Beschreibung
Der Schaltverstärker AD-KVEX 100 GVD[O] / AD-KVEX 200 GVD[O] ist für den Betrieb von im Ex-Bereich
installierten eigensicheren 2-Leiter-Namurgebern und Kontakten ausgelegt. Nachfolgend Signalgeber
genannt.
Ein Signalgeber wird mit Energie versorgt und der Schleifenstrom gemessen. Entsprechend festgelegter
Grenzwerte werden davon die binären Schaltzustände abgeleitet und als logische Pegel galvanisch getrennt
aus dem Ex-Bereich in den Nicht-Ex-Bereich übertragen.
Die logischen Signalzustände werden im Nicht-Ex-Bereich durch Relaiskontakte bzw. Halbleiterschalter
bereitgestellt.
Eine zuschaltbare Leitungsfehlererkennung kann im Fehlerfall definierte Ausgangszustände bewirken. Die
zuschaltbare Signalinvertierung ermöglicht eine flexible Signalanpassung an nachfolgende Prozesssysteme.
Durch ein Weitbereichsnetzteil lässt sich das Gerät mit verschiedenen Versorgungsspannungen universell
einsetzen.
Das Gerät ist ein zugehöriges elektrisches Betriebsmittel und muss ausserhalb des Ex-Bereiches installiert
werden. Der Signalgeberspeisekreis ist in der Zündschutzart „Eigensicherheit" mit der Kennzeichnung
Ex ia IIC aufgebaut.
Signalelemente
Die optischen Signalelemente (Leuchtdioden) sind im Gerät integriert und der Reihe nach senkrecht,
entsprechend folgender Tabelle, angeordnet.
Leuchtdiode (LED)
grün
gelb (Kanal 1)
gelb (Kanal 2)
rot (Kanal 1)
rot (Kanal 2)
Bedienelemente
Der Betriebsartenschalter enthält vier einzelne Schiebeschalter und ist zwischen den gelben und roten
Leuchtdioden positioniert. Die Funktion und Kanalzuordnung der Schalter ist in nachfolgender Tabelle
ersichtlich.
Schalter
Kanal
1
1
2
1
3
2
4
2
Montage
1. Schnappen Sie das Gerät auf eine Hutschiene nach EN 50022 auf.
2. Schließen sie die spannungsfreien Signaleingangsleitungen, die Signalausgangsleitungen und die
Hilfsspannung gemäß der vorgesehenen Nutzung an.
3. Schalten Sie die Hilfsspannung und die Signale zu.
Version: 2016-07-26
Operating instructions AD-KVEX 100 GVD[O] / AD-KVEX 200 GVD[O]
Name Erklärung
Uv
Betriebstbereitschaft / Versorgungsspannungsanzeige
A1
Leuchtet wenn das Ausgangsrelais 1 angezogen ist.
A2
Leuchtet wenn das Ausgangsrelais 2 angezogen ist.
S1
Leuchtet wenn ein Leitungsfehler am Kanal 1 detektiert wird.
S2
Leuchtet wenn ein Leitungsfehler am Kanal 2 detektiert wird.
Funktion
Signalinvertierung
Leitungsfehlererkennung
Signalinvertierung
Leitungsfehlererkennung
Stellung ON
eingeschaltet
ausgeschaltet
eingeschaltet
ausgeschaltet
Stellung OFF
ausgeschaltet
eingeschaltet
ausgeschaltet
eingeschaltet
Page
/
2
8