Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo CTS-101 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Geräte-Einsatz:
Bei Geräten vom Typ D
Schutzkappe
für
Eindring-
körper
Kalibrierung
1. Lösen Sie die Schraube auf der Spindel des Härteprüfgeräts und drehen Sie stattdessen die
Spindelaufnahme (befindet sich unter der Universalauflage des Härteprüfständers) fest ein.
2. Platzieren Sie das Härteprüfgerät (mit der eingedrehten Spindelaufnahme) umgekehrt (Spindel
zeigt nach oben) auf der Ständerbasis, wie in Abbildung 2 zu sehen.
3. Um den Eindringkörper zu schützen, sollten Sie bei der Kalibrierung von Härteprüfgeräten des
Typs D immer die Schutzkappe verwenden. (Schutzkappe wird für Geräte vom Typ B nicht
benötigt!)
4. Lösen Sie die Feststellschraube auf dem Montagearm und positionieren Sie das Härteprüfgerät
so, dass der Eindringkörper sich mittig und in 3 bis 8 mm Entfernung unter dem Einspannschaft
befindet. Ziehen Sie die Feststellschraube an, so dass der Montagearm nicht mehr bewegt
werden kann.
Bei analogen Härteprüfgeräten muss der Maximum-Zeiger auf 100 eingestellt
werden, bevor Sie eine Kalibrierung durchführen. Ohne diese Einstellung kann keine korrekte
Ablesung erfolgen.
5.
Platzieren Sie die erforderlichen Gewichte (siehe Tabelle!) auf der Gewichtsauflage und
betätigen Sie langsam den Hebel. Lesen Sie den Wert ab, sobald sich die Anzeige stabilisiert
hat. Die Toleranz beträgt bei Typ A ±1,5, bei Typ D ± 3.0.
6. Sollte der Wert auch nach mehrmaligem Wiederholen nicht innerhalb der Toleranzgrenzen
liegen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Kalibrieren der Härteprüfgeräte
Härteprüfgerät
Schraube A
lösen und ..
.. Spindelauflage
fest eindrehen!
Montage
arm
Basis
Schraube A
lösen!
vergrößert
Spindel-
auflage
Schraube A
lösen!
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cts-102Cts-103Cts-104