Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Die 1084E
Stempeluhr
Handbuch
01/2020
Réf : 01084-90011
20 Rue Aristide Bergès – 38800 Le Pont de Claix - FRANCE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BKS TimyTel 1084E

  • Seite 1 Die 1084E Stempeluhr Handbuch 01/2020 Réf : 01084-90011 20 Rue Aristide Bergès – 38800 Le Pont de Claix - FRANCE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG..........................1 INSTALLATION ..........................1 Elemente des Stempelsystems ....................1 Installation des Geräts ........................ 2 Verbau des Kabels für die Spannungsversorgung (Informativer Abschnitt, da das Kabel ab Werk vormontiert ist) ........................3 Spezifische Schritte zur Nutzung des SIM Karten Kits............. 3 iii.
  • Seite 3: Einführung

    1) EINFÜHRUNG Die TimyTel 1084E Stempeluhr, wurde für die Datenübetragung aus entfernten Standorten entwickelt. Dies bedeutet, dass in der Regel, der Standort der Stempeluhr nicht derselbe ist wie der Datenbearbeitungsstandort. Das Prinzip beruht auf einer Übertragung per E-Mail. So kann die TimyTel Stempeluhr entweder ein Mal pro Tag, ein Mal pro Woche oder ein Mal pro Monat die Daten als Anhang einer E-Mail an eine vom Nutzer eingestellte Adresse versenden.
  • Seite 4: Installation Des Geräts

    B. Installation des Geräts Um die Stempeluhr zu steuern benötigen Sie: - Die 4-stellige ID-Nummer (wird am Bildschirm der Stempeluhr angezeigt und ist auf der Rückseite des Geräts notiert). Verwechseln Sie nicht die ID-Nr mit dem NAMEN der Stempeluhr (ab Werk: “TIMY TEL”). Den NAMEN der Stempeluhr können Sie beliebig ändern (STANDORT 1, STANDORT 2 .
  • Seite 5: Verbau Des Kabels Für Die Spannungsversorgung

    Verbau des Kabels für die Spannungsversorgung (Informativer Abschnitt, da das Kabel ab Werk vormontiert ist) Stecken Sie das mitgelieferte USB Kabel in den Zentralen USB Stecker des Geräts. Dieser ist mit dem Vermerk DC 5V IN gekennzeichnet. Sichern Sie anschließend das Kabel mit einer der mitgeliferten Schrauben (Schraube mit Torx Antrieb) ⚠...
  • Seite 6 Legen Sie Ihre SIM Karte wie unten abgebildet in den Dongle ein. ACHTUNG : Achten Sie darauf die SIM Karte nicht verkehrt herum einzulegen (siehe Abbildung). Verbinden Sie nun den USB Adapter mit dem Dongle.
  • Seite 7: Befestigung An Einer Wand Und Start Des Geräts

    o Verbinden Sie die Einheit Dongle + Adapter über den USB Port mit der Stempeluhr (siehe Abbildung). ACHTUNG : Nutzen Sie den Port der « USB » gekennzeichnet ist (und nicht « ADB » oder « DC 5V IN » ) iii.
  • Seite 8: Internetverbindung Herstellen

    C. Internetverbindung herstellen Wenn Sie die Stempeluhr mit einem WLAN verbinden wollen. Beim Start der Stempeluhr wird automatisch die entsprechende TimyTel « Stempel- App » gestartet. Um das Gerät mit einem WLAN zu verbinden, verlassen Sie diese App. indem Sie auf den Pfeil unten Links auf dem Bildschirm tippen. Falls der Pfeil nicht auf dem Bildschirm erscheint, genügt es an einen beliebigen Ort des Bildschirms zu tippen, um die untere Navigationsleiste erscheinen zu lassen.
  • Seite 9 Sie haben nun Zugriff auf die Einstellungen des Geräts. Tippen Sie auf « WLAN », selektieren Sie das entprechende Netzwerk und geben Sie die Zugangsdaten des WLAN ein. Um nach einer erfolgreichen Verbindung mit einem WLAN, die Sperrung des Geräts sicherzustellen, tippen Sie nun auf den «...
  • Seite 10: Wenn Sie Das Sim Karten Kit Nutzen Wollen

    Nun erscheint die Konfigurationsseite (siehe nachstehendes Bild). Ein automatischer Countdown erscheint auf dieser Seite. Nach Abschluß des Countdowns, wird die TimyTel « Stempel-App » automatisch erneut gestartet. Wenn Sie das SIM Karten Kit nutzen wollen. Es ist keinerlei zusätzliche Einstellung notwendig. Wenn sich das Gerät in einem von Ihrem Telefonanbieter abgedecktes Gebiet befindet, und wenn das SIM Karten Kit auf der Rückseite der Stempeluhr montiert wurde, erfolgt die Verbindung mit dem...
  • Seite 11: Sperren Der 1084E Timytel Stempeluhr

    Falls das Kennwort vergessen wird, hat der Nutzer KEINE Möglichkeit mehr das Gerät zu entsperren. Dieses kann nur noch von geschultem Fachpersonnal entsperrt werden ! Falls diese situation eintreten sollte, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei BKS Electronique SAS. Um das Kennwort zu ändern :...
  • Seite 12 Verlassen Sie die TimyTel « Stempel-App. » wie in Absatz C beschrieben, um die nachstehende Konfigurationsseite anzuzeigen. Tippen Sie nun auf « Einstellungen ». Tippen Sie anschließend auf « Sicherheitspasswort »...
  • Seite 13 Tippen Sie auf « Sicherheitspasswort ändern » Geben Sie nun Ihr neues Kennwort ein, und tippen Sie auf « Weiter ». Bestätigen Sie Ihr Kennwort indem Sie es ein zweites Mal eingeben und erneut auf « Weiter » tippen. Um die Sperrung des Geräts sicherzustellen, tippen Sie nun auf den « Menü » Knopf in der Navigationsleiste (durch das Quadrat in der Navigationsleiste dargestellt), und versichern Sie sich alle aktiven Fenster zu schließen.
  • Seite 14 Nun erscheint die Konfigurationsseite (siehe nachstehendes Bild). Ein automatischer Countdown erscheint auf dieser Seite. Nach Abschluß des Countdowns, wird die TimyTel « Stempel-App » automatisch erneut gestartet.
  • Seite 15: Das Stempeln

    3) DAS STEMPELN Um zu stempeln, genügt es seinen Tag (im Kreditkarten- oder als Schlüsselanhängerformat) über den Bildschirm der TimyTel Stempeluhr zu halten. Legen Sie den Tag direkt an die Oberfläche des Geräts an und warten Sie bis der Tag gelesen wird. Sollte das Stempeln nicht direkt funktioniert haben, widerholen Sie dieses.
  • Seite 16: Einstellungen Der Timytel Stempeluhr

    A. Konfiguration der Stempeluhr per E-Mail Die TimyTel Stempeluhr wird per Email eingestellt. Bei der Lieferung ist die Stempeluhr eingestellt um “ihre” Emails an die E-Mail-Adresse von BKS Electronique zu schicken. Wenn die Stempeluhr installiert ist, müssen Sie als allererstes diese Adresse durch IHRE E-Mail- Adresse ersetzen.
  • Seite 17 Die Quittierung erfolgt nicht augenblicklich. In Abhängigkeit des Internet-Anschlusses seitens Stempeluhr fragt die Stempeluhr ihr Email-Konto in folgenden Abständen ab: - alle 5 Minuten rund um die Uhr bei Anschluss über WLAN - jede volle Stunde von 07:00 bis 22:00 täglich bei Anschluss über ein Mobilnetz. In dieser Betriebsart frägt die Stempeluhr zwischen 22:01 und 06:59 ihr Email-Konto nicht ab um nicht unnütz den Datenkonsum in die Höhe zu treiben.
  • Seite 18: Beschreibung Der Konfigurations-Befehle

    B. Beschreibung der Konfigurations-Befehle Wie bereits weiter oben erklärt, muss der Betreff einer Konfigurations-Email “XXXX-SSS config” lauten (“XXXX” = ID und “SSS” = Geheimcode). Den eigentlichen Befehl formulieren Sie in dem Textteil der Email, mit dem gleichen Format wie in der Quittierungs-Email weiter oben. Wenn Sie eine Email mit dem korrekten Betreff, aber ohne Befehl im Textfeld schicken, dann quittiert die Stempeluhr lediglich mit der aktuellen Konfiguration –...
  • Seite 19 CODE_CHANTIER=00 ; Es ist möglich, mit der Timy-Soft Anwendung eine einfache “Baustellenzeitverwaltung” einzurichten – das heißt, alle Zeiten pro Baustelle zusammenrechnen. Das geht auch über die Seriennummer, aber nur insofern es EINE Stempeluhr pro Baustelle gibt. Wenn mehrere Stempeluhren eingesetzt werden funktioniert das nicht mehr. Diesen “Baustellenkenner” können Sie in mehrere Stempeluhren laden und die Zeiten zusammenrechnen.
  • Seite 20: Buchungsdatei Übertragen

    Sie können mehrere Befehle mit einer Email schicken, wie in folgendem Beispiel: SEND_TIME=04:00 ; SEND_DAY=SUNDAY ; Die Standardkonfiguration ab Werk ist: NAME=TIMYTEL; PAUSE_BUTTON=NO; CONSULT_BUTTON=NO; CODE_PAUSE=ZZ; CODE_CHANTIER=00; SEND_TIME=0700; SEND_DAY=ALL; MAIL_ADR=info@bkselec.com; C. Buchungsdatei übertragen Zusätzlich zu dem vorgegebenem Programm schickt die TimyTel Stempeluhr Ihnen auch die Buchungsdatei “auf Kommando”...
  • Seite 21 Um zu vermeiden, dass bereits importierte Stempelungen wiederholt eingelesen werden schickt die Stempeluhr jedes Mal NUR die Stempelungen, die seit dem VORHERIGEM Auslesen getätigt wurden. Die Stempeluhr verwaltet gleichzeitig eine Sicherungsdatei der letzten 58.000 Stempelungen. Das bedeutet in etwa 6 Monate an Stempeldaten bei 100 Mitarbeitern die 4 Mal am Tag stempeln.
  • Seite 22: Der Timytel Grundbildschirm

    DER TIMYTEL GRUNDBILDSCHIRM Der Name der Uhrzeit. Datum und Stempeluhr (TIMY- Uhrzeit werden über WLAN TEL) und die ID bzw Mobilnetz ständig (0BDS) aktualisiert (auch Sommer/Winterzeit) Wochentag und Datum Zeichen dass die Stempeluhr sich im “Kommt/Geht” Grundmodus Programmversion befindet und betriebsbereit ist. “Tag” ist der gängige Ausdruck für den Identifikationsgegenstand –...
  • Seite 23 BILDSCHIRMOPTION 1 Wenn Sie an diese Stempeluhr eine Email schicken mit Betreff 0BDS-SSS config (SSS = Geheimcode) und im Text den Befehl CONSULT_BUTTON=YES ; dann wird diese Stempeluhr mit einer Schaltfläche konfiguriert die es den Mitarbeitern erlaubt ihre letzten Stempelungen zu überprüfen (angefangen mit der letzten Stempelung) Wenn der Mitarbeiter auf die Schaltfläche drückt leuchtet sie auf und der Text wird...
  • Seite 24 BILDSCHIRMOPTION 2 Wenn Sie an diese Stempeluhr eine Email schicken Betreff 0B00-SSS config (SSS = Geheimcode) und im Text den Befehl PAUSE_BUTTON=YES ; hinterlegen dann wird diese Stempeluhr mit einer Schaltfläche konfiguriert mit der die Mitarbeiter bis zu 10 Raucherpausen pro Mitarbeiter stempeln können (zusätzlich zu den 4 Unterbrechungen die von Timy- Soft standardmäßig verwaltet werden).

Inhaltsverzeichnis