Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss; Standarddrucker Festlegen; Arbeit Mit Dem Drucker; Wartungshinweis - Nussbaum PDR U43N Einbauanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1.3

Anschluss

- NTS: Netzkabel des Druckers an Steckdosenleiste des
Fahrwagens / PC-Schranks anschließen.
- WA / WAB: Eingebautes Euro-Netzkabel am Drucker
einstecken.
i Bitte beachten: Das beigelegte Netzteil ist für eine
Betriebsspannung von 230V oder 110V ausgelegt.
Als Netzfrequenz ist nach Herstellerangaben 50..60Hz
möglich.
- NTS: USB-Druckerkabel 1 987 009 AF4N am Drucker und
einem der Ports am PC einstecken (siehe Bild).
- WA 9xx, WAB 01, WAB 02 CCT: Eingebautes USB-Dru-
ckerkabel am Drucker einstecken.
- Jetzt den Drucker mit der Taste IO einschalten.
- Vordere Abdeckung öffnen, Patronenaufnahme fährt
in Mittelstellung.
AD E9001 N
10.05.2011
- Die beiden Tintenpatronen jeweils auspacken, Siegel-
streifen abziehen.
- Patronen in die betreffende Fassung klipsen (violett
= Farbpatrone = links, grau = Schwarze Patrone =
rechts).
- Deckel wieder schliessen.
1.4

Standarddrucker festlegen

Auf dem PC 0 986 400 U50N / U51N sind mehrere Drucker
voreingerichtet und dementsprechend ab Werk oder
nach dem Einsatz der für den PC vorgesehenen Service-
CD automatisch verfügbar. Der PDR U43N (‚HP J110A')
ist dabei der Standarddrucker. Sollte dies einmal nicht
mehr der Fall sein, wählen Sie den PDR U43N auf eine
der folgenden Weisen aus:
- Start / Einstellungen / Drucker und Faxgeräte/ HP
J110A -> Rechtsklick -> als Standarddrucker festlegen
1.5

Arbeit mit dem Drucker

Der PDR U43N teilt Ihnen auf dem Bildschirm automa-
tisch mit, wenn eine unvorhergesehene Situation eintritt
(z.B. kein Papier mehr, Tintenpatrone leer etc.). Befolgen
Sie dann einfach die Hinweise auf dem Bildschirm.
1.6

Wartungshinweis

Außer dem Nachlegen von Papier und dem Auswech-
seln der Druckpatrone (gleichzeitig Druckkopf) fällt nur
an, das Gehäuse staubfrei zu halten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis