Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MULTITOOL
OUTIL MULTIFONCTION
ÉLECTRIQUE | ELEKTRO-
MULTIWERKZEUG
GEBRUIKSAANWIJZING | MODE D'EMPLOI | GEBRAUCHSANLEITUNG
Originele gebruiksaanwijzing
Manuel d'utilisation original
Originalbetriebsanleitung
3
jaar/ans/Jahre
GARANTIE/GARANTIE/
GARANTIE
KLANTENSERVICE · SERVICE CLIENTS · KUNDENSERVICE
03 3030 112
meister@teknihall.be
Art.-nr.: 2832
AA 03/20F
FM 300 / WU5404063
AA 03/20F
Art.-nr. 2832

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX FM 300

  • Seite 1 ÉLECTRIQUE | ELEKTRO- MULTIWERKZEUG KLANTENSERVICE · SERVICE CLIENTS · KUNDENSERVICE jaar/ans/Jahre 03 3030 112 meister@teknihall.be GARANTIE/GARANTIE/ GARANTIE AA 03/20F Art.-nr.: 2832 GEBRUIKSAANWIJZING | MODE D’EMPLOI | GEBRAUCHSANLEITUNG Originele gebruiksaanwijzing FM 300 / WU5404063 Manuel d’utilisation original AA 03/20F Art.-nr. 2832 Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhoudsopgave Leveringspakket ..............3 Componenten ................6 Algemeen ................7 Gebruiksaanwijzing lezen en bewaren ........7 Verklaring van symbolen ............7 Veiligheid ................8 Verklaring van de aanwijzingen ........... 8 Reglementair gebruik ............. 8 Restrisico’s ................. 9 Algemene veiligheidsaanwijzingen voor elektrische gereedschappen ..........9 Veiligheidsaanwijzingen voor multitools ......
  • Seite 3: Leveringspakket

    Leveringspakket/Contenu de la livraison/Lieferumfang Leveringspakket/Contenu de la livraison/ Lieferumfang...
  • Seite 4 Leveringspakket/Contenu de la livraison/Lieferumfang...
  • Seite 5 Leveringspakket/Contenu de la livraison/Lieferumfang...
  • Seite 6: Componenten

    Leveringspakket Componenten Klembeveiliging Spanhendel Aan-/uitschakelaar Regelaar voor de trillingsfrequentie Schroefdraad (voor handgreep), 2× Gereedschaphouder Invalzaagblad Segmentzaagblad Schuurplateau Schraapmes Schuurpapier Handgreep Afzuigadapter Afzuigkanaal Bevestigingsclip Bewaartas (niet afgebeeld)
  • Seite 7: Algemeen

    Algemeen Algemeen Gebruiksaanwijzing lezen en bewaren Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit elektrisch gereedschap (hierna „multitool” genoemd). Ze bevat belangrijke informatie over de veilig- heid, het gebruik en het onderhoud. Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door alvorens de multitool te gebruiken. Let met name op de veiligheidsaanwijzingen en waarschuwingen. Het niet-naleven van de instructies in deze gebruiksaanwijzing kan leiden tot ernstig let- sel of beschadigingen aan de multitool.
  • Seite 8: Veiligheid

    Veiligheid Producten die zijn voorzien van dit symbool voldoen aan veiligheids- klasse II. Veiligheid Verklaring van de aanwijzingen De volgende symbolen en signaalwoorden worden gebruikt in deze gebruiksaanwijzing. Duidt op een gevaarlijke situatie die, indien ze niet wordt vermeden, de dood of ernstig letsel tot WAARSCHUWING! gevolg kan hebben.
  • Seite 9: Restrisico's

    Veiligheid • het niet-naleven van voorschriften inzake ongevallenpreventie, bedrijfsgenees- kunde of veiligheid die eventueel specifiek en/of algemeen gelden voor het gebruik van de multitool; • gebruik van accessoires en reserveonderdelen die niet bestemd zijn voor de multitool; • veranderingen aan de multitool; •...
  • Seite 10: Elektrische Veiligheid

    Veiligheid Veiligheid op de werkplaats a) Houd het werkgebied schoon en goed verlicht. Slordige of niet-verlichte werkgebieden kunnen leiden tot ongevallen. b) Werk met het elektrische gereedschap niet in een omgeving met explosiegevaar, waar brandbare vloeistoffen, gassen of stof aan- wezig zijn.
  • Seite 11: Veiligheid Van Personen

    Veiligheid Veiligheid van personen a) Wees aandachtig, let op wat u doet en gebruik uw gezond verstand als u werkt met een elektrisch gereedschap. Gebruik geen elek- trisch gereedschap als u moe bent of onder invloed bent van drugs, alcohol of medicijnen. Een moment van onoplettendheid bij het ge- bruik van het elektrische gereedschap kan leiden tot ernstig letsel.
  • Seite 12 Veiligheid Gebruik en behandeling van het elektrische gereedschap a) Overbelast het elektrische gereedschap niet. Gebruik het elektri- sche gereedschap dat is bedoeld voor het werk dat u wilt uitvoe- ren. Met het juiste elektrische gereedschap werkt u beter en veiliger binnen het aangegeven vermogen.
  • Seite 13: Veiligheidsaanwijzingen Voor Multitools

    Veiligheid Service a) Laat uw elektrisch gereedschap alleen repareren door gekwa- lificeerd en gespecialiseerd personeel en alleen met originele reserveonderdelen. Daardoor wordt verzekerd dat de veiligheid van het elektrische gereedschap bewaard blijft. Veiligheidsaanwijzingen voor multitools − Houd de multitool vast aan de geïsoleerde greepvlakken als u werkzaam- heden uitvoert waarbij het bewerkingsgereedschap verborgen stroom- kabels kan raken.
  • Seite 14: Veiligheidsaanwijzingen Voor Het Schuren Van Verf

    Veiligheid − Let bij werkzaamheden aan metselwerk of aan plafonds met name op de locatie van elektriciteitskabels en water- en afvoerbuizen. Veiligheidsaanwijzingen voor het schuren van verf − Slijp geen loodhoudende verf. Controleer of de te slijpen verf lood bevat alvorens met het werk te beginnen.
  • Seite 15: Veiligheidsmaatregelen Voor Brandbestrijding

    Voorbereiding − Draag bij werkzaamheden met stofontwikkeling een stofmasker met fil- terklasse P2. Als de multitool is uitgerust met een aansluiting voor stofaf- zuig- en/of stofopvangsystemen, sluit de stofafzuiging dan aan. − Neem de voorschriften in acht die in uw land van toepassing zijn voor de te bewerken materialen.
  • Seite 16: Toegestane Materialen Leren Kennen

    Voorbereiding Toegestane materialen leren kennen Met de volgende gereedschappen mag u de opgesomde materialen bewerken: Invalzaagblad Materialen: Hout, kunststof, gips en andere zachte materialen Toepassing: Doorzagen en invalzagen, dicht bij de rand zagen in moeilijk toegankelij- ke zones, uitzagen van uitsparingen Segmentzaagblad Materialen: Hout, kunststof Toepassing: Doorzagen en invalzagen, dicht bij de rand zagen op moeilijk toeganke-...
  • Seite 17: Stofafzuiging Aansluiten

    Voorbereiding Stofafzuiging aansluiten WAARSCHUWING! Gevaar voor de gezondheid! Een oneigenlijke stofafzuiging kan gezondheidsschade veroorzaken. − Lees het veiligheidshoofdstuk „Veiligheidsaanwijzingen voor stofaf- zuiging” aan het begin van deze gebruiksaanwijzing en neem het in acht. 1. Bevestig het afzuigkanaal met behulp van de twee haken aan de metalen behuizing vooraan en met behulp van de achterste bevestigingsclips aan de onderzijde van de multitool (zie afb.
  • Seite 18 Voorbereiding − Vermijd dat de spanhendel in geopende toestand contact heeft met an- dere voorwerpen, aangezien deze anders makkelijk kan terugspringen. − Kijk uit dat uw vingers tijdens de montage van het gereedschap niet wor- den gekneld. De montage van het gereedschap mag pas plaatsvinden na de bevestiging van het afzuigkanaal Gebruik alleen onbeschadigde bewerkingsgereedschappen in perfecte staat om de veiligheid en kwaliteit van het werk te garanderen.
  • Seite 19: Werking

    Werking Werking Trillingsfrequentie instellen Met de regelaar voor de trillingsfrequentie kunt u de trillingsfrequentie variabel instellen binnen een bereik van 15 000 min en 23 000 min . Stand 1 stemt overeen met de minimale trillingsfrequentie, stand 6 met de maximale trillingsfrequentie. U kunt de trillingsfrequentie veranderen terwijl de multitool ingeschakeld is.
  • Seite 20: Reiniging En Onderhoud

    Reiniging en onderhoud Schuren − Kies voor het schuren een hoge trillingsfrequentie. Om correct te schuren, houdt u zich aan de volgende instructies: − Beweeg de multitool parallel en vlak in cirkels of afwisselend in de lengte- en dwarsrichting. − Het afnamevermogen en de schuurkwaliteit worden in essentie bepaald door de keuze van het schuurpapier , de ingestelde trillingsfrequentie en de aan- drukkracht.
  • Seite 21: Multitool Reinigen

    Reiniging en onderhoud LET OP! Beschadigingsgevaar! Een verkeerde omgang met de multitool kan leiden tot schade aan de multitool. − Gebruik geen agressieve reinigingsmiddelen, borstels met metalen of nylon borstelharen, en ook geen scherpe of metaalachtige reinigings- voorwerpen zoals messen, harde spatels en dergelijke. Daardoor kan het oppervlak worden beschadigd.
  • Seite 22: Bewaring En Transport

    Bewaring en transport Bewaring en transport LET OP! Beschadigingsgevaar! Als u de multitool verkeerd bewaart of transporteert, dan kan de multitool wor- den beschadigd. − Bewaar en transporteer de multitool op een schone, droge en vorstvrije plek. Gebruik altijd de meegeleverde bewaartas om de multitool en de accessoires te bewaren en te transporteren.
  • Seite 23: Foutoplossing

    Foutoplossing Foutoplossing Sommige storingen kunnen ontstaan door kleine fouten die u zelf kunt oplossen. Volg daarvoor de instructies in de onderstaande tabel. Als de storing aan de multitool daardoor niet kan worden opgelost, neemt u contact op met de klantenservice. Probleem Mogelijke oorzaak Oplossing van problemen...
  • Seite 24: Technische Gegevens

    Technische gegevens Multitool Artikelnummer: 2832 Model / modelnummer: FM 300 / WU5404063 Elektrische gegevens Voedingsspanning: 230−240 V~ Netfrequentie: 50 Hz Opgenomen vermogen: 300 W Stationair aantal trillingen: 15 000−23 000 min Fysische gegevens Afmetingen zonder accessoires en kabel (l ×...
  • Seite 25: Geluids-/Vibratie-Informatie

    Geluids-/vibratie-informatie Geluids-/vibratie-informatie WAARSCHUWING! Gevaar voor de gezondheid! Werken zonder gehoorbescherming of beschermende kleding kan leiden tot gezondheidsschade. − Draag tijdens het werk een gehoorbescherming en aangepaste bescher- mende kleding. De aangegeven totale waarde van de trillingen en de aangegeven geluidsemissie- waarden zijn gemeten volgens een gestandaardiseerde testmethode (EN 62841-1 en EN 62841-2-4) en kunnen worden gebruikt om een elektrisch gereed- schap te vergelijken met een ander.
  • Seite 26 Geluids-/vibratie-informatie voorzorgsmaatregelen noodzakelijk zijn of niet. Factoren die het bestaande immissieniveau op de werkplaats kunnen beïnvloeden, zijn onder andere de specificatie van de werkruimte en van de omgeving, de duur van de inwerkingen, andere geluidsbronnen, e.a. Houd bij de betrouwbare werkplaatswaarden ook rekening met mogelijke afwijkin- gen in de nationale voorschriften.
  • Seite 27 Geluids-/vibratie-informatie WAARSCHUWING! Afhankelijk van de wijze van gebruik en van de gebruiksomstandigheden moeten ter bescherming van de gebruiker de volgende veiligheidsmaatregelen in acht worden genomen: − Probeer de vibratie zo goed mogelijk te vermijden. − Gebruik alleen accessoires die in perfecte staat zijn. −...
  • Seite 28: Verwijdering

    Verwijdering Verwijdering Verpakking verwijderen Voeg de verpakking bij het juiste soort afval. Voeg karton bij oud papier, folies bij recycling materialen. Multitool verwijderen − Voer de multitool af met inachtneming van de voorschriften die van toepassing zijn in uw land. Oude apparaten mogen niet bij het huisvuil belanden! Dit symbool geeft aan dat dit product volgens de richtlijn betreffende afgedankte elektrische en elektronische apparatuur (2012/19/EU) en...
  • Seite 29: Conformiteitsverklaring

    EU-Konformitätserklärung Multitool FM 300 Hiermee verklaren wij op eigen verantwoordeli- jkheid, dat het onderstaande product … OUTIL MULTIFONCTION ÉLECTRIQUE FM 300 Par la présente, nous déclarons sous notre seule Elektro-Multiwerkzeug FM 300 responsabilité que le produit ci-après … Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das nachstehende Erzeugnis…...
  • Seite 31 Répertoire Répertoire Contenu de la livraison ................3 Composants ....................32 Généralités ....................33 Lire le mode d’emploi et le conserver ............33 Légende des symboles ..................33 Sécurité ..................... 34 Légende des avis ....................34 Utilisation conforme à l’usage prévu .............34 Risques résiduels ....................35 Consignes générales de sécurité...
  • Seite 32: Composants

    Composants Composants Protection anti-pincement Levier de serrage Interrupteur marche/arrêt Réglage de la vitesse d’oscillation Filetage (pour poignée), 2x Porte-outil Lame de scie immergée Lame de scie de segment Plaque de ponçage Racleur Feuille de ponçage Poignée Adaptateur d’aspiration Canal d’aspiration Clip de fixation Pochette de rangement (non représentée)
  • Seite 33: Généralités

    Généralités Généralités Lire le mode d’emploi et le conserver Ce mode d’emploi correspond à l’outil multifonction électrique (ci-après nommé simplement «outil multifonction»). Il contient des informations importantes pour la sécurité, l’utilisation et l’entretien. Veuillez lire attentivement le mode d’emploi avant d’utiliser l’outil multi- fonction.
  • Seite 34: Sécurité

    Sécurité Portez des gants de protection adaptés. Les produits porteurs de ce symbole appartiennent à la classe de pro- tection II. Sécurité Légende des avis Les symboles et mots signalétiques suivants sont utilisés dans ce mode d’emploi. Indique une situation dangereuse qui, si elle n’est pas évitée, peut entraîner la mort ou des AVERTISSEMENT! blessures graves.
  • Seite 35: Risques Résiduels

    Sécurité • non-respect des consignes de sécurité et des avertissements, ainsi que des instructions d’installation, de fonctionnement, de maintenance et de nettoyage contenus dans ce mode d’emploi; • non-respect de toute réglementation relative à la prévention des accidents, à la santé...
  • Seite 36: Sécurité Du Poste De Travail

    Sécurité Le terme «outil électrique» utilisé dans les consignes de sécurité se réfère aux outils électriques fonctionnant sur secteur (avec câble d’alimentation) ou aux outils électriques équipés d’une batterie (sans câble d’alimentation). Sécurité du poste de travail a) Votre zone de travail doit être propre et bien éclairée. Le désordre ou les zones de travail non éclairés peuvent causer des accidents.
  • Seite 37: Sécurité Des Personnes

    Sécurité f) Si le fonctionnement de l’outil électrique dans un environnement humide est inévitable, utilisez un disjoncteur différentiel. L’utilisa- tion d’un disjoncteur différentiel réduit le risque d’électrocution. Sécurité des personnes a) Restez vigilant, soyez attentif à ce que vous faites et faites preuve de vigilance lorsque vous utilisez un outil électrique.
  • Seite 38 Sécurité h) Ne vous fiez pas un sentiment de sécurité injustifié et ne déro- gez pas aux règles de sécurité de l’outil électrique, même si vous vous êtes familiarisé avec l’outil électrique après plusieurs utili- sations. Une négligence peut entrainer des blessures graves en une fraction de secondes.
  • Seite 39: Service Après-Vente

    Sécurité h) Les poignées et les surfaces de préhension doivent toujours être sèches, propres et exemptes d’huile et de graisse. Les poignées et surfaces de préhension glissantes ne permettent pas une utilisation et un contrôle sécurisés de l’outil électrique dans des situations imprévues. Service après-vente a) Votre outil électrique ne doit être réparé...
  • Seite 40: Consignes De Sécurité Pour Le Ponçage De Peintures

    Sécurité − Les outils amovibles peuvent devenir extrêmement chauds. Après une coupe, ne touchez pas l’outil amovible et assurez-vous d'entreposer l’outil multifonction dans un endroit sécurisé après avoir terminé le travail. − Faites particulièrement attention aux conduites de câbles électriques, conduites d’eau et tuyaux d’évacuation lorsque vous travaillez sur de la maçonnerie ou sur des plafonds.
  • Seite 41: Mesures De Sécurité Pour La Protection Incendie

    Sécurité − Utilisez toujours un système d’aspiration de la poussière. − Utilisez un aspirateur spécial lorsque vous aspirez des poussières particu- lièrement dangereuses pour la santé, cancérigènes ou sèches. − Veillez à une bonne aération du lieu où vous effectuez le travail. −...
  • Seite 42: Préparation

    Préparation Préparation Vérifiez l’outil multifonction et l’étendue de la livraison 1. Retirez l’outil multifonction de son emballage à deux mains. 2. Vérifiez que la livraison est complète (voir fig. A). 3. Vérifiez que l’outil multifonction ainsi que les différentes pièces ne présentent pas de défauts.
  • Seite 43: Préparer L'outil Multifonction

    Préparation Préparer l’outil multifonction AVERTISSEMENT! Risque de blessure ! Un démarrage accidentel de l’outil multifonction peut provoquer des blessures graves. − Avant de connecter les outils, retirez la fiche réseau de la prise de courant. Monter la poignée − Vissez la poignée dans le filetage Veillez à...
  • Seite 44 Préparation Monter l’outil AVERTISSEMENT! Risque de blessure ! Si vous montez les outils de manière incorrecte, de sorte qu’ils puissent entrer en contact avec votre main lors de l’utilisation, vous risquez de vous blesser. − Évitez de monter les outils de manière à ce qu’ils puissent entrer en contact avec votre main lors de l’utilisation.
  • Seite 45: Fonctionnement

    Fonctionnement Placez/changez la feuille de ponçage sur la plaque de ponçage Fixez la feuille de ponçage souhaitée à l’aide de la fermeture velcro sur la plaque de ponçage . Assurez-vous que la feuille de ponçage ne dépasse pas. La feuille de ponçage doit être complètement fixée à la plaque de ponçage avec la fermeture velcro et ne doit pas gondoler.
  • Seite 46: Travailler Avec L'outil Multifonction

    Fonctionnement Travailler avec l’outil multifonction Scier N’utilisez que des lames de scie en parfait état et non endommagées. Les lames de scie pliées ou non aiguisées peuvent se briser, nuire à la coupe ou provoquer un rebond. La lame de scie immergée et la lame de scie de segment peuvent être montées selon différents angles en fonction des besoins (entre -90°...
  • Seite 47: Nettoyage Et Entretien

    Nettoyage et entretien Nettoyage et entretien AVERTISSEMENT! Risque de blessure ! Un démarrage accidentel de l’outil multifonction peut entraîner des blessures graves à cause de la lame de scie. − Retirez la fiche de la prise de courant. AVERTISSEMENT! Risque de brûlure ! Certains outils chauffent pendant le fonctionnement et vous pouvez vous brû- ler.
  • Seite 48: Contrôlez L'outil Multifonction

    Rangement et transport Toutes les huit heures d’utilisation 1. Déverrouillez le canal d’aspiration et retirez-le. 2. Huilez les pièces amovibles du porte-outil avec une huile universelle dispo- nible dans le commerce. 3. Réinstallez le canal d’aspiration sur l’outil multifonction. Contrôlez l’outil multifonction Contrôlez régulièrement l’état de l’outil multifonction.
  • Seite 49: Dépannage

    Dépannage Dépannage Certaines pannes peuvent être causées par de petites erreurs que vous pouvez corri- ger vous-même. Suivez les instructions du tableau ci-dessous. Si cela ne résout pas la panne sur l’outil multiple, contactez le service client. Problème Causes possibles Suppression des problèmes −...
  • Seite 50: Données Techniques

    Données techniques Outil multifonction N° d’article: 2832 Modèle/ Numéro de modèle: FM 300 / WU5404063 Données électriques Tension d’alimentation: 230−240 V~ Fréquence du réseau: 50 Hz Consommation électrique: 300 W Vitesse d’oscillation à vide: 15 000−23 000 min...
  • Seite 51: Information Sur Le Bruit/ Les Vibrations

    Information sur le bruit/ les vibrations Information sur le bruit/ les vibrations AVERTISSEMENT! Risque pour la santé! Travailler sans protection auditive ou vêtement de protection peut entraîner des problèmes de santé. − Portez une protection auditive et des vêtements de protection appropriés lorsque vous travaillez.
  • Seite 52 Information sur le bruit/ les vibrations Les facteurs pouvant influer sur un niveau de nuisance particulier présent sur le lieu de travail comprennent la spécification de l’espace de travail et de l’environnement, de la durée d'exposition, d’autres sources de bruit, etc. Veuillez prendre en compte les éventuels écarts dans les réglementations nationales pour les valeurs de poste de travails fiables.
  • Seite 53 Information sur le bruit/ les vibrations − Utilisez des gants réducteurs de vibrations lorsque vous utilisez l’outil multifonc- tion. − Prenez soin de l’outil multifonction et entretenez-le conformément au mode d’emploi. − Évitez d’utiliser l’outil multifonction à des températures inférieures à 10 °C. −...
  • Seite 54: Élimination

    Élimination Élimination Éliminer l’emballage Éliminez l’emballage selon les types de matériaux. Mettez les dé- chets en papier, en carton et en pellicule dans la collecte des matières recyclables. Éliminer l’outil multifonction − Éliminez l’outil multifonction conformément aux prescriptions en vigueur dans votre pays.
  • Seite 55: Déclaration De Conformité

    Déclaration de conformité CE / EU-Konformitätserklärung Multitool FM 300 Hiermee verklaren wij op eigen verantwoordeli- OUTIL MULTIFONCTION ÉLECTRIQUE FM 300 jkheid, dat het onderstaande product … Elektro-Multiwerkzeug FM 300 Par la présente, nous déclarons sous notre seule responsabilité que le produit ci-après …...
  • Seite 57 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ....................3 Komponenten ..................58 Allgemeines ..................... 59 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........59 Zeichenerklärung .....................59 Sicherheit ....................60 Hinweiserklärung .................... 60 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............60 Restrisiken ......................61 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ......61 Sicherheitshinweise für Multiwerkzeuge .............65 Sicherheitshinweise für das Schleifen von Farben ........66 Sicherheitshinweise für die Staubabsaugung ..........
  • Seite 58: Komponenten

    Komponenten Komponenten Klemmschutz Spannhebel Ein-/Ausschalter Schwingzahlvorwahl Gewinde (für Handgriff), 2× Werkzeugaufnahme Tauchsägeblatt Segmentsägeblatt Schleifplatte Schaber Schleifblatt Handgriff Absaugadapter Absaugkanal Halteclip Aufbewahrungstasche (nicht abgebildet)
  • Seite 59: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Elektro-Multiwerkzeug (im Folgenden nur „Multiwerkzeug“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Multi werkzeug verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
  • Seite 60: Sicherheit

    Sicherheit Tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe. Produkte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen der Schutzklasse II. Sicherheit Hinweiserklärung Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Bezeichnet eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder schwere WARNUNG! Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 61: Restrisiken

    Sicherheit • Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnungen sowie der Montage-, Betriebs-, Wartungs- und Reinigungsanweisungen, die in dieser Bedienungsan- leitung enthalten sind; • Nichtbeachtung etwaiger für die Verwendung des Multiwerkzeugs spezifischer und/oder allgemein geltender Unfallverhütungs-, arbeitsmedizinischer oder sicherheitstechnischer Vorschriften; • Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die nicht für das Multiwerkzeug bestimmt sind;...
  • Seite 62: Arbeitsplatzsicherheit

    Sicherheit Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsge- fährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Seite 63 Sicherheit f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehlerstromschutz- schalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. Sicherheit von Personen a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug.
  • Seite 64: Verwendung Und Behandlung Des Elektrowerkzeugs

    Sicherheit g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert wer- den können, sind diese anzuschließen und richtig zu verwenden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug vertraut sind.
  • Seite 65: Sicherheitshinweise Für Multiwerkzeuge

    Sicherheit weniger und sind leichter zu führen. g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatzwerkzeug, Einsatzwerk- zeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. h) Halten Sie Griffe und Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
  • Seite 66: Sicherheitshinweise Für Das Schleifen Von Farben

    Sicherheit − Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand. − Schaben Sie keine angefeuchteten Materialien (z. B. Tapeten) und scha- ben Sie nicht auf feuchtem Untergrund. − Wählen Sie Ihre Körperhaltung so, dass Sie sich bei einem eventuellen Abrutschen vom Werkstück keine Verletzungen zuziehen.
  • Seite 67: Sicherheitshinweise Für Die Staubabsaugung

    Sicherheit Sicherheitshinweise für die Staubabsaugung Stäube von Materialien mit bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kann allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen. Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als krebserregend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutz- mittel).
  • Seite 68: Vorbereitung

    Vorbereitung Vorbereitung Multiwerkzeug und Lieferumfang prüfen 1. Heben Sie das Multiwerkzeug mit beiden Händen aus der Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 3. Kontrollieren Sie, ob das Multiwerkzeug oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Multiwerkzeug nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
  • Seite 69: Multiwerkzeug Vorbereiten

    Vorbereitung Multiwerkzeug vorbereiten WARNUNG! Verletzungsgefahr! Versehentliches Anlaufen des Multiwerkzeugs kann zu schweren Verletzungen führen. − Ziehen Sie vor der Befestigung der Werkzeuge den Netzstecker aus der Steckdose. Handgriff montieren − Schrauben Sie den Handgriff in das Gewinde Achten Sie darauf, den Handgriff für Rechtshänder links und für Linkshänder rechts anzuschrauben.
  • Seite 70: Werkzeug Montieren

    Vorbereitung Werkzeug montieren WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Werkzeuge falsch montieren, sodass diese während der Benutzung mit Ihrer Hand in Berührung kommen können, besteht Verletzungsgefahr. − Montieren Sie die Werkzeuge nicht so, dass diese mit Ihrer Hand in Berührung kommen können. Lassen Sie z. B. die Klingen nicht in Richtung Ihrer Hand zeigen.
  • Seite 71: Betrieb

    Betrieb Schleifblatt auf die Schleifplatte aufsetzen/wechseln Befestigen Sie das gewünschte Schleifblatt mit dem Klettverschluss an der Schleifplatte . Achten Sie darauf, dass das Schleifblatt nicht übersteht. Das Schleifblatt muss komplett mit dem Klettverschluss an der Schleifplatte befestigt sein und darf sich nicht wellen. Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen Staubabsaugung darauf, dass die Ausstanzungen im Schleifblatt mit den Bohrungen an der Schleifplatte übereinstimmen.
  • Seite 72 Betrieb − Prüfen Sie vor dem Sägen mit HCS-Sägeblättern in Holz, Spanplatten, Baustoffen etc. auf Fremdkörper wie Nägel, Schrauben etc. Entfernen Sie die Fremdkörper oder verwenden Sie Sägeblatter, die auch für Sägen von Stahl geeignet sind (z. B. Bi-Metall-Sägeblätter). Im Tauchsägeverfahren dürfen nur weiche Werkstoffe wie Kiefern-/Fichtenholz, Gipskarton o.
  • Seite 73: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Versehentliches Anlaufen des Multiwerkzeugs kann zu schweren Verletzungen durch das Sägeblatt führen. − Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Einige der Werkzeuge werden während des Betriebs heiß und Sie können sich verbrennen.
  • Seite 74: Multiwerkzeug Prüfen

    Aufbewahrung und Transport Alle acht Betriebsstunden 1. Entriegeln Sie den Absaugkanal und nehmen Sie ihn ab. 2. Ölen Sie die beweglichen Teile der Werkzeugaufnahme mit handelsüblichem Universalöl. 3. Setzen Sie den Absaugkanal wieder auf das Multiwerkzeug. Multiwerkzeug prüfen Prüfen Sie das Multiwerkzeug regelmäßig auf seinen Zustand. Kontrollieren Sie u. a., ob: −...
  • Seite 75: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Manche Störungen können durch kleine Fehler entstehen, die Sie selbst beheben können. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgenden Tabelle. Falls sich die Störung an dem Multiwerkzeug dadurch nicht beheben lässt, kontak- tieren Sie den Kundendienst. Problem Mögliche Ursache Problembehebung −...
  • Seite 76: Technische Daten

    Zwischen- nicht verringern oder verschmutzt. raum bei Bedarf mit einem erhöhen. Staubsauger aus. Technische Daten Multiwerkzeug Artikelnummer: 2832 Modell / Modellnummer: FM 300 / WU5404063 Elektrische Daten Versorgungsspannung: 230−240 V~ Netzfrequenz: 50 Hz Leistungsaufnahme: 300 W Leerlaufschwingzahl: 15 000−23 000 min Physikalische Daten Abmessungen ohne Zubehör und Kabel...
  • Seite 77: Geräusch-/Vibrationsinformation

    Geräusch-/Vibrationsinformation Geräusch-/Vibrationsinformation WARNUNG! Gesundheitsgefahr! Das Arbeiten ohne Gehörschutz oder Schutzkleidung kann zu Gesundheits- schäden führen. − Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemessene Schutz- kleidung. Der angegebene Schwingungsgesamtwert und die angegebenen Geräuschemis- sionswerte sind nach einem genormten Prüfverfahren (EN 62841-1 & EN 62841-2-4) gemessen worden und können zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden.
  • Seite 78 Geräusch-/Vibrationsinformation Die oben genannten Werte sind Geräuschemissionswerte und müssen daher nicht zeitgleich sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Die Wechselbeziehung zwischen Emissions- und Immissionspegeln kann nicht zuverlässig zu einer Ableitung führen, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel beeinflussen können, beinhalten die Spezifikation des Arbeitsraumes und der Umgebung, die Dauer der Einwirkungen, andere Geräuschquellen u.a.
  • Seite 79 Geräusch-/Vibrationsinformation ACHTUNG! Je nach Art der Anwendung bzw. der Benutzungsbedingungen müssen zum Schutz des Anwenders folgende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden: − Versuchen Sie, die Vibration so gut wie möglich zu vermeiden. − Verwenden Sie nur einwandfreies Zubehör. − Verwenden Sie vibrationsgedämpfte Handschuhe, wenn Sie das Multiwerkzeug benutzen.
  • Seite 80: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Multiwerkzeug entsorgen − Entsorgen Sie das Multiwerkzeug entsprechend den in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß...
  • Seite 81: Konformitätserklärung

    Déclaration de conformité CE / EU-Konformitätserklärung Multitool FM 300 Hiermee verklaren wij op eigen verantwoordeli- OUTIL MULTIFONCTION ÉLECTRIQUE FM 300 jkheid, dat het onderstaande product … Par la présente, nous déclarons sous notre seule Elektro-Multiwerkzeug FM 300 responsabilité que le produit ci-après …...
  • Seite 82 KLANTENSERVICE · SERVICE CLIENTS · KUNDENSERVICE 03 3030 112 Bereikbaar ma.–vr.: 08.00–20.00 uur Accessibilité du lun au ven : 8h à 20h Erreichbarkeit Mo.–Fr.: 08.00–20.00 Uhr meister@teknihall.be © Copyright © Copyright © Copyright Herdruk of reproductie Réimpression ou Nachdruck oder Vervielfäl- (ook gedeeltelijk) duplication tigung...

Diese Anleitung auch für:

Wu5404063

Inhaltsverzeichnis