Herunterladen Diese Seite drucken

socomec ATyS C65 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATyS C65:

Werbung

SCHRITT 1A
Produktabmessungen
SCHRITT 1B
Montage und Anschluss des Steuergeräts
Türeinbau
Dichtung für IP65
Rückwand-Montage
0.25
R 0.24
6,4
R 6,25
Montagefüße in vorgesehenen
Langlöchern einclipsen
2.52
9.45
63,90
240
1.89
8.66
48,10
220
1
Beispiel für Kabelkanal
Schrauben-Anzugsdrehmoment
Masse
PH1, 0,2 Nm/1,77 lb.in
0.31
±0,004
8
±0,1
0.07
2
Schrauben nicht im Lieferumfang enthalten
SCHRITT 2
Abmessungen in
Zoll/mm
Ansicht von oben
Ansicht von unten
TYP
KLEMMENNR.
Die 4 Türschrauben in
Eingänge
die dafür vorgesehen
Langlöcher einsetzen
und zum Einrasten
zurückschieben.
12/14/11
2
22/24/21
Ausgänge
32/34/31
41/44/41
52/54/51
Bistabile Relais
62/64/61
IN/I3/I2/I1
Stromwandler
RS-485
Serieller Anschluss
81/82
Hilfsversorgung
Digiware*
Digiware-Bus
* Weitere Informationen siehe Anleitungsblatt des IO-Moduls (Ref. 545597).
SCHRITT 3
LCD-Anzeige
C65: Programmierbare LED
C55: LED für COMM und Sperre
Quellen- und Schalterübersicht
Tasten und Anzeige für
manuellen Betrieb
KONFIGURATION MIT INTELLIGENTEM ASSISTENTEN:
Beim ersten Einschalten fordert das Steuergerät den Benutzer auf, die Konfiguration mithilfe des Assistenten vorzunehmen.
Zum Aufrufen des Assistenten den Code 1000 eingeben. Die Konfiguration wird dann wie folgt durchgeführt:
Sprache
Masse
Für eine erweiterte Konfiguration das Parameter-Menü aufrufen.
Verdrahtung des Steuergeräts
BESCHREIBUNG
71
IN1: Programmierbarer Eingang
72
IN2: Programmierbarer Eingang
73
IN3: Programmierbarer Eingang
74
IN4: Programmierbarer Eingang
75
IN5: Programmierbarer Eingang
76
IN6: Programmierbarer Eingang
70
Massepunkt für Eingänge
OUT1: Reserviert (Schalter ODR1)
OUT2: Reserviert (Schalter ODR2)
OUT3: Reserviert (Schalter ODR0)
OUT4: Programmierbarer Ausgang
OUT 5: Generatoren-Startrelais/programmierbarer Ausgang (bistabiles Relais)
OUT 6: Generatoren-Startrelais/programmierbarer Ausgang (bistabiles Relais)
Stromwandler Neutral/Phase L3/Phase L2/Phase L1
RS-485-Anschluss
-: Minus-Anschluss des RS-485-Bus
+: Plus-Anschluss des RS-485-Bus
NC: Masse
-: Minus-Anschluss für Hilfsversorgung
+: Plus-Anschluss für Hilfsversorgung
Anschlusspunkt für optionales Zubehör für IO-10 (Hilfsversorgung 24 V DC mit
mindestens 6 W muss angeschlossen werden)
Konfiguration
Zeit und
Schalter und
Quellenkonfig.
Datum
Anwendung
TECHNISCHE DATEN
EMPFOHLENER QUERSCHNITT
1,5 ... 2,5 mm²
AWG 16 ... 14
Nicht vom Massepunkt der Klemme 70 an
Anzugsdrehmoment
eine Stromversorgung anschließen.
0,5 ... 0,6 Nm
4,4 ... 5,3 lb.in
1,5 ... 2,5 mm²
Potentialfreie Kontakte
AWG 16 ... 14
8 A, 277 V AC, 50/60 Hz
Anzugsdrehmoment
8 A, 24 V DC
0,5 ... 0,6 Nm
4,4 ... 5,3 lb.in
1,5 mm²/AWG 16
Stromwandler-Eingang 1 A oder 5 A
Anzugsdrehmoment
0,5 ... 0,6 Nm
4,4 ... 5,3 lb.in
LiYCY, geschirmtes, verdrilltes Kabel-
RS-485-Bus, isoliert
paar, 0,5 bis 2,5 mm²
Anzugsdrehmoment
12 ... 24 V DC.
0,5 ... 0,6 Nm
4,4 ... 5,3 lb.in
RJ45-Digiware-Kabel
Dashboard ändern/Bildschirm als Favorit
festlegen
Navigationsschaltflächen
Versorgungs-, Fehler- und
Alarm-LED
Leuchten-Prüftaste
Automatik-Taste und
LED-Anzeige
Prüftaste und -anzeige
Name des
Kommunikation
Produkts

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Atys c55