Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückentasche; Einstellungen; Längen- Einstellungen - Woody Valley LIBERO Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – RÜCKENTASCHE
Verstauen Sie die kleineren Schutzteile des Hängegleiters in den äußeren Seitentaschen, den
Packsack des Hängegleiters und den Rucksack des Gurtzeugs in der großen Innentasche des
Gurtzeugs hinter dem Rücken des Piloten. Dort können Sie auch eine Trinkflasche (Camel Bag) und
eventuelle persönliche Dinge in einem entsprechenden Fach unterbringen.
Wenn der Packsack des Hängegleiters sehr sperrig ist, positionieren Sie ihn im Bereich zwischen
Becken und Füssen. Wichtig ist, das alles ordentlich und so flach wie möglich zusammengelegt
wird, damit der Hauptreißverschluss des Gurtzeugs in der Luft problemflos geschlossen werden
kann. Es wird empfohlen, einen leichten HängegleiAterpacksack Typ "CROSS COUNTRY" zu
verwenden.
Das Funkgerät wird an der roten Guzmmischlaufe unterhalb des Achselbereichs befestigt.
ACHTUNG: Vor dem Start wieder alle Reißverschlüsse der einzelnen Taschen schließen.
5 – EINSTELLUNGEN
5.1 - LÄNGEN- EINSTELLUNGEN
Bevor jegliche Einstellungen vorgenommen werden, muss der Rettungsschirm eingesetzt werden.
Um die optimale Position zu finden raten wir, sich mit dem Gurtzeug einzuhängen um die
Flugposition sowie Flugbedingungen möglichst realistisch zu simulieren. Dazu sollten auch die
Verstautaschen mit allem befüllt werden, was Sie normalerweise im Flug mitnehmen.
Die erste erforderliche Anpassung ist die Längenanpassung, die nur durch die Fußplatteneinlagen
erfolgen kann. Entfernen Sie die 1cm-/2cm-Einlagen, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Bewahren Sie die nicht erforderlichen Einlageplatten auf, da Sie diese benötigen könnten, falls Sie
Ihre Schuhe je nach Jahreszeit wechseln.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Woody Valley LIBERO

Inhaltsverzeichnis