Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Der Rückseite; ① Ausgangsbuchsen(Line Out); ② Anschluß Für Fernbedienungs-Steuerleitung(Digi Link); ④ Digital-Ausgang(Optical Digital Output) - Sherwood cdc-5090C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse an der Rückseite
• Verbinden Sie das Netzkabel erst dann mit einer Steckdose, wenn Sie alle anderen Anschlußarbeiten beendet haben.
• Achten Sie darauf, daß Sie die weißen Stecker in die mit L(links) gekennzeichneten Buchsen und die roten Stecker in die mit
R(rechts) gekennzeichneten Buchsen stecken, wenn Sie die Tonleitungen anschließen.
• Beachten Sie auch das Anschlußschema in der Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers oder Receivers.
① Ausgangsbuchsen(LINE OUT)
Verbinden Sie diese Buchsen mit dem CD-(oder AUX-) Eingang Ihres Verstärkers / Receivers.
② Anschluß für Fernbedienungs-Steuerleitung(DIGI LINK)
Verbinden Sie diese Buchse mit einer der beiden "DIGI LINK"-Buchsen Ihres Sherwood-Verstärkers / Receivers, damit Sie
diesen CD-Spieler zusammen mit den übrigen Komponenten der Anlage zentral fernbedienen können.
③ Netzkabel(AC INPUT)
Stecken Sie den Stecker dieses kabels in die geschaltete Netz-Ausgangsbuchse AC OUTLET SWITCHED Ihres Verstärkers.
Damit ist sichergestellt, daß der CD-Spieler zusammen mit dem Verstärker vollständig ein-und ausgeschaltet
wird(Netztrennung!).
Hinweis: Wird dieses Kabel in eine normale Netzsteckdose eingesteckt, findet beim Ausschalten des CD-Spielers mit der
Taste POWER keine vollständige Netztrennung statt. Das Gerät bleibt in ständiger Betriebsbereitschaft und
verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe Menge Strom.
④ Digital-Ausgang(OPTICAL DIGITAL OUTPUT)
Das Ausgangssignal dieses CD-Spielers kann auch im digitalen Signalformat entnommen werden.
Dafür steht dieser Lichtleiter-Anschluß zur Verfügung.
• Digitale Signalübertragung erfordert verstärkerseits einen entsprechenden Digital-Eingang.
• Zur direkten Überspielung von CD auf MiniDisc können Sie vorteilhaft die digitale Signalübertragung nutzen. Um ein
Lichtleiter-Kabel anzuschließen, ist die Schutzkappe am optischen Ausgang zu entfernen. Bei Nichtbenutzung sollte die
Schutzkappe unbedingt wieder aufgesetzt werden.
• Nicht alle im Handel erhältlichen Lichtleiter-Kabel eigenen sich zum Anschluß an dieses Gerät.
Bitten Sie gegebenenfalls Ihren Fachhändler um Rat.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdc-5090r

Inhaltsverzeichnis