auch durch den Gebrauch einer Micro SD Karte teilen. Um eine
Micro SD Karte einzulegen öffnen Sie die Silikon-Abdeckung über dem Micro SD Karten Slot in Ihrer
KURIO-Tablet. Wir empfehlen Ihre Fotos und Videos regelmässig zu sichern.
Im Fall von Datentransfer zwischen der KURIO-Tablet und einem PC oder MAC vermeiden Sie
Datenverlust oder -beschädigung indem Sie den Anweisungen dieser Anleitung folgen. Der Nutzer ist
bei Missbrauch, Fehlbedienung verantwortlich für jeglichen Schaden oder Datenverlust.
Sollte aus irgendeinem Grund der Bildschirm gerissen oder gebrochen sein stellen Sie den Gebrauch
des Gerätes sofort ein.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen Schlägen aus.
Nutzen Sie das Gerät weder bei extremen Temperaturen (heiß und kalt) oder in staubiger oder
feuchter Umgebung. Setzen Sie es nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Vermeiden Sie den Kontakt
mit Wasser, Flüssigkeiten, Regen, Staub oder Feuchtigkeit. Wenn das KURIO-Tablet nass geworden
ist schalten Sie das Tablet sofort aus und reinigen und trocknen Sie das Gerät.
Vermeiden Sie das Gerät in der Nähe starker Magnetfelder zu nutzen. Wenn das KURIO-Tablet
starken Magnetfeldern ausgesetzt war starten Sie das Gerät neu und befolgen Sie die Anweisungen
in dieser Anleitung.
Bitte bewahren Sie die Box und diese Anleitung auf. Diese Anleitung beschreibt vielleicht nicht die
genauen Möglichkeiten Ihres Gerätes. Alle Informationen können sich ohne vorherige Ankündigung
verändern. Bitte befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Model.
Technischer Support und Garantieinformationen
Wenn Sie Fragen zur Einrichtung oder Nutzung Ihres Tablets haben, erfahren Sie auf www.kurioworld.com
mehr über KURIO-Tablet. Hier finden Sie auch häufig gestellte Fragen und erhalten weiterführende
technische Unterstützung. Für all unsere Produkte geben wir eine eingeschränkte Garantie von zwei Jahr.
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit Ihrem KURIO haben, können Sie den KURIO-Kundenservice unter
www.kurioworld.com/support/ kontaktieren. Alternativ erreichen Sie den Kundenservice über die Apps
„Customer Care/KURIO Support" auf dem Gerät.
Servicemitarbeiter/in gelöst werden können, gibt er/sie Ihnen weitere Hinweise, wie Ihr KURIO während der
Garantiezeit instand gesetzt werden kann.
Beachten Sie, dass die Garantie für dieses Tablet nur für den ursprünglichen Käufer und einen Zeitraum von
zwölf Monaten ab Kaufdatum gilt. Die Garantie gilt nur bei normaler Nutzung und deckt lediglich Fertigungs-
und Materialfehler ab. Wird das Produkt infolge eines Unfalls oder unsachgemäßer Nutzung oder
Wartungsarbeiten beschädigt (gesplittertes Display, Sturz, Wasserschaden usw.), sind diese Schäden nicht
durch die Garantie abgedeckt. Bitte wenden Sie sich zu den Reparatur- oder Ersatzmöglichkeiten an den
KURIO-Kundenservice, insbesondere bei gesplitterten Displays oder für andere Ersatzteile.
Die vollständigen Details der Garantie von KURIO finden Sie auf www.kurioworld.com.
Sollte das Problem nicht durch eine/n
5

Werbung

loading