Herunterladen Diese Seite drucken

Strack W8990 Betriebsanleitung Seite 3

Formen-abspritzgerät

Werbung

Inbetriebnahme
Die Formen-Abspritzgeräte sollten nur durch unterwie-
senes Fachpersonal bedient werden! (Unfallgefahr!)
Das Gerät darf nur in senkrechter Stellung, d.h. die
Düse zeigt nach unten, aufgeheizt bzw. befüllt werden.
Bei sämtlichen Arbeiten am beheizten Gerät werden
Schutzhandschuhe vorgeschrieben. (Verbrennungs-
gefahr!)
Beim Abspritzvorgang selbst wird, da bei schlechter
Überdeckung zwischen Einspritzöffnung der Form und
Düse des Gerätes eventuell heißes Wachs austreten
kann, Gesichtsschutz empfohlen.
Keine Haftung bei sachwidriger Verwendung und
unsachgemäßer Bedienung.
STRACK NORMA GmbH & Co. KG · Königsberger Str. 11 · D-58511 Lüdenscheid · Tel +49 2351 8701-0 · www.strack.de
I
Betriebsanleitung Formen-Abspritzgerät / Abspritzwachs
Formen-Abspritzgerät
Bedienungsanleitung
Arbeitsvorschriften:
• Schutzhandschuhe tragen. (Verbrennungsgefahr!)
• Gerät in senkrechter Lage, Düse zeigt nach unten.
1. Gerät muss vor jedem Öffnen zum Befüllen ca.
10 Minuten vorgeheizt werden (Netzstecker
einstecken).
2. Handgriff Nr. 1 durch Linksdrehen abschrauben.
3. Mit Schutzhandschuhen Verschlussdeckel Nr. 10
durch Linksdrehen abschrauben und Kolben Nr. 19
über Kette herausziehen. (Sollte der Kolben schwer
zu bewegen sein, so dass eventuell ein Bruch der
Kette droht, Gerät weiter erwärmen und Vorgang
wiederholen.)
4. Netzstecker zum Aufheizen einstecken und Zylinder
mit Wachs befüllen.
Achtung:
Nur vom Hersteller empfohlenes Wachs verwenden,
sonst keine Haftung!
Zum Befüllen Wachs zerkleinern und eventuell über
Trichter in Zylinder einbringen. (Vermeiden Sie dabei,
dass Wachs vor der Zylinderöffnung verteilt wird
bzw. entfernen Sie dieses vor dem Verschließen des
Gerätes, da sonst das Gerät verklebt.) Das Wachs
muss frei von sämtlichen Fremdstoffen sein (Späne,
Putzwolle etc.), sonst ist ein einwandfreies Schlie-
ßen des Ventils nicht gewährleistet!
Achtung:
Maximale Einfüllmenge ca. 35 mm ab Oberkante
Zylinder (siehe Markierung) beachten! Bei Über-
füllung kann heißes Wachs beim Abspritzen aus-
treten - Verbrennungsgefahr!
Gerät, je nach Einfüllung, ca. 30 Minuten aufheizen
lassen, bis durch die Zylinderöffnung ein komplettes
Verflüssigen des Wachses festgestellt wird.
5. Kolben Nr. 19 mit Handschuhen vorsichtig in Zylinder
einschieben bis ein Widerstand durch das flüssige
Wachs festgestellt wird. Danach Verschlusskappe
Nr. 10 festschrauben und Handgriff Nr. 1 wieder
montieren. Nach dem Verschließen des Abspritz-
gerätes sollte das Gerät bis zum Abspritzvorgang
beheizt bleiben.
Abspritzvorgang
(Abspritzform ist vorbereitet)
Arbeitsvorschriften:
• Schutzhandschuhe tragen.
• Gesichtsschutz gegen heiße Wachsspritzer verwenden.
• Geschlossene Arbeitskleidung tragen.
Gerät ist aufgeheizt, das Wachs flüssig.
1. Netzstecker ausstecken.
2. Gerät aus der Aufheizvorrichtung entnehmen.
3. Gerät über Anschlussnippel Nr. 12 (Schnellkupplung
Nr. 5) mit Luftdruck versorgen, 6 bis max. 8 bar!
4. Düse Nr. 5 bzw. 6 an Einspritzöffnung der Form
aufsetzen und fest gegendrücken, dadurch wird über
ein Ventil der Einspritzvorgang ausgelöst.
Bestehen zwischen der Form der Einspritzöffnung
und der Düse am Abspritzgerät große Unterschiede,
empfiehlt es sich, um ein Herausspritzen des
Wachses zu vermeiden, einen geeigneten Dichtring
einzufügen (Flachdichtung, O-Ring etc.).
5. Je nach Formgröße dauert der Abspritzvorgang ca.
5 - 10 Sekunden.
6. Gerät vor Einspritzöffnung entfernen und zum
Abkühlen in Vorrichtung senkrecht einstellen.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

W8995