Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - ProArc PT-103 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

06
Betriebsanleitung – Schweissdrehtisch

3. Sicherheitsvorkehrungen

Gerät:
Arbeitsplatz:
Eingriffe:
Achten Sie auf mögliche Gefahren bei Betrieb und Wartung des Geräts.
Sämtliche Bediener und Mitarbeiter sind auf mögliche Gefahren
aufmerksam zu machen. Zudem müssen Vorsichtsmassnahmen getroffen
werden, um etwaige Verletzungen zu vermeiden.
Elektrische Sicherheit
→ Das Zählwerk, die Sicherheitsvorrichtung gegen Überstrom und die elektrische Anlage sind auf
die vorgesehene Maximalleistung und die Netzspannung ausgelegt.
→ Der Anschluss, einphasig oder dreiphasig, ist mit dem Stecker kompatibel.
→ Wenn das Kabel an das Stromnetz angeschlossen ist, darf die Erdung keinesfalls durch den
Stromschlagschutzvorrichtung unterbrochen werden.
→ Kontakte zwischen Metallteilen, Phasenleiter und Neutralleiter des Stromnetzes sind unbedingt
zu vermeiden.
→ Das elektrische Massepotenzial verschiedener elektrischer Maschinen und Geräte ist
miteinander verbunden und seinerseits an eine Erdungsleitung angeschlossen.
→ Vor Kontroll- bzw. Reparaturarbeiten ist darauf zu achten, dass das Gerät ausgeschaltet und
isoliert ist.
→ Der Anschluss mit festem Installationskabel ist nicht möglich.
→ Es steht auf «STOP» und die Verbindung ist nicht möglich.
→ Einige Geräte sind mit einer Startschaltung (HT, HF) ausgestattet. Den entsprechenden
Schaltschrank unter keinen Umständen öffnen.
→ Nur entsprechend qualifizierte Personen sind berechtigt, Arbeiten an der elektrischen Anlage
vorzunehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt-104Pt-203Pt-204

Inhaltsverzeichnis