Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsstücke; Anweisungen Zum Einlegen Und Entfernen Der Batterien - k'nex 11413 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Deutsch
DE
(Seite 2)
Teileliste
Bevor du mit dem Bauen anfängst, solltest du prüfen ob die Teile in
deinem Bausatz mit denen auf dieser Teileliste übereinstimmen. Falls
etwas fehlt, rufe uns an oder schreibe uns (siehe Rückseite). Wir sind
für dich da!
(Seite 3)
VORSICHT: Halten Sie Hände, Gesicht, Haare und Kleidung von allen
beweglichen Teilen.
Grundlegende Bauanleitungen für K'NEX
Los geht's mit dem Bauen
Um mit dem Bauen deines Modells zu beginnen, suche die Nummer 1
und folge den laufenden Nummern. Jedes Teil hat seine eigene Form
und Farbe. Schau dir einfach die Abbildungen an, such die Teile in
deinem Bausatz, die so aussehen wie das, was du auf der Abbildung
siehst und steck sie ineinander. Versuche, dein Modell beim Zusammen-
bauen so zu orientieren, dass es in die gleiche Richtung weist, wie es in
den Anleitungen beschrieben und gezeigt wird. Blasse Farben weisen
darauf hin, dass dieser Streckenabschnitt bereits zusammengebaut ist.
Verbindungsstücke
Blaue und silberfarbene verbindungsstücke haben besonders lange
Schlitze. Wie du vauf der Abbildung sehen kannst, lassen sie sich
ineinander schieben. Achte beim Aneinanderfügen dieser Teile darauf,
dass du ein Klickgeräusch hörst. Erst dann sind die Teile fest
miteinander verbunden.
Flexi-Laschen
Eine Flexi-Lasche ist eine Lasche, die du zu einer Kurve zurechtbiegen
kannst. Sie lassen sich leichter an dein Modell anschließen, wenn du sie
mehrmals hin- und herbiegst, um sie flexibler zu machen, bevor du
sie das erste Mal benutzt.
Informationen zu den Batterien
VORSICHT:
• Achte darauf dass die Batterien korrekt eingelegt werden und folge
den Anweisungen der Spielzeug- und Batterienfabrikanten.
16
• Mische keine alten und neuen Batterien oder alkaline Batterien,
Standardbatterien (Kohle-Zink) oder wiederaufladbare Batterien
(Nickel-Cadmium). Verwende nur Batterien des gleichen Typs oder des
empfohlenen äquivalenten Typs.
• Leere oder verbrauchte Batterien aus dem Spielzeug entfernen; darauf
achten, dass die Pole der Batterie nicht kurzgeschlossen werden.
• Beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polarität (+/-), wie
dargestellt, achten.
Wichtige Tipps
• Alkaline Batterien werden empfohlen.
• Wiederaufladbare Batterien sind nicht empfohlen.
• Bei Verwendung von wiederaufladbaren Batterien müssen diese aus
dem Spielzeug entfernt werden, bevor sie wieder aufgeladen werden;
das Wiederaufladen darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen
stattfinden.
• Nichtwiederaufladbare Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen
werden.
• Die Komponenten von Staub freihalten; nicht in Wasser tauchen.
• Zu entsorgende Batterien nicht ins Feuer werfen; sie können
auslaufen oder explodieren und Körperverletzungen verursachen.
• Wenn das Spielzeug längere Zeit nicht verwendet werden soll,
alle Batterien entfernen.
• In keine der Öffnungen des Motor kleine Stangen einsetzen; sie
beschädigen den Motor un können nicht entfernt werden.
• Trage zum Umweltschutz bei und entsorge unser Produkt sowie die
Verpackung in verantwortungsvoller Weise. Das Mülltonnen-Symbol
bedeutet, dass das Produkt und die Batterien nicht dem Restmüll
zugeführt werden dürfen, weil sie Stoffe enthalten, die sich
schädigend auf die Umwelt und die Gesundheit auswirken
können. Bitte recycle den Artikel bzw. die Batterien und werfe sie
in die entsprechenden Recyclingcontainer.
Anweisungen zum Einlegen und Entfernen
der Batterien
Einen kleinen Kreuzkopfschraubenzieher benutzen, um die Schraube zu
lösen und die Batterieabdeckung zu entfernen. 2 frische AA (oder LR6)
Batterien in den Batterieraum mit der korrekten Polarität einsetzen (+/-).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis