Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP SPYDER ST SE5

  • Seite 2 Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften sind: Spyder Rotax ® rmo2013-004 de LR ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©2012 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Roadster wird durch eine Garantie von Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Bombardier Recreational Products Inc. und der Ihrer Mitfahrer und Zuschauer (BRP) abgedeckt. Ein Netz von Ver- die folgenden Abschnitte, bevor Sie tragshändlern steht für Sie bereit, um den Spyder Roadster fahren: Sie bei Bedarf mit Ersatzteilen, Service –...
  • Seite 4: Über Diese Bedienungsanleitung

    Nichtbeachtung zu sem Dokument sind korrekt zum Zeit- schwerer Verletzung oder Tod füh- punkt der Veröffentlichung. BRP ar- ren kann. beitet kontinuierlich an der Verbes- serung seiner Produkte, ohne sich selbst zu verpflichten, diese an zuvor VORSICHT Weist auf eine ge- gefertigten Produkten vorzunehmen.
  • Seite 5: Danksagung

    ähnlicher Weise auf das Fahren mit Ihrem Spyder Roadster zu- treffen. Danksagung BRP möchte sich bei der Motorcy- cle Safety Foundation (MSF) für die Erlaubnis bedanken, deren MSF-Ma- terial über die Motorradsicherheit im Straßenverkehr in dieser Bedienungs- anleitung verwenden zu dürfen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT ................1 Das sollten Sie vor dem Fahren wissen .
  • Seite 7 INHALT AUDIOBEDIENELEMENTE (forts.) Audio stumm ..............38 Radio-Frequenzbereich .
  • Seite 8 INHALT ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN ....65 Auswahl eines Übungsplatzes ..........65 Vorbereitung auf die Fahrt .
  • Seite 9 TECHNISCHE DATEN ............161 GARANTIE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP — USA UND KANADA: 2013ER ®...
  • Seite 10 INHALT KUNDENINFORMATIONEN INFORMATIONEN HINSICHTLICH DATENSCHUTZ ......182 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL....... . . 183 _______________...
  • Seite 11: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Vermeidung von Kohlen- Vermeidung von monoxidvergiftungen Benzinbränden und anderen Gefahren Alle Motorabgase enthalten Kohlen- monoxid, ein tödliches Gas. Das Ein- Benzin ist extrem entzündlich und atmen von Kohlenmonoxid kann Kopf- hochexplosiv. Kraftstoffdämpfe kön- schmerzen, Schwindelgefühl, Benom- nen sich ausbreiten und werden durch menheit, Übelkeit, Verwirrtheit und einen Funken oder eine Flamme viele sogar den Tod verursachen.
  • Seite 12: Vermeidung Von Verbrennungen Durch Heiße Teile

    Modifikationen Nehmen Sie keine unerlaubten Modifi- kationen vor, verwenden Sie keine An- baugeräte oder Zubehörteile, die nicht von BRP zugelassen sind. Da solche Veränderungen nicht durch BRP er- probt wurden, können sie die Gefahr von Verkehrsunfällen oder Verletzun- gen erhöhen und die Zulassung des Fahrzeugs für den Straßenverkehr un-...
  • Seite 13: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 14: Hauptbedienelemente

    HAUPTBEDIENELEMENTE Es ist wichtig zu wissen, wo sich alle Bedienelemente befinden und welche Funktion sie haben. Außerdem muss deren problemlose und koordinierte Benutzung gelernt und geübt werden. rmo2013-003-033_b MODELL SE5 - TYPISCH Lenker Gasdrehgriff Schaltwähler Bremspedal Feststellbremstaster rmo2013-003-046_a MODELL SM5 1) Lenker Lenker Der Lenker ist mit beiden Händen zu...
  • Seite 15: Kupplungshebel (Modell Sm5)

    HAUPTBEDIENELEMENTE HINWEIS: Dieses Fahrzeug ist mit einer ETC (elektronische Drosselsteu- erung) ausgerüstet. Die Drosselklap- pen im Drosselklappenstutzen werden elektronisch gesteuert und können bei Bedarf unabhängig von der Stellung des Gasdrehgriffs geöffnet oder ge- schlossen werden. Es kann passieren, dass das VSS (Fahrzeugstabilitätssys- tem) zum Aufrechterhalten der Fahr- zeugstabilität ein Beschleunigen des rmo2010-001-031_g...
  • Seite 16: Schalthebel (Modell Sm5)

    HAUPTBEDIENELEMENTE Eine ausführliche Beschreibung über das Schalten in den Rückwärtsgang finden Sie unter RÜCKWÄRTS FAH- REN im Unterabschnitt GRUNDLE- GENDE VERFAHREN. 5) Schaltwähler (Modell SE5) Der Schaltwähler befindet sich unter dem linken Handgriff. rmo2010-001-033_a KUPPLUNGSHEBELEINSTELLUNG 1. Kupplungshebel 2. Einstellscheibe 3. Punkt 4) Schalthebel (Modell SM5) Der Schalthebel befindet sich vor der...
  • Seite 17: Bremspedal

    HAUPTBEDIENELEMENTE Sie schalten sequentiell von einem Modell ST-S und ST LTD SE5 Gang in den nächsten. Lassen Sie den Wähler nach dem Schalten los. Um durch mehrere Gänge zu schalten, betätigen Sie den Wähler mehrere Ma- Um vom ersten Gang oder dem Rück- wärtsgang in den Leerlauf/Neutral zu schalten, drücken oder ziehen Sie Wählhebel kurz.
  • Seite 18: Feststellbremse Betätigen

    HAUPTBEDIENELEMENTE Feststellbremse lösen Zum Lösen der Feststellbremse den Taster drücken und loslassen und si- cherstellen, dass die Bremsanzeige- leuchte erlischt. rmo2013-003-001_b 1. Feststellbremstaster HINWEIS: Zum Betätigen oder Lösen der Feststellbremse muss sich der Zündschlüssel in der Stellung EIN be- finden. HINWEIS: Zum Aktivieren der Fest- rmo2013-003-001_b stellbremse muss die Batteriespan-...
  • Seite 19: Zusätzliche Bedienelemente

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE rmo2013-003-018_a Zündschalter Blinkerschalter Motorstartknopf Hupen-Knopf Motorausschalter RECC (Roadster Electronic Command Center) Warnblinkschalter Umkehrmechanismus Schalter der Geschwindigkeitsregelanlage Schaltergruppe Scheinwerferschalter _______________...
  • Seite 20: Zündschalter

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Mit dem Fahrzeug sollten 1) Zündschalter Sie zwei Schlüssel erhalten. Jeder Schlüssel enthält einen Computer- chip, der dafür programmiert wurde, den Motor anzulassen. Bewahren Sie den Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort auf. Sie müssen diesen haben, da- mit ein anderer durch einen Can-Am Roadster Vertragshändler hergestellt werden kann.
  • Seite 21: Motorstartknopf

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE rmo2010-001-031_d rmo2008-001-074_a 1. Schalter der Geschwindigkeitsregelanlage SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ARRETIEREN Dieser Schalter verfügt über mehrere DES LENKERS Funktionen. Die Geschwindigkeitsre- 1. Schlüssel um eine Viertelumdrehung drehen gelung kann damit aktiviert, eingestellt und ausgeschaltet werden. 2) Motorstartknopf Der Motorstartschalter befindet sich WARNUNG in der Nähe des rechten Handgriffs.
  • Seite 22 ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE ter der Geschwindigkeitsregelanlage Beschränkung des nach unten in die Stellung SET (Ein- Funktionsspektrums der stellung), um die Geschwindigkeit zu Geschwindigkeitsregelanlage setzen bzw. zu speichern. Die Geschwindigkeitsregelanlage ist kein Autopilot, die das Fahrzeug auto- matisch steuert. Die Geschwindigkeitsregelanlage be- rücksichtigt nicht, was gerade auf der Straße vor Ihnen passiert.
  • Seite 23 ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE Sie den Taster loslassen oder bis die mit der Geschwindigkeitsregelanlage höchste/niedrigste einstellbare Ge- schwindigkeit erreicht wird. rmo2010-001-031_h 1. Schalter auf AUS schieben HINWEIS: Auf der Digitalanzeige er- scheint CRUISE OFF (Geschwindig- keitsreglung Deaktiv). rmo2010-001-031_i Geschwindigkeitsregelung ZUVOR EINGESTELLTE BZW. GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT abbrechen 1.
  • Seite 24: Scheinwerferschalter

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE dann dafür, dass die vorher gesetzte bzw. gespeicherte Geschwindigkeit wieder erreicht und beibehalten wird. rmo2010-001-031_i ZUVOR ABGEBROCHENE GESCHWINDIGKEITSREGELUNG rmo2013-001-012_a 1. Taster zum Fortsetzen (RESUME) der Geschwindigkeitsregelung nach oben 1. Fernlicht schieben 2. Abblendlicht 3. Lichthupe HINWEIS: Auf der Digitalanzeige er- scheint CRUISE SET (Geschwindig- 7) Blinkerschalter keitsreglung ein).
  • Seite 25: Hupenschalter

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE 8) Hupenschalter Der Schalter für die Hupe befindet sich in der Nähe des linken Handgriffs. 9) RECC (Roadster Electronic Command Center) Das RECC befindet sich in der Nähe des linken Griffs. rmo2010-001-021_a TASTER RECC 1. Taster MODE (Modus): Zum Navigieren durch die einzelnen Bildschirmseiten 2.
  • Seite 26: 11) Schaltergruppe

    ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE Feststellbremstaster rmo2013-001-013_c 1. Umkehrmechanismus rmo2013-003-001_b 1. Feststellbremstaster Halten Sie den Rückwärtsgang-Schal- ter gedrückt, um in den Rückwärts- Eine ausführliche Beschreibung finden gang zu schalten. Eine ausführliche Sie im Unterabschnitt HAUPTBEDIE- Beschreibung finden Sie unter RÜCK- NELEMENTE. WÄRTS FAHREN im Unterabschnitt GRUNDLEGENDE VERFAHREN.
  • Seite 27 ZUSÄTZLICHE BEDIENELEMENTE rmo2013-003-001_e 1. HI (Hohe Intensität) 2. LO (Geringe Intensität) 3. AUS (Mittelstellung) HINWEIS: Die Heizfunktion der be- heizbaren Griffe schaltet sich automa- tisch aus, wenn der Zündschlüssel in die Stellung AUS gedreht wird. _______________...
  • Seite 28: Multifunktions-Anzeigeinstrument

    MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT WARNUNG Beim Blicken auf das Multifunktions-Anzeigeinstrument oder bei Benut- zung des Multifunktions-Anzeigeinstruments bzw. des Infotainment-Cen- ters kann der Fahrer während der Fahrt abgelenkt werden. Behalten Sie stets den Verkehr im Auge und vergewissern Sie sich, dass sich in Ihrer Umgebung keine Hindernisse befinden und eine sichere Fahrt möglich ist, bevor Sie auf das Multifunktions-Anzeigeinstrument blicken.
  • Seite 29 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT ANZEIGELEUCHTEN (NORMALBETRIEB) ANZEIGELEUCHTE(N) HAUPTBILD BESCHREIBUNG Alle Anzeigeleuchten werden zeitweilig aktiviert, wenn der Alle Anzeige- Keine Zündschalter auf EIN gestellt und der Motor nicht gestartet leuchten wird. Blinken Keine Feststellbremse aktiviert Modell SE5: Der Zündschalter befindet sich in der Blinkt + Stellung AUS und die Feststellbremse ist nicht angezogen.
  • Seite 30 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT ANZEIGELEUCHTEN (STÖRUNGEN) ANZEIGELEUCH- HAUPTDIGITAL- URSACHE ABHILFE TE(N) ANZEIGE Störung des Lassen Sie das Fahrzeug durch einen Keine Getriebeposi- Can-Am Roadster Vertragshändler E wird anstelle des tions-Sensors reparieren. gewählten Gangs Halten Sie das Fahrzeug an und angezeigt Unbestimmte N + R blinken schnell ermöglichen Sie, dass das Getriebe in die Gangstellung Neutral-/Leerlaufstellung gelangt.
  • Seite 31 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT ANZEIGELEUCHTEN (STÖRUNGEN) ANZEIGELEUCH- HAUPTDIGITAL- URSACHE ABHILFE TE(N) ANZEIGE Lassen Sie das Fahrzeug zum EBD-FEHLER VSS-Störung nächstgelegenen Can-Am Roadster Vertragshändler transportieren. – Fahrzeug auf Undichtheiten im Niedriger Brems- Bremsflüssigkeitssystem untersuchen. flüssigkeitsstand BREMS STÖRUNG – Bremsflüssigkeitsstand prüfen und oder defekter korrigieren (siehe Unterabschnitt Sensor WARTUNGSVERFAHREN –...
  • Seite 32: Multifunktions-Anzeigeinstrument: Informationen Beim Einschalten

    Can-Am Roadster Vertragshändler. Bei NOTLAUF empfiehlt Ihnen BRP, das Fahrzeug abtransportieren zu lassen. Wenn Sie das Fahr- zeug im NOTLAUF fahren, vermeiden Sie abrupte Manöver und fahren Sie sofort zum nächstge- legenen Can-Am Roadster Vertragshändler und lassen Sie das Fahrzeug dort vor der Weiterfahrt reparieren.
  • Seite 33 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT 2) Umgebungstemperatur Die Umgebungslufttemperatur wird in ° C oder ° F angezeigt. Zum Ändern der Einheiten siehe PRÄFERENZEN-BILD- SCHIRMSEITE. 3) Uhr Die aktuelle Uhrzeit wird im 24-Stun- den- oder im 12-Stunden-Format ange- zeigt. Zum Umschalten des Formats siehe PRÄFERENZEN-BILDSCHIRM- SEITE.
  • Seite 34: Aufrufen Von Funktionen Über Die Digitalanzeige

    MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Aufrufen von Funktionen über die Digitalanzeige Wir empfehlen Ihnen, das Aufrufen von Funktionen am Infotainment-Cen- ter zu üben, bevor Sie mit dem Fahr- zeug fahren. Sie machen sich so mit dem System vertraut und werden so geübter im Aufrufen von Funktionen, wenn Sie unterwegs sind.
  • Seite 35 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT HINWEIS: Das Symbol Audio wird – Durch Gedrückthalten des entspre- übersprungen, wenn das Fahrzeug chenden Pfeil-Tasters wird entwe- nicht mit dieser Funktion ausgestat- der der Anfangswert oder der End- tet ist. Das Präferenzen-Bild wird wert aufgerufen. übersprungen, wenn die Fahrzeugge- –...
  • Seite 36: Beschreibung Des Kategoriesymbol-Bilds

    MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT 3) Digitaltachometer Beschreibung des Kategoriesymbol-Bilds Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit in Kilometern (km/h) oder Meilen (MPH) Standardbild für den Fahrbetrieb pro Stunde an. Zum Umschalten der Maßeinheiten siehe PRÄFEREN- ZEN-BILDSCHIRMSEITE. 4) Motordrehzahl Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehun- gen pro Minute (RPM) an. HINWEIS: Dies ist keine Standard- einstellung.
  • Seite 37 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Zusätzliche Informationen über Audio- Präferenzen-Bild funktionen finden Sie unter AUDIOBE- DIENELEMENTE. Tageskilometerzähler-Bild rmr2010-030-058_aen 1. 1. Säule: Hauptkategorie 2. 2. Säule: Nebenkategorie oder -punkt 3. 3. Säule: Einheit oder Einstellung Dieses Bild ist nur verfügbar, wenn das rmo2010-001-024_aen Fahrzeug angehalten ist. TYPISCH 1.
  • Seite 38 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Wählen Sie CLOCK (Uhr) in der Haupt- kategorie der Präferenzen-Bildschirm- seite. rmr2010-030-057_aen rmo2011-001-201_a 1. Der/Die ausgewählte Wert/Einheit wird festgelegt Wählen Sie MINUTES (Minuten) in der HINWEIS: Aus der 2. und 3. Säule Nebenkategorie. ist mittels Taster NACH LINKS ein Zu- Stellen Sie den Einheitenwert mit den rückkehren zur jeweils linken Säule Pfeilen NACH OBEN und NACH UN-...
  • Seite 39 MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT REGION LÄNDER - Australien - China - Malaysia - Neuseeland - Taiwan - Argentinien rmo2011-001-200_a - Brasilien Wählen Sie REGION SETTING (Regi- - Kaimaninseln onstellung) in der Nebenkategorie. - Chile - Kolumbien Wählen Sie die entsprechende Region - Costa Rica gemäß...
  • Seite 40: Audiobedienelemente

    AUDIOBEDIENELEMENTE Wenn bei Stummschaltung der Taster Audio-Systemleistung NACH OBEN gedrückt wird, kehrt die Befolgen Sie einen der unten genann- Audiolautstärke zum zuletzt eingestell- ten Schritte, um das Audiosystem EIN- ten Pegel zurück. ZUSCHALTEN: – Schalten Sie den Zündschalter auf Radio-Frequenzbereich EIN.
  • Seite 41: Aux-Eingang

    AUDIOBEDIENELEMENTE Wenn Sie Radio hören wollen und der Zündschalter sich in der Stellung AUS befindet, halten Sie die Taste MODE (Modus) direkt nach dem Schalten des Schalters in die Stellung AUS 3 Sekun- den lang gedrückt, um die Digitalanzei- ge einzuschalten: HINWEIS: Nach einer bestimmten Zeit kann sich das Radio automatisch ausschalten, um die Batteriespannung...
  • Seite 42 AUDIOBEDIENELEMENTE – iPhone 3GS iPod-Gerät – iPhone 3G. Wenn ein iPod-Gerät angeschlossen ist, wird „iPod“ anstelle von AUX an- gezeigt. rmr2011-079-011_en TYPISCH - iPod-GERÄT-BILDSCHIRMSEITE Drücken Taster NACH LINKS/NACH RECHTS, um einen an- deren Titel im aktuellen Ordner aufzu- rufen. Drücken Taster NACH LINKS/NACH RECHTS und halten Sie...
  • Seite 43: Gps (Optionales Paket)

    GPS (OPTIONALES PAKET) Zum GPS-Betrieb siehe GPS-Hand- Lasche ein und drücken Sie dann den buch. GPS-Empfänger in Richtung Kopf des Fußes. WARNUNG Drücken Sie ihn in seine Verwendungs- stellung, bis er einrastet. Das Ablesen vom GPS-Empfänger kann vom Steuern des Fahrzeugs und besonders vom fortlaufenden Vorausschauen während der Fahrt ablenken.
  • Seite 44 GPS (OPTIONALES PAKET) rmo2013-003-025_a 1. Drucktaster 2. Abdeckung VORSICHT Die Kunststoffab- deckung muss montiert sein, wenn der GPS-Empfänger nicht am Fahr- zeug montiert ist. ______________...
  • Seite 45: Ausrüstung

    AUSRÜSTUNG Spiegel Einstellung der Spiegel Drücken Sie auf den Spiegel an den un- ten dargestellten Punkten, und stellen Sie ihn in vier Richtungen ein. rmo2008-001-070_a SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ÖFFNEN DES VORDEREN STAUFACHS 1. Schlüssel drücken 2. Schlüssel eine Viertelumdrehung drehen rmo2013-003-101_a SPIEGELEINSTELLPUNKTE Vorderes Staufach Praktisches Fach für die Aufbewah-...
  • Seite 46: Bedienungsanleitung

    AUSRÜSTUNG rmo2013-003-007_e 1. Werkzeugsatz rmo2008-001-071_a SCHLÜSSELSTELLUNG ZUM ÖFFNEN DES Bedienungsanleitung SITZES 1. Schlüssel drücken 2. Schlüssel eine Viertelumdrehung drehen Den Sitz nicht ZUR BEACHTUNG mit Gewalt über den maximalen Öff- nungswinkel schwenken, sonst wird er beschädigt. rmo2013-003-007_f 1. Bedienungsanleitung Sitz Öffnen des Sitzes 1.
  • Seite 47 AUSRÜSTUNG 2. Drücken Sie mit beiden Händen auf die obere Kante der Verkleidung und ziehen Sie sie heraus. rmo2013-003-020_c LINKE SEITENVERKLEIDUNGEN 1. Mittlere Seitenverkleidung 2. Innere Seitenverkleidung 3. Untere Seitenverkleidung 1) Mittlere Seitenverkleidung rmo2008-001-033_a Die mittlere Seitenverkleidung kann 3. Heben Sie die Verkleidung heraus. für die Wartung des Fahrzeugs ent- fernt werden.
  • Seite 48 AUSRÜSTUNG rmo2008-001-033_b Schritt 1: Drücken Sie die obere Kante nach rmo2013-003-022_a unten 1. Torx-Schraube Schritt 2: Drücken Sie die obere Kante unter die 2. Kunststoffniet obere Kante der Seitenverkleidung 3. Clip 3. Sichern Sie die Verkleidung, indem 3. Entfernen Sie den Kunststoffniet. Sie jeden Clip drücken und im Uhr- zeigersinn bis zum Anschlag drehen 4.
  • Seite 49 AUSRÜSTUNG 4. Schrauben Sie die 2 Torx-Schrauben Nicht zu fest ZUR BEACHTUNG anziehen. Jegliche Verformung der Verkleidung um die Schraube ist ein Hinweis darauf, dass sie zu fest ist. Sie könnten die Verkleidung beschä- digen. 5. Bringen Sie die mittlere Seitenver- kleidung an.
  • Seite 50: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Einstellen des Windabweisers Sie können den Windabweiser manu- ell bequem in 5 verschiedene Stellun- gen bewegen. Verschieben Sie den Windabweiser vorsichtig mit einer geraden Bewe- gung in seinen Führungen. rmo2013-003-041_a 1. Befestigungsschraube 2. Fußraste in der HÖHE verstellen Nach dem Verstellen die Befestigungs- schraube im Uhrzeigersinn anziehen.
  • Seite 51 GRUNDLEGENDE VERFAHREN 3. Beachten Sie bei Bedarf die Sicher- 2. Schalten Sie den Zündschalter auf heitskarte, um sich, Ihren Mitfahrer EIN. und das Fahrzeug vorzubereiten, Geben ZUR BEACHTUNG und drücken Sie dann den Knopf während der Initialisierung des elek- MODE (M - Modus), um den Anlas- trischen Systems kein Gas.
  • Seite 52 GRUNDLEGENDE VERFAHREN 4. Schalten Sie den Zündschalter auf WARNUNG AUS. Sorgen Sie immer dafür, dass die 5. Stellen Sie vor dem Absteigen si- Feststellbremse vollständig an- cher, dass die Feststellbremse voll- zieht. Unabhängig davon, wel- ständig angezogen ist. Halten Sie cher Gang eingelegt ist, kann das die Kupplung und schaukeln Sie das Fahrzeug wegrollen, wenn die...
  • Seite 53: Vorsicht Schieben Sie Nur

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN 4. Auf der rechten Seite des Fahrzeugs Schalten in den Rückwärtsgang absteigen, wobei Sie den Fuß auf (Modell SE5) dem Bremspedal lassen. 1. Schalten Sie in den ersten Gang 5. Das Fahrzeug schieben, wobei Sie oder in die Neutral-/Leerlaufstel- die Bremse bei Bedarf benutzen.
  • Seite 54: Fahren In Der Einfahrperiode

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Fahren in der Tanken Einfahrperiode Kraftstoffempfehlung Bei diesem Fahrzeug ist eine Einfahr- Verwenden Sie normales bleifreies zeit von 1000 km erforderlich. Benzin mit einem MAXIMALGEHALT Vermeiden Sie während der ersten von 10% Ethanol. Das verwendete 300 km scharfe Bremsmanöver. Benzin muss mindestens die folgende Oktananforderung erfüllen: WARNUNG...
  • Seite 55: Verwendung Der 12-V-Steckdose (Optionales Paket)

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN So wird das Fahrzeug betankt: Verwendung der 12-V-Steckdose 1. Fahrzeug im Freien in einem gut belüfteten Bereich abstellen. Offe- (optionales Paket) ne Flammen, Funken, Raucher und Das Fahrzeug verfügt über eine andere Zündquellen müssen fern- 12-V-Steckdose. Sie befindet sich im gehalten werden.
  • Seite 56 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Diese Seite ist absichtlich unbeschrieben ______________...
  • Seite 57: Anleitungen Zum Sicheren Fahren

    ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN ANLEITUNGEN SICHEREN FAHREN...
  • Seite 58: Das Besondere Am Spyder Roadster

    DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER Der Spyder Roadster ist ein ganz be- Bremspedal sonderes Straßenfahrzeug. Dieser Ab- Ein Pedal bremst alle drei Räder. Es schnitt ist für ein besseres Verständnis gibt keine handbetätigte Bremse und der charakteristischen Merkmale und keine Möglichkeit zum separaten Fahreigenschaften des Fahrzeugs ge- Bremsen der Vorder- und Hinterrä- dacht.
  • Seite 59: Breite

    DAS BESONDERE AM SPYDER ROADSTER – Lassen Sie den Mitfahrer bei Bedarf Seitenkräfte beim Kurvenfahren absteigen, wenn Ihre Sicht einge- Anders als ein Motorrad neigt sich der schränkt ist. Spyder Roadster nicht in die Kurven. – Bedenken Sie, dass der vordere Teil Sie spüren Seitenkräfte, die Sie nach des Fahrzeugs breiter als der hinte- außen aus der Kurve drücken.
  • Seite 60: Fahrhilfstechnik

    Fahrbahnbeläge mit schlechter Material und Profil angeht. Durch Aus- Traktion tausch der Reifen durch andere nicht durch BRP zugelassene Reifen kann Der "Grip" der Reifen auf dem Straßen- das VSS unwirksam werden. belag begrenzt die maximale Brems- kraft. Auch mit ABS und EBD ist der...
  • Seite 61: Dynamische Servolenkung (Dps)

    FAHRHILFSTECHNIK Benutzen Sie nur von BRP empfohle- ne Reifen, die nur von einem Can-Am Roadster Vertragshändler bestellt wer- den können. Für die Erhaltung der Traktion, insbe- sondere auf lockeren oder nassen Un- tergründen, ist der richtige Reifenluft- druck und Profilzustand wichtig.
  • Seite 62: Gefahren Im Straßenverkehr

    GEFAHREN IM STRAßENVERKEHR Bevor Sie mit dem Spyder Roadster Wie beim Motorradfahren können Sie fahren, bedenken Sie die Gefahr einer die Verletzungsgefahr durch Tragen schweren oder tödlichen Verletzung eines Sturzhelms und Schutzkleidung bei einem Unfall und ob Sie dieses vermindern. Risiko auf sich nehmen wollen und welche Maßnahmen zur Minimierung Fahrfertigkeiten und...
  • Seite 63: Fahrtauglichkeit

    GEFAHREN IM STRAßENVERKEHR und Gefahren zu minimieren. Erlernen des Fahrzeugs auf die Meldungen auf Sie defensive Fahrmaßnahmen im Un- Multifunktions-Anzeigeinstru- terabschnitt STRATEGIEN FÜR DEN ment und beheben Sie alle Probleme, STRAßENVERKEHR. bevor Sie losfahren. Fahrtauglichkeit Straßen- und Witterungsbedingungen Ein Fahrer muss aufmerksam, nüch- tern und physisch fahrtauglich sein.
  • Seite 64: Fahrerausstattung

    FAHRERAUSSTATTUNG Das Fahren auf dreirädrigen, offenen Helme Fahrzeugen, wie dem Spyder Road- Sturzhelme schützen den Kopf und das ster, erfordert die gleiche Schutzklei- Gehirn vor Verletzungen. Ein Sturz- dung wie das Motorradfahren. Auch helm kann auch das Gesicht des Mit- wenn das Fahrzeug bei niedrigeren fahrers gegen Stöße an die Rückseite Geschwindigkeiten stabiler als ein Mo-...
  • Seite 65: Sonstige Kleidung

    FAHRERAUSSTATTUNG Sonstige Kleidung Jacken, Hosen und Fahranzüge Tragen Sie eine Jacke und lange Hosen Schuhwerk oder einen vollständigen Fahranzug. Tragen Sie stets Schuhwerk, das die Hochwertige Schutzkleidung für Mo- Zehen bedeckt. Festes Schuhwerk, torradfahrer bietet Komfort und hilft das über die Knöchel reicht, schützt dabei, die Ablenkung durch widrige vor vielen verschiedenen Gefahren im Umgebungseinflüsse zu vermeiden.
  • Seite 66 FAHRERAUSSTATTUNG tionsverlust, verzögerte Reaktionen gen Sie sich beim Kauf eines Regen- und eine Beeinträchtigung präziser anzugs auch die Anschaffung wasser- Muskelbewegungen bewirken. Bei dichter Handschuhe und Schuhe. kalter Witterung ist geeignete Schutz- Bedenken Sie: Bei nasser Witterung kleidung, z. B. eine winddichte Jacke vermeiden Sie am besten das Fahren.
  • Seite 67: Erforderliche Fahrfertigkeiten Und Übungen

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Bevor Sie den Spyder Roadster auf die Auswahl eines Straße bringen, müssen Sie Fahrfer- Übungsplatzes tigkeiten erlernen und Strategien zur Führen Sie diese Übungen auf einem Bewältigung der Risiken im Straßen- befestigten Bereich durch, der min- verkehr entwickeln.
  • Seite 68: Vorbereitung Auf Die Fahrt

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Fahrhaltung Mit einer guten Haltung kann das Fahr- zeug leichter manövriert werden. Hal- ten Sie stets beide Hände und Füße in Position, so dass Sie die Bedienele- mente leicht betätigen können. Das Handgelenk sollte normalerweise in gerader Linie mit dem Arm ausgerich- tet sein (mit dieser Stellung können Sie nach Bedarf leicht Gas geben).
  • Seite 69 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Anleitung Ziel – Ziehen und halten Sie den Kupp- – Vertrautwerden mit der Kupplung lungshebel, während sich das Ge- und mit dem Fahren innerhalb der triebe in der NEUTRAL-Stellung Reibzone. befindet, die Feststellbremse an- – Vertrautwerden mit dem Abbrem- gezogen ist und Sie mit Ihrem rech- sen bei niedriger Geschwindigkeit.
  • Seite 70 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Wenn Sie das Ende der Geraden er- reichen, halten Sie an, schwenken den Lenker ganz nach rechts und wenden. Achten Sie darauf, dass Sie beim Wenden kein Gas geben. Halten Sie an, wenn Sie geradeaus in entgegengesetzter Richtung aus- gerichtet sind.
  • Seite 71 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Geben Sie bei gezogener Kupplung vorsichtig Gas, bis der Drehzahl- messer einen Wert zwischen 1500 und 2000 RPM anzeigt. Üben Sie das Halten der Drehzahl in diesem Bereich. – Halten Sie den Gasgriff in dieser Stellung, während Sie langsam, wie oben beschrieben, die Kupplung kommen lassen.
  • Seite 72 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Wenn Sie sich der Kurve nähern, verlangsamen Sie die Geschwin- digkeit bis auf 8 km/h oder darunter, indem Sie den Kupplungshebel zie- hen und die Bremse bei Bedarf be- tätigen. – Halten Sie den Kupplungshebel in der Reibzone, um Ihre niedrige Ge- schwindigkeit beizubehalten.
  • Seite 73 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN 6) Schnelle Stopps Ziel – Vertrautwerden mit dem Bremsver- mögen des Fahrzeugs. – Lernen, die Bremsen mit maximaler Kraft zu betätigen. Anleitung Diese Übung ähnelt denen, die Sie zu- vor durchgeführt haben, abgesehen davon, dass Sie die Bremse fester be- tätigen und schließlich so stark wie möglich abbremsen.
  • Seite 74 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN rmo2008-005-050_a rmo2008-001-046_k 1. Start 1. Start Abstand von 12 m Tipps für zusätzliche Übungen Sobald Sie dies beherrschen, versu- – Mit besserer Beherrschung kön- chen Sie, Schlängelfahrten im Abstand Geschwindigkeit von 12 m zwischen jedem zweiten Ke- beim Schlängeln allmählich auf gel bzw.
  • Seite 75 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Möglicherweise nutzen Sie lieber die Wenn Sie sich dem Ende der Geraden Zwischenräume zwischen den Stellflä- nähern, bremsen Sie wie folgt bis zum chen als die Stellflächen selbst. Stillstand ab: – Nehmen Sie das Gas weg. 8a) Üben der Schalthebelbetätigung –...
  • Seite 76 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Treten Sie auf den Schalthebel, um Bedenken Sie, dass das VSS das Mo- in den ersten Gang zu schalten. torbremsen nicht kontrolliert. Wenn Sie bei hoher Geschwindigkeit in ei- – Lassen Sie die Kupplung sanft kom- nen zu niedrigen Gang schalten, kann men.
  • Seite 77 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN 10) Rückwärts fahren Ziel – Vertrautwerden mit der Handha- bung des Fahrzeugs und des Wen- dekreises beim Rückwärtsfahren Anleitung Schalten Sie in den Rückwärtsgang. Kontrollieren Sie, ob der Bereich hinter Ihnen frei ist. Während des Loslas- sens der Kupplung weiter nach hin- ten schauen.
  • Seite 78: Praktische Übungen(Modell Se5)

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Anleitung Zusätzliche Übungen auf – Das Getriebe muss sich in der NEU- abgetrennten Streckenbereichen TRAL-Stellung befinden, die Fest- Sobald Sie mit allen der oben genann- stellbremse muss angezogen sein ten Übungen vertraut sind, können Sie und Ihr rechter Fuß muss sich auf weitere Übungen durchführen, soweit dem Bremspedal befinden.
  • Seite 79 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN weg und betätigen Sie je nach Bedarf 2b) Gas halten, wegnehmen und die Bremse, um abzubremsen. Sie alle 12 m anhalten können auch den Motorausschalter für Als Nächstes halten Sie das Gas etwas die völlige Abschaltung der Antriebs- länger und bringen das Fahrzeug alle kraft benutzen.
  • Seite 80 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Anleitung 4) Einfache Kurven – Stellen Sie auf halber Strecke, wäh- Ziel rend Sie mit 8 km/h unterwegs sind, – Beherrschung von Kurvenfahrten. den Motorausschalter in die Stel- lung AUS und lassen Sie das Fahr- Anleitung zeug bis zu einem Haltepunkt aus- rollen.
  • Seite 81 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Der Lenker lässt sich mitunter leich- HINWEIS: Motorradfahrer ter bewegen, wenn Sie sich nach Durchfahren von Kurven und das Wen- vorn und in die Kurve neigen. den mit dem Spyder Roadster ist an- ders als mit einem Motorrad. Das Fahr- –...
  • Seite 82 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN vollständig zurück. Wenn Sie Gas ge- 6) Schlängeln ben und gleichzeitig die Bremse betä- Ziel tigen, verlängert sich der Bremsweg. – Erfahrener im Umgang mit dem – Starten Sie an einem Ende der Ge- Fahrzeug und hinsichtlich der Fahr- raden und beschleunigen Sie auf haltung werden.
  • Seite 83 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Gänge für höhere Geschwindigkeiten Abstand von 12 m benutzt, wie bei einem PKW oder LKW Sobald Sie dies beherrschen, versu- mit Handschaltung. chen Sie, Schlängelfahrten im Abstand von 12 m zwischen jedem zweiten Ke- Beim SE5 können Sie nicht herauf- gel bzw.
  • Seite 84 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN Wenn Sie sich dem Ende der Geraden 7d) Andere Gänge nähern, bremsen Sie wie folgt bis zum Wenn es der Platz zulässt, versuchen Stillstand ab: Sie das Schalten in höhere Gänge und – Nehmen Sie das Gas weg. zurück zu üben.
  • Seite 85 ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN – Wiederholen Sie die Übung mehr- 9) Rückwärts fahren mals und weichen Sie in beide Rich- Ziel tungen aus. – Vertrautwerden mit dem Fahrver- halten des Fahrzeugs und dem Wendekreis beim Rückwärtsfah- ren. Anleitung – Schalten Sie in den Rückwärtsgang. Siehe RÜCKWÄRTS FAHREN im Unterabschnitt GRUNDLEGENDE VERFAHREN.
  • Seite 86: Entwicklung Fortgeschrittener Fahrfertigkeiten

    ERFORDERLICHE FAHRFERTIGKEITEN UND ÜBUNGEN rmo2008-001-048_a 1. Start 2. Rückwärts 3. Halt 4. Vorwärts Entwicklung fortgeschrittener Fahrfertigkeiten Nachdem Sie die grundlegenden Fahr- fertigkeiten erlernt haben, können Sie mit der Entwicklung fortgeschritte- ner Fertigkeiten beginnen. Lernen Sie zunächst die im nächsten Abschnitt behandelten ”Strategien für den Stra- ßenverkehr”...
  • Seite 87: Strategien Für Den Straßenverkehr

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Dieser Abschnitt behandelt einige Folgeabstand Strategien zur Verminderung Ihres Lassen Sie mindestens 2 Sekunden Risikos auf der Straße. Viele dieser Folgeabstand zwischen sich und dem Strategien ähneln denen für Motorrad- Fahrzeug vor Ihnen, wenn Sie unter fahrer.
  • Seite 88: Sichtbar Sein

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR spiegel, um direkt nach hinten zu Weg kommt. Bewahren Sie stets ge- schauen. Kontrollieren Sie ebenfalls nügend Zeit und Abstand, um auf Pro- häufig mit dem Kopf (den Kopf dre- bleme reagieren zu können. hen), um Ihren toten Winkel zu über- wachen.
  • Seite 89: Position In Der Spur

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR Sie können auch die Hupe benutzen, Kleidung um zu versuchen, andere Verkehrs- Helle Farben oder reflektierende Klei- teilnehmer auf Ihre Anwesenheit auf- dung kann Ihre Wahrnehmbarkeit er- merksam zu machen. höhen. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass andere Verkehrsteilnehmer Ihren Lam- Vorsicht ist geboten, auch wenn pen, Signale oder die Hupe wahrneh-...
  • Seite 90: Übliche Fahrsituationen

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR blicken, auch wenn Sie nahe am Rand Übliche Fahrsituationen der Fahrspur fahren. Möglicherweise müssen Sie einen größeren Folgeab- Kreuzungen stand hinter breiten oder hohen Fahr- Kreuzungen, einschließlich kleine zeugen einhalten. Vermeiden Sie das Kreuzungen mit Gassen und Einfahr- Überfahren der Fahrspurbegrenzung ten, stellen wegen des Querverkehrs mit dem Vorderrad, um den Verkehr zu...
  • Seite 91 STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR – Schauen: Suchen Sie die gesamte Fahrtrichtungsänderungen Kurve mit Ihren Augen ab und hal- Bremsen Sie vor Kurven, schauen Sie ten Sie Ihre Augen in Bewegung. in Kurvenrichtung und lenken Sie durch Schätzen Sie die gesamte Kurve so Kurven.
  • Seite 92 STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR zu korrigieren, um das Fahrzeug auf Lösen Sie dann die Bremse sanft bei dem beabsichtigten Kurvenradius zu gleichzeitigen Lösen der Kupplung und halten. Gasgeben. Modell SE5 Kurven Unabhängig davon, welcher Gang ein- Weil der Spyder Roadster schmaler gelegt ist, kann das Modell SE5 weg- als ein PKW ist, können Sie in Kurven rollen, wenn es abgestellt wurde.
  • Seite 93: Straßenbedingungen Und Gefahren

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR räder können in Kurven weiter an die Nasse Fahrbahnbeläge und Pfützen Kanten der Fahrspur heranfahren — Normalerweise besteht genügend wenn Sie ihnen genau folgen, kann Ihr Traktion für die Bewahrung der Kon- Vorderrad die Fahrspur verlassen. Mit trolle auf Straßenbelägen, die feucht Motorrädern kann eine Kurve schnel- oder nass sind, solange sich nicht ei-...
  • Seite 94: Notfälle Auf Der Straße

    STRATEGIEN FÜR DEN STRAßENVERKEHR sich der Fahrer leicht auf die Fußrasten DRUCK KALTE REIFEN aufstellen, um Stöße abzufedern. Sei- Vorderreifen 103 kPa ± 14 kPa en Sie darauf gefasst, dass das Hinter- rad gegen das Hindernis schlägt. Bei Hinterreifen 193 kPa ± 14 kPa schmaleren Hindernissen, Bodenwel- len oder Schlaglöchern ist es besser, HINWEIS: Der Druckunterschied zwi-...
  • Seite 95: Reifenschaden

    Kommunikationsgerät be- sitzen, laden Sie es vor längeren Fahrten vollständig auf. – Wenn Sie in einen Unfall verwickelt wurden, rät Ihnen BRP dringend, vor dem erneuten Fahren Ihr Fahr- zeug zum nächsten Can-Am Road- ster Händler transportieren (siehe Unterabschnitt TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS) und es gründlich...
  • Seite 96: Mitfahrer, Gepäck Mitführen Oder Einen Anhänger Ziehen

    MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN 3. Sie können nicht mehr so stark ein- Gewichtsgrenzen lenken bzw. nicht mehr bei so ho- Die Gewichtsgrenzen für Fahrer und her Geschwindigkeit. Bremsen Sie Gepäck dürfen nicht überschritten stärker als gewohnt vor Kurven ab werden.
  • Seite 97: Gepäckanordnung

    Ecke und die andere an Gepäck an anderen Stellen mit, außer der entgegengesetzten Ecke bei das Fahrzeug ist mit zugelassenem Kurvenfahrten, beide Hände weiter BRP-Zubehör ausgestattet. vorn oder hinten bei anderen Situa- tionen). Vorderes Staufach Das vordere Staufach bietet Raum für die Unterbringung leichter Dinge, z.
  • Seite 98: Ziehen Eines Anhängers

    Die ST Baureihe wurde so konstruiert, – Halten Sie aufgrund des verlän- dass sie in der Lage ist, einen optional gerten Bremswegs einen weite- erhältlichen BRP Anhänger (mit der op- ren Abstand. tional erhältlichen BRP Anhängerkupp- lung) zu ziehen. – Halten Sie einen größeren Ab- stand zum Fahrzeug vor Ihnen.
  • Seite 99 MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN Fahren Sie vorausschauend, auch, um Aktivierung des Anhänger-Modus zu vermeiden, dass Sie mit Ihrem An- bei angehaltenem Fahrzeug hänger zurückstoßen müssen. Betätigen Sie am RECC (Roadster Wenn Sie zurückstoßen müssen, tun Electronic Command Center) wieder- Sie dies langsam.
  • Seite 100 MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN rmo2010-008-011_aen rmo2010-008-013_aen 1. Symbol für Auswahl des Anhänger-Modus BEI FAHRENDEM FAHRZEUG 1. Symbol für das Abbrechen des Abbrechen des Anhänger-Modus Anhänger-Modus Wenn kein Anhänger gezogen wird, Besonderheiten bei Hügeln brechen Sie den Anhänger-Modus ab, Vermeiden Sie nach Möglichkeit das damit nach dem optimalen Muster Anhalten auf einer Steigung.
  • Seite 101 Anhängerkupplung wicht an der Zugdeichsel. Verteilen Verwenden Sie ausschließlich eine Sie die Ladung im Anhänger, um die BRP Anhängerkupplung oder eine von Gewichtsvorgaben an der Zugdeichsel BRP anerkannte ähnliche Anhänger- nicht zu überschreiten. Zu viel Ge- kupplung. Die BRP Anhängerkupp- wicht an der Zugdeichsel beeinträch-...
  • Seite 102 MITFAHRER, GEPÄCK MITFÜHREN ODER EINEN ANHÄNGER ZIEHEN Verwen- ZUR BEACHTUNG dung einer nicht empfohlenen An- hängerkupplung kann zu einem De- fekt an der Schwinge führen. WARNUNG Wenn die Anhängerkupplung vom Fahrzeug abmontiert wird, brin- gen Sie einen neuen Splint an, um die Mutter der Radachse zu sichern.
  • Seite 103: Selbsttest

    Gasdrehgriff Wahr Falsch c. Vorderbremshebel Sie dürfen die Reifen nur durch Reifen Sie sollten Ihr Abblendlicht tagsüber ersetzen, die von BRP zugelassen eingeschaltet lassen, um Ihre sind und von einem Can-Am Roadster Wahrnehmbarkeit zu erhöhen. Vertragshändler verkauft werden. Wahr...
  • Seite 104 SELBSTTEST 12. Unter normalen Bedingungen sollte der 18. Der Mitfahrer sollte sich am Fahrer Folgeabstand mindestens ________ festhalten. betragen. Wahr Falsch a. 1 Sekunde 19. Das Fahren mit dem Spyder Roadster ist b. 2 Sekunden genauso sicher wie das Fahren in einem c.
  • Seite 105: Antworten

    SELBSTTEST Antworten 12. b. 2 Sekunden Unter normalen Bedingungen Falsch sollte der Folgeabstand Um schnell abzubremsen, treten mindestens 2 Sekunden Sie nur auf das Bremspedal. betragen. Falsch 13. Wahr Sie sollten eine Kontrolle vor Fahrtantritt vor jeder Fahrt 14. 1) Stellen Sie sicher, dass die Leuchten durchführen.
  • Seite 106 SELBSTTEST 19. Falsch In PKWs und LKWs bietet der Aufbau des Fahrzeugs Schutz. Außerdem können sich Mitfahrer durch das Anlegen des Sicherheitsgurts selbst schützen. Sie müssen sich bewusst sein, dass das Fahren mit einem Spyder Roadster viel gefährlicher als das Fahren in einem Automobil ist und dass das Verletzungsrisiko eher wie beim Motorradfahren ist.
  • Seite 107: Sicherheitsinformationen Am Fahrzeug

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Dieses Fahrzeug enthält ein Anhänge- schild und Aufkleber mit wichtigen Si- cherheitsinformationen. Jede Person, die das Fahrzeug fährt, muss diese Informationen am Fahr- zeug vor dem Fahren lesen und verste- hen. Anhängeschild WARNUNG Der Roadster Spyder unterscheidet sich von herkömmlichen Fahrzeugen –...
  • Seite 108: Sicherheitskarte

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Sicherheitskarte Die Sicherheitskarte befindet sich über dem Multifunktions-Anzeigeinstrument. Ziehen Sie sie zum Lesen heraus und stecken Sie sie vor der Fahrt unbedingt wieder ein. Benutzen Sie die Sicherheitskarte, um wichtige Informationen aufzufrischen bzw. um neue Fahrer und Mitfahrer über das Fahren mit dem Fahrzeug zu unterwei- sen.
  • Seite 109 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG rmo2013-003-009_a TYPISCH - SICHERHEITSKARTE rmo2013-003-008_a HERAUSGEZOGEN 1. Anordnung der Zunge für die Sicherheitskarte _____ ____ ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN...
  • Seite 110: Sicherheitskennzeichen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Sicherheitskennzeichen Diese Etiketten werden zur Sicherheit von Fahrer, Mitfahrer (2-Sitzer) oder Zu- schauern am Fahrzeug angebracht. Folgende Etiketten befinden sich am Fahrzeug und sollten als dauerhafte Teile des Fahrzeugs betrachtet werden. Wenn sie fehlen oder beschädigt sind, können sie kostenlos ersetzt werden.
  • Seite 111 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Etikett 2 Etikett 4 704903339 704903117A rmo2013-003-019_a 1. Anordnung des Etiketts 2 Etikett 3 rmo2013-003-020_b 1. Etikett 4 am Ölbehälter hinter der linken Seitenverkleidung 704903110 rmo2013-003-019_c 1. Etikett 3 im vorderen Staufach _____ ____ ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN...
  • Seite 112 SICHERHEITSINFORMATIONEN AM FAHRZEUG Etikett 5 Etikett 6 704903119 rmo2008-003-003 DECKEL DES KÜHLMITTEL-VORRATSBEHÄLTERS rmo2013-003-035_b 1. Etikett 6 unter dem Sitz rmo2013-003-027_a 1. Etikett 5 unter der Wartungsabdeckung ____ ____ ANLEITUNGEN ZUM SICHEREN FAHREN...
  • Seite 113: Kontrolle Vor Der Fahrt

    KONTROLLE VOR DER FAHRT _____________...
  • Seite 114: Checkliste Vor Fahrtantritt

    CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT – Bremspedal: Drücken und kontrol- WARNUNG lieren, dass ein Widerstand spürbar Vor jeder Fahrt ist eine entspre- ist. Das Pedal muss nach dem Los- chende Inspektion durchzuführen, lassen vollständig zurückkehren. um potenzielle Probleme zu erken- – Gasdrehgriff: Mehrere Male dre- nen.
  • Seite 115 CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT – Lenkung: Motor anlassen und sich vergewissern, dass die Lenkung oh- ne Hindernis bedient werden kann. – Motorausschalter: Sich vergewis- sern, dass der Motorausschalter richtig funktioniert. – Feststellbremse: Motor anlassen, Feststellbremse lösen und sich ver- gewissern, dass die Bremsanzeige- leuchte auf dem Multifunktions-An- zeigeinstrument aus ist.
  • Seite 116 CHECKLISTE VOR FAHRTANTRITT ______________...
  • Seite 117: Wartung

    WARTUNG _____________...
  • Seite 118: Wartungsplan

    Ersetzen Sie den Ölfilter des Hydrauliksteuergeräts (HCM) (nur Modell SE5). Prüfen Sie den Motorkühlmittelstand. Führen Sie mit der BRP Utility and Diagnostic Software (B.U.D.S.) eine Prüfung auf Fehlercodes durch und installieren Sie erforderliche Updates. Überprüfen Sie die Funktion des Gasdrehgriffs.
  • Seite 119 Überprüfen Sie die Funktion des Mechanismus zum Schalten in den Rückwärtsgang. Stellen Sie diesen nach Bedarf ein (nur Modell SM5). Führen Sie mit der BRP Utility and Diagnostic Software (B.U.D.S.) eine Prüfung auf Fehlercodes durch und installieren Sie erforderliche Updates.
  • Seite 120 WARTUNGSPLAN MINIMALE WARTUNG - (BEI EINER JÄHRLICHEN FAHRLEISTUNG VON UNTER 7500 KM) Überprüfen Sie die Karosserieelemente auf Lockerheit. Überprüfen Sie die Funktion der Schließmechanismen, Scharniere und Schlüsselschäfte der Staufächer und/oder schmieren Sie diese. Überprüfen Sie die Funktion des Bremspedals und des Mechanismus der Fußraumverkleidung (Modelle mit Fußraumverkleidung).
  • Seite 121 Ersetzen Sie den Ölfilter des Hydrauliksteuergeräts (HCM) (nur Modell SE5). Überprüfen Sie den Kupplungsflüssigkeitsstand (nur Modell SM5). Prüfen Sie den Motorkühlmittelstand. Führen Sie mit der BRP Utility and Diagnostic Software (B.U.D.S.) eine Prüfung auf Fehlercodes durch und installieren Sie erforderliche Updates. Überprüfen Sie die Funktion des Gasdrehgriffs.
  • Seite 122 Reinigen Sie den Geschwindigkeits-Sensor für das Hinterrad. Überprüfen Sie den Sensorabstand. Stellen Sie diesen nach Bedarf ein Prüfen Sie mit Hilfe der BRP Utility and Diagnostic Software (B.U.D.S.) die Funktion des Sozius-Schalters. Überprüfen Sie den Sitz der Batterieanschlüsse. Reinigen Sie diese nach Bedarf.
  • Seite 123 WARTUNGSPLAN ALLE 30000 KM ODER 5 JAHRE (WAS FRÜHER ERREICHT IST) Ersetzen Sie den Kraftstofffilter. ALLE 46000 KM Ersetzen Sie das Lager des hinteren Zahnrads. ______________...
  • Seite 124: Einfahrzeit-Inspektion

    EINFAHRZEIT-INSPEKTION Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug nach den ersten 1000 km bei einem Can-Am Vertragshändler einer Inspektion zu unterziehen. Die Erstinspektion ist sehr wichtig und darf nicht vernachlässigt werden. HINWEIS: Die Einfahrzeit-Inspektion wird auf Kosten des Fahrzeughalters durch- geführt. Wir empfehlen Ihnen, sich diese Inspektion von einem Can-Am Vertragshändler schriftlich bestätigen zu lassen.
  • Seite 125: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Abschnitt beinhaltet Anwei- HINWEIS: Motor, Getriebe, Kupplung sungen für grundlegende Wartungs- und das HCM werden durch das glei- verfahren. Wenn Sie die notwendi- che Öl geschmiert (Modell SE5). gen handwerklichen Fertigkeiten und Um eine Be- Werkzeuge haben, können Sie diese ZUR BEACHTUNG schädigung der Kupplung zu ver- Verfahren durchführen.
  • Seite 126: Vorsicht Das Öl Kann Sehr

    WARTUNGSVERFAHREN Anpassen des Ölstands: 1. Passen Sie den Ölstand an, bis die- ser innerhalb des Betriebsbereichs in der Nähe der oberen Markierung liegt. Nicht überfüllen. HINWEIS: An der Markierung für min. Ölstand ist eine Ölmenge von 500 ml erforderlich. rmr2008-011-100_a 2.
  • Seite 127: Alle Modelle

    WARTUNGSVERFAHREN 3. Reinigen Sie den Bereich an der Ab- 12. Reinigen Sie den Bereich an der Motorablassschraube. lassschraube unter dem Öltank. 13. Montieren Sie die Ölablassschrau- 4. Stellen Sie eine Auffangschale un- ben wieder am Motor und am Öl- ter den Öltank. tank, wobei NEUE Dichtringe ver- 5.
  • Seite 128: Motorölfilter

    WARTUNGSVERFAHREN 19. Stoppen Sie den Motor. 2. Schrauben am Ölfilterdeckel entfer- HINWEIS: Der Ölstand wird auf dem Messstab am genauesten bei folgen- Öltemperatur wiedergegeben: 80°C. Wenn der Ölstand bei einer Temperatur von 20°C geprüft wird, sollte der Pegel zwischen der unteren (ADD) und der oberen (F) Markierung des Messstabs stehen.
  • Seite 129: Austausch Des Getriebeölfilters (Modell Se5)

    WARTUNGSVERFAHREN Tragen Sie zur Vereinfachung der Mon- 4. Entfernen Sie den Filter entspre- tage und zur Fixierung des O-Ringes chend den örtlichen Umweltvor- während der Montage eine dünne schriften. Schicht Öl auf den Ölfilter und den O-Ring auf. Siehe folgende Abbildung. Einbau des HCM-Ölfilters Der Einbau ist in umgekehrter Rei- henfolge des Ausbaus vorzunehmen.
  • Seite 130: Motorkühlmittel

    Für optimale Leistung verwenden Sie gen. Verwenden Sie einen Trichter, das VORGEMISCHTE KÜHLMITTEL um ein Überlaufen zu vermeiden. (T/N 219 700 362) von BRP. Nicht überfüllen. Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand HINWEIS: Füllen Sie kein weiteres bei kaltem Motor wie folgt: Kühlmittel mehr nach, wenn dieses...
  • Seite 131: Kupplungsflüssigkeit (Modell Sm5)

    WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Ein Kühlmittelsystem, das häufig Kühlmittelzugabe erfordert, weist auf Undichtheiten oder Motor- probleme hin. Wenden Sie sich an einen Can-Am Roadster Vertragshänd- ler. Kupplungsflüssigkeit (Modell SM5) Kontrolle des rmo2010-001-005 Kupplungsflüssigkeitsstands 6. Entfernen Sie vorsichtig die Kappe. Überprüfen Sie den Füllstand der Achten Sie darauf, dass die Dich- Kupplungsflüssigkeit, wenn die Kupp- tung der Kappe nicht herunterfällt.
  • Seite 132: Batterie

    WARTUNGSVERFAHREN Wischen ZUR BEACHTUNG verschüttete Flüssigkeit sofort auf. 3. Drücken Sie die Dichtung zurück in die Kappe. 4. Bringen Sie die Kappe wieder am Behälter an. 5. Ziehen Sie die Schrauben der Kappe rmo2013-003-007_b Batterie 1. Schrauben 2. Batterieverkleidung Anordnung der Batterie Zur Erleichterung der Wartung befin- Die Batterie befindet sich im vorde- den sich zusätzliche Batterieklemmen...
  • Seite 133 WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Verwenden Sie keine konventio- nellen Blei-Säure-Batterien. Säure könnte aus der Batterieöffnung einer konventionellen Blei-Säu- re-Batterie auslaufen. Außerdem könnte Säure auslaufen, wenn das Batteriegehäuse gerissen oder be- schädigt ist, was zu schweren Ver- brennungen führen kann. rmo2013-003-032_a HINWEIS: Schalten Sie dass Fahrzeug 1.
  • Seite 134: Antriebsriemen

    WARTUNGSVERFAHREN Antriebsriemen Abnutzung des Antriebsriemens Kontrollieren Sie die Ausrichtung und Kontrollieren Sie den Antriebsriemen den Zustand des Riemens vor jeder bei Neutralstellung des Getriebes, bei Fahrt durch eine Sichtprüfung. abgestelltem Motor und auf einer ebe- nen Fläche mit viel Platz — Sie müssen Die Ausrichtung und Spannungsein- das Fahrzeug vor und zurück rollen, um stellung des Riemens sollte stets...
  • Seite 135: Reifen

    Die Reifen wurden speziell für den Spy- tauscht wird, tauschen Sie auch die der Roadster entwickelt. Benutzen Sie Zahnräder aus, um die Lebensdauer nur von BRP empfohlene Reifen, die des neuen Antriebsriemens zu erhö- nur bei einem Can-Am Roadster Ver- hen.
  • Seite 136 Ihre Finger zwischen Rad und Bremssattel eingeklemmt werden. Formular zur Reifenregistrierung Für den Fall eines Reifenrückrufs kön- nen wir Sie nur erreichen, wenn uns Ihr Name und Ihre Adresse bekannt sind. Als Fahrzeughersteller führt BRP einen Datensatz über die Reifen-Identifizie- ______________...
  • Seite 137: Bremsen

    WARTUNGSVERFAHREN rungsnummer (TIN) in Verbindung mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) (siehe Unterabschnitt FAHRZEU- GIDENTIFIZIERUNG) und Informatio- nen über den derzeitigen Eigentümer. Wenn Sie einen Reifen an Ihrem Fahr- zeug austauschen, muss ein Formu- lar zur Reifenregistrierung ausgefüllt und an die Reifenhersteller-Kunden- dienstgruppe geschickt werden.
  • Seite 138 WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Ein geringer Bremsflüssig- keitsstand ist ein Anzeichen für Un- dichtheiten oder abgenutzte Brems- beläge. Wenden Sie sich an einen Can-Am Roadster Vertragshändler. vmr2008-033-062_a Bremsflüssigkeit auffüllen TYPISCH Entfernen Sie den Deckel. 1. Richtige Position 2. Falsche Position WARNUNG 3. Schließen Sie den Sitz und verge- Deckel des Kraftstofftanks vor dem wissern Sie sich, dass er richtig ver- Abnehmen reinigen.
  • Seite 139: Scheinwerfer

    WARTUNGSVERFAHREN 4. Die Höheneinstellung ist richtig, Scheinwerfer wenn der Brennpunkt (Mittelpunkt der Ellipse) des Scheinwerferstrahls Ausrichtung des zwischen den oberen Markierungen Scheinwerferstrahls liegt. 1. Zugang zu den Scheinwerfern siehe LAMPEN im Unterabschnitt AUS- TAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN. 2. Stellen Sie das Fahrzeug 10 m vor ei- ner Testfläche wie abgebildet auf.
  • Seite 140 WARTUNGSVERFAHREN rbl2009-001-008_b SCHEINWERFERREFLEKTION AUF DER TESTFLÄCHE — ABBLENDLICHT — LÄNDER MIT LINKSVERKEHR 1. Brennpunkt rmr2008-027-106_a A. Linie 464 mm über dem Boden 1. Lüftungsschlitze B. Linie 374 mm über dem Boden 2. Schraubendreher HINWEIS: Beim Linksverkehr hängt Drehen Sie die Stellschrauben, um die das Reflektionsmuster von den jeweils Strahlhöhe einzustellen.
  • Seite 141: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Fahrzeugreinigung EMPFEHLUNG FLÄCHE Benutzen Sie zur Reinigung des Fahr- Nur nicht schleifenden, Glanzlackie- zeugs keine Hochdruckreiniger (z. B. klarlackverträglichen Wachs rungen solche, die in Autowaschanlagen zu auftragen finden sind), da diese bestimmte Teile Mattlackierun- des Fahrzeugs beschädigen können. Kein Wachs auftragen Mattlackierun- Reinigen ZUR BEACHTUNG...
  • Seite 142: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    Fahrzeug in einem verwenden, das den Luftstrom be- guten Zustand zu erhalten. einträchtigt und zulässt, dass sich BRP empfiehlt eine vollständige Vor- Hitze oder Feuchtigkeit anstaut. bereitung zur Lagerung durch einen 11. Die Batterie einmal im Monat mit...
  • Seite 143: Reparaturen Unterwegs

    REPARATUREN UNTERWEGS _____________...
  • Seite 144: Diagnoseleitlinien

    DIAGNOSELEITLINIEN Wenn das Fahrzeug transportiert werden muss, darf es ZUR BEACHTUNG nicht abgeschleppt werden — durch Abschleppen kann das Fahrzeug schwer beschädigt werden. Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Unterab- schnitt TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS. Schalten in den ersten Gang nicht möglich (Modell SM5) Wenn das Getriebe bei stillstehendem Fahrzeug nicht den ersten Gang einlegen kann: 1.
  • Seite 145 DIAGNOSELEITLINIEN DER MOTOR WIRD NICHT DURCHGEDREHT (forts.) 5. Batterie entladen oder schlechter Kontakt an den Batterieanschlüssen. – Batterieladezustand überprüfen. Erforderlichenfalls aufladen (siehe Unter- abschnitt WARTUNGSVERFAHREN). – Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse im vorderen Staufach (siehe Unterab- schnitt WARTUNGSVERFAHREN). 6. Sicherung durchgebrannt. –...
  • Seite 146: Meldungen Auf Dem Multifunktions-Anzeigeinstrument

    MELDUNGEN AUF DEM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Wichtige Informationen über den Zu- Wenn ein Fehler angezeigt wird, betä- stand des Fahrzeugs werden auf dem tigen Sie die Taste MODE, um die Feh- Multifunktions-Anzeigeinstrument an- lermeldung zu überspringen. gezeigt. Prüfen Sie beim Starten des HINWEIS: Übersprungene Fehlermel- Motors immer, ob auf dem Anzeige- dungen werden im unteren Bereich...
  • Seite 147: Vorgehensweise In Folgenden Fällen

    VORGEHENSWEISE IN FOLGENDEN FÄLLEN Schlüssel verloren Batterie entladen Wenn die Batterie vollständig oder teil- weise entladen ist und der Motor nicht mehr durchgedreht werden kann, kann Benutzen Sie Ihren Ersatzschlüssel, das Fahrzeug fremdgestartet werden. um sobald wie möglich einen weiteren von einem Can-Am Roadster Vertrags- WARNUNG händler anfertigen zu lassen.
  • Seite 148 VORGEHENSWEISE IN FOLGENDEN FÄLLEN 10. Schließen Sie ein Ende des 14. Sobald der Motor startet, klem- schwarzen NEGATIVEN (-) Fremd- men Sie beide Fremdstartkabel in startkabels an die NEGATIVE (-) umgekehrter Reihenfolge des An- Klemme der Fremdstartbatterie klemmens ab, beginnend mit dem NEGATIVEN (-) Kabel am Spyder Roadster.
  • Seite 149: Austausch Von Sicherungen Und Lampen

    AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Sicherungen Wenn ein elektrischer Verbraucher am Fahrzeug nicht mehr funktioniert, prüfen Sie, ob Sicherungen durchge- brannt sind und ersetzen Sie diese bei Notwendigkeit. HINWEIS: Schalten Sie dass Fahrzeug beim Austausch der DESS-Sicherung ein und anschließend wieder aus, um eine Batterieentladung zu verhindern.
  • Seite 150 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Beschreibung der Sicherungen rmo2013-005-004_a SICHERUNGEN - RECHTER rmo2013-005-005_a SICHERUNGSKASTEN SICHERUNGEN - LINKER SICHERUNGSKASTEN Rechter Sicherungskasten HINWEIS: Korrekte Kennzeichnung SICHE- BEURTEI- BESCHREIBUNG siehe Aufkleber zwischen den Siche- RUNG NR. LUNG rungskästen Tagfahrlicht/Parklicht/ HINWEIS: Je nach Modell können Nummernschild- 15 A sich die Sicherungskästen unterschei-...
  • Seite 151 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Rechter JCase-Sicherungskasten JCASE- BEURTEI- SICHERUNG BESCHREIBUNG LUNG NICHT VERWENDET Zubehör 40 A TCM-Magnetventile 20 A Abblendlicht 30 A rmo2013-005-005_b JCASE-SICHERUNGEN - LINKER Fernlicht 20 A SICHERUNGSKASTEN Sicherungswechsel Linker JCase-Sicherungskasten 1. Zugang zu den Sicherungen siehe JCASE- Anordnung der Sicherungen unter BEURTEI-...
  • Seite 152: Lampen

    AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN WARNUNG Wenn eine Sicherung mit höherem Nennstrom benutzt wird, kann dies zu ernsthaften Schäden und Feuer führen. 6. Zum Schließen der Abdeckung des Sicherungskastens, diese über dem Sicherungskasten positionieren und rmo2013-003-027_c vorsichtig herunterdrücken, bis sie TYPISCH - LEUCHTENANORDNUNG —...
  • Seite 153 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN Scheinwerfer — Fernlicht 1. Entfernen Sie die vier Schrauben und die obere Abdeckung. rmo2008-002-005_a 1. Lampenstecker 2. Zungen 5. Drehen Sie die Lampe entgegen dem Uhrzeigersinn, um sie zu lö- sen, und tauschen Sie sie aus. rmo2013-003-042_a 1.
  • Seite 154 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN mmo2013-004-036_c rmo2013-003-015_a Schritt 1: An beiden Seiten drücken 1. Zungen Schritt 2: Zum Lösen herunterdrücken Schritt 3: Beide Seiten lösen 4. Ziehen Sie den Steckverbinder ab. 1. Halteclip 5. Entfernen Sie die entsprechende 7. Lampe herausziehen und ersetzen. Gummimanschette.
  • Seite 155: Kunststoffniete Unter Dem Sitz

    AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN rmo2008-001-115_a 1. 2 Kunststoffniete unter dem Sitz rmo2008-001-116_a 1. Entfernung der Torx-Schraube hinter dem Glas 5. Entfernen Sie die Torx-Schraube ne- ben dem Glas unter der hinteren Spitze - siehe unten. rmo2008-001-077_a 1. Flachkopf-Schraubendreher unter dem Nietkopf 2.
  • Seite 156 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 8. Montieren Sie eine neue Glühlam- 3. Drehen Sie die Lampenfassung im pe, indem Sie diese hineindrücken Uhrzeigersinn und lösen Sie sie vom und gleichzeitig im Uhrzeigersinn Stecker. drehen. 9. Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge ihrer Demontage wie- der richtig an.
  • Seite 157 AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN UND LAMPEN 3. Montieren Sie eine neue Lampe, indem Sie diese hineindrücken und gleichzeitig im Uhrzeigersinn dre- hen. 4. Bauen Sie das Glas wieder an. rmo2008-001-090_a TYPISCH 1. Schraube an der Nummernschild-Leuchte 2. Entfernen Sie die Glühlampe durch Hineindrücken und gleichzeitiges Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 158: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn das Fahrzeug transportiert wer- den muss, sollte es auf einem Tiefla- deanhänger mit geeigneter Größe und Tragfähigkeit getragen werden. VORSICHT Wenn Sie das Fahr- zeug schieben müssen, tun Sie dies von der rechten Seite aus, damit Sie das Bremspedal erreichen können.
  • Seite 159 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS rmo2008-001-067_a HINTERRADBEFESTIGUNG 1. Niederzurrgurt rmo2008-001-069_a 2. NUR an der Felge VORDERRAD-BEFESTIGUNG — METHODE 1 11. Niederzurrgurt am Hinterrad mit ei- 1. Gurt um die Felge jedes Vorderrads und an ner Ratsche fest an der Rückseite der Vorderseite des Anhängers befestigt des Anhängers befestigen.
  • Seite 160 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS ______________...
  • Seite 161: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 162: Fahrzeugidentifikation

    FAHRZEUGIDENTIFIKATION Die Hauptkomponenten des Fahr- Motor-Identifizierungs- zeugs (Motor und Rahmen) werden nummer durch verschiedene Seriennummern identifiziert. Manchmal kann es not- wendig sein, diese Nummern für Ga- rantieansprüche oder zur Verfolgung Ihres Fahrzeugs im Falle eines Verlusts ausfindig zu machen. Diese Nummern werden vom Can-Am Roadster Ver- tragshändler zur Erfüllung von Garan- tieansprüchen benötigt.
  • Seite 163: Technische Daten

    8 Ventile Bohrung 97 mm 67,5 mm Hubraum 998 cm³ Verdichtungsverhältnis 12,2:1 Trockensumpf mit separatem Öltank und Ölkühler Motor BRP Rotax Mikroglasfaserfilter, austauschbar Ölfilter Getriebe (SE5) BRP Rotax Mikroglasfaserfilter, austauschbar Ölwechsel 3,9 L mit neuem Motorölfilter Ölwechsel 4,2 L mit neuem Schmierung Motorölfilter...
  • Seite 164 Sequenziell, halbautomatisch, 5-Gang (SE5) mit Rückwärtsgang-Sperrhebel KÜHLSYSTEM Flüssigkeitskühlung, Einzelkühler mit Ventilator Ethylen-Glykol-Wasser-Gemisch (50 % Kühlmittel, 50 % destilliertes Wasser). Verwenden Sie vorgemischtes BRP Kühlmittel (T/N 219 700 362) oder Kühlmittel ein Kühlmittel, das speziell für Aluminiummotoren entwickelt wurde Füllmenge ELEKTRISCHES SYSTEM Ausgang des Magnetzünders...
  • Seite 165 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER ST ELEKTRISCHES SYSTEM (Forts.) Yuasa YTX24HL-BS Spannung 12 V Batterie Nennwert 21 A•h Empfohlene Ladestromstärke 4 x60 W Scheinwerfer Rückleuchte/Bremsleuchte 2 x5/21 W Rückfahrleuchte (nur Modell für Australien) 20 W Vorn 21 W Blinkerlampen Hinten 21 W Positionsleuchten 2 x5 W Nummernschild-Leuchte...
  • Seite 166 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER ST VORDERE AUFHÄNGUNG Aufhängungstyp Doppelter Dreieckslenker mit Stabilisator Federweg 151 mm Menge Stoßdämpfer SACHS Gewindefahrwerk, Zweirohrsystem Vorspannungseinstellung vorn Keine Einstellung HINTERE AUFHÄNGUNG Aufhängungstyp Schwingarm mit Mono-Stoßdämpfer Federweg 152 mm Menge Stoßdämpfer SACHS Gewindefahrwerk, Zweirohrsystem Vorspannungseinstellung hinten Keine Einstellung BREMSEN Brembo...
  • Seite 167 TECHNISCHE DATEN MODELL SPYDER ST REIFEN Vorn Kenda KR31 165/55/R15 Typ (verwenden Sie nur von BRP empfohlene Reifen) Hinten Kenda KR21A 225/50R15 Nominell: 103 kPa Min.: 89 kPa Max.: 117 kPa Vorn HINWEIS: Der Druckunterschied zwischen Druck dem linken und dem rechten Reifen sollte 3,4 kPa nicht überschreiten.
  • Seite 168 TECHNISCHE DATEN Aufgrund seiner anhaltenden Verpflichtung zu Qualität und Innovation behält sich BRP das Recht vor, jederzeit Änderungen an Design und Spezifikationen und/oder Ergänzungen oder Verbesserungen seiner Produkte vor- zunehmen, ohne sich selbst zu verpflichten, diese in zuvor gefertigte Produkte einzubauen.
  • Seite 169 GARANTIE _____________...
  • Seite 170: Eingeschränkte Garantie Von Brp Can-Am Usa Und Kanada: 2013Er Cancan-Amam Spyder

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf den Roadster zu er- klären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die...
  • Seite 171: Haftungsausschlüsse - Die Nicht Unter Die Garantie Fallen

    3. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE — DIE NICHT UNTER DIE GARANTIE FALLEN Unter keinen Umständen wird für Folgendes eine Garantie übernommen: – Ersatz für Verbrauchsmittel bei der routinemäßigen Wartung, z. B. Öl, Schmier- mittel, Flüssigkeiten, Filter und Zündkerzen; – Normaler Verschleiß, z. B. Verschleiß der Reifen, der Batterie, der Generator- bürsten, der Scheinwerfer und Lampen, der Kupplungsscheiben und -beläge, des Antriebsriemens, der Bremsklötze, der Bremsbeläge und der Rotoren und Zahnräder;...
  • Seite 172 4. GARANTIEZEITRAUM Diese Garantie wird ab dem Lieferdatum an den ersten Einzelhandelskunden oder ab dem Datum wirksam, an dem der Roadster zum ersten Mal genutzt wird, je nachdem, was zuerst eintritt, und zwar für folgende Zeiträume: 1. Bei privatem Freizeitgebrauch: VIERUNDZWANZIG (24) AUFEINANDER- FOLGENDE MONATE, außer für Teile, die unter die Punkte (2) bis (5) unten fallen;...
  • Seite 173: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garantie

    Spyder Roadster Händler erworben worden sein, der für den Vertrieb des Road- sters im Land, in dem der Verkauf erfolgte, zugelassen ist (“Händler”). – Die von BRP vorgeschriebene Inspektion vor der Auslieferung wurde durchge- führt, dokumentiert und vom Käufer unterzeichnet.
  • Seite 174: California Emission Control Warranty Statement (Gewährleistungserklärung Hinsichtlich Abgasregelung In Kalifornien)

    BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, bisher hergestellte Produkte zu modifizie- ren. 8. ÜBERTRAGUNG Wenn das Eigentum am Roadster während des Garantiezeitraums übertragen wird, wird auch diese Garantie übertragen und für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, vorausgesetzt, dass BRP über...
  • Seite 175: Umfang Der Herstellergewährleistung

    Telefonnummer +1 715 848 4957 oder an die Luftreinhaltungskommission Ka- liforniens („California Air Resources Board“), 9528 Telstar Avenue, El Monte, CA 91731, USA. * In den USA werden die Produkte durch die BRP US Inc. vertrieben und gewartet. 2012 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten. ©...
  • Seite 176: Eingeschränkte Garantie Von Brp Ausserhalb Der Usa Und

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die...
  • Seite 177 Wartungsarbeiten, Veränderungen, die nicht den technischen Daten des Produkts entsprechen oder Schäden, die aus der Verwendung von Teilen oder Zubehörteilen, die nicht von BRP hergestellt oder zugelassen sind, die nach deren billigem Ermessen entweder mit dem Produkt inkompatibel sind oder deren Betrieb, Leistung oder Haltbarkeit beeinträchtigen oder oder durch...
  • Seite 178: Nur Für In Australien Verkaufte Produkte

    4. GARANTIEZEITRAUM Diese Garantie wird ab dem Lieferdatum an den ersten Einzelhandelskunden oder ab dem Datum wirksam, an dem das Produkt zum ersten Mal in Verkehr gebracht wird, je nachdem was zuerst eintritt, und zwar für folgende Zeiträume: Bei privatem Freizeitgebrauch: VIERUNDZWANZIG (24) AUFEINANDER- FOLGENDE MONATE, außer für Teile, die unter die Punkte (2) und (3) unten fallen;...
  • Seite 179 Reparatur das Reparaturformular unterschreiben, damit diese unter die Garantie fällt. Alle infolge dieser beschränkten Garantie ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum von BRP über. Die Meldefrist richtet sich nach anwendba- rer nationaler und lokaler Gesetzgebung im Land des Kunden.
  • Seite 180 Lizenzgebühren, Importabgaben und sämtliche andere finanzielle Abgaben, einschließlich solcher, die durch Regierungen, Staaten, Territorien und deren entsprechende Behörden erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, alle bisher hergestellten Produkte zu modifi- zieren.
  • Seite 181 Distribution S.A. und anderen Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet. ** Die beschränkte Garantie, die BRP auf Produkte gewährt, die in den USA und Kanada verkauft werden, unterscheidet sich von der, die im EWR und anderswo gewährt wird. 2012 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 182: Zusätzliche Bedingungen, Nur Gültig Für Frankreich

    ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN, NUR GÜLTIG FÜR FRANKREICH Folgende Bedingungen gelten ausschließlich für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer verpflichtet sich, vertragskonforme Waren zu liefern und steht für bei Lieferung bestehende Mängel ein. Der Verkäufer steht ebenfalls für Mängel ein, die auf die Verpackung, die Montageanleitung oder den Einbau zurückzu- führen sind, wenn er laut Vertrag hierfür verantwortlich ist oder dies in seiner Verantwortung durchgeführt wird.
  • Seite 183 KUNDEN- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 184: Informationen Hinsichtlich Datenschutz

    INFORMATIONEN HINSICHTLICH DATENSCHUTZ BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantie-Angelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochtergesellschaften ihre Kunden- liste im Rahmen der Versendung von Werbematerial über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 185 Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Fahrzeugs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 186 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich unbeschrieben ______________...
  • Seite 187 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 188 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ______________...
  • Seite 189 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 190 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL ______________...

Inhaltsverzeichnis