• Wird mit zwei AAA-Batterien betrieben, für ungefähr sechs Monate, abhängig von die häufig er aktiviert wird und Meldungen sendet. • Der Status des Sensors kann direkt aus der App Tellur Smart verfolgt werden; • Sendet Meldungen beim Öffnen, Schließen und unbefugte Handhabung aus, aber auch wenn die Batterie weniger als 10% geladen ist;...
• Stelle sicher, dass das Internetnetzwerk funktioniert und dass es auf die Bandlänge 2.4GHz geteilt wird; • Lade die Tellur Smart App aus dem App Store oder aus Google Play herunter; • Registriere dein Konto in der App anhand der Email-Adresse oder der Telefonnummer ;...
• Blinkt langsam rot: Geräte vorbereitet für die Konfiguration in dem WiFi-Netzwerk im AP-Modus; • Leuchtet blau einmal: das Gerät ist an das WiFi-Netzwerk angeschlossen; drücken Sie kurz die Auslösetaste oder die magnetische Komponente muss neben dem Gerät verschoben werden; •...
Seite 5
5. 5. INSTALLATION DER TELLUR SMART APPLIKATION UND REGISTRIERUNG DES KONTOS Lade die Tellur Smart App herunter, die sowohl auf Google Play, als auch im App Store verfügbar ist. Du kannst die QR-Code für die Installation einscannen. ·Support Download App(IOS&android)
Seite 6
6.2 Hallte die Reset-Taste gedrückt, um das Gerät für die Verbindung an das WiFi-Netzwerk vorzubereiten. (der LED blinkt schnell für den EZ-Modus oder langsam für den AP-Modus). 6.3 Füge das Verbindungspasswort in das Netzwerk hinzu und warte 30 Sekunden, um die Kon guration zu beenden; 6.4 Du kannst den Namen des Gerätes ändern und anderen Familienmitglieder Zugang gewähren, damit Sie das Gerät sehen und steuern können.
Seite 7
Bemerkung: *Stelle sicher, dass das Gerät und die Tellur Smart App auf derselben Konfiguration und im selben WiFi-Netz funktionieren. • EZ-Modul: Füge das Passwort des WiFi-Netzes hinzu, um die Verbindung des Gerätes an die Applikation fertigzustellen. Wenn du das WiFi-Netzwerk ändern möchtest, bitte prüfe auch die Einstellung der App in „Change Network“...
Seite 8
Nachdem das Gerät in die App hinzugefügt wird erlöscht der LED. Anhand der oben genannten Anweisungen über den vom LED angegebenen Status kannst du leicht prüfen, ob das Produkt erfolgreich konfiguriert wurde. 6.6 Löschen des Gerätes aus der Applikation 1) Wähle “Remove Device/Gerät löschen”, um das Gerät aus dem Konto zu entfernen.
7. INSTALLATION DES PRODUKTES UND PRÜFUNG DES BETRIEBSZUSTANDES 7.1 Die magnetische Komponente muss in einer Entfernung von 10 mm vom Gerät installiert werden. BEMERKUNG: 1. Dieser Sensor muss nicht direkt auf oder in der Nähe des Metallrahmens des Fensters oder der Tür montiert werden, weil er deren Signalen stören kann 2.
Seite 10
BEMERKUNG: 1. Reinige die Oberfläche, auf der du das Gerät kleben möchtest; jede Staubpartikel kann die Klebekraft des Klebstoffes reduzieren. • Durch Befestigung mit Schrauben 1) Beseitige den Deckel des Gerätes durch Drücken der Entriegelungstaste und den Magnetdeckel. 2) Befestige den Deckel der Batterie anhand der Schrauben direkt auf dem Rahmen des Fensters oder der Tür;...
Seite 11
wenn der LED einmal blau leuchtet und die Änderungen in der Applikation anzeigt. 2) Öffne den Deckel des Gerätes; der LED sollte einmal blau leuchten und in der Applikation solltest du eine Meldung über die Manipulation des Sensors erhalten. 8. Für die Synchronisierung mit Amazon Alexa: 1.
Seite 12
3. Suchen Sie Tellur Smart in de Liste der Applikationen 4. Wählen Sie die Tellur Smart Applikation und drücke Sie Aktivieren/Enable...
Seite 13
5. Fügen Sie die Registrierungsdaten für die Tellur Smart Applikation hinzu. 6. Sie schließen gerade die Alexa-Integration ab. Jetzt können Sie die hinzugefügten Geräte mithilfe der Alexa- Funktionen steuern. Es wird empfohlen, die Namen der Geräte so einfach wie möglich einzustellen, damit sie von Alexa leicht erkannt werden können.
Seite 14
EZ ist die leichteste Methode für die Verbindung und Aktivierung eines Smart-Gerätes. Sie müssen über das Gerät, ein aktives drahtloses Netzwerk mit Passwort und der Tellur Smart Applikation auf einem Tablett oder Smartphone verfügen. Der AP-Modus kann für die Konfigurierung und Aktivierung eines Smart-Gerätes nur anhand eines Tabletts...
Seite 15
Hinzufügen eines Gerätes in den EZi-Modus: 1. Stellen Sie sicher, dass der LED schnell blinkt. 2. Das WiFi-Netzwerk funktioniert und der Smartphone/Tablett ist verbunden. 3. Wählen Sie "Gerät hinzufügen“ aus der Applikation und geben Sie das Passwort des WiFi-Netzwerkes ein. Wählen Sie das beantragte Gerät durch die Funktion „Suchen“...
Seite 16
• Das Gerät ist in US-Englisch eingestellt • Du hast die Tellur Smart Applikation • Du hast Smart-Geräte. Füge die Geräte in die Tellur Smart Applikation hinzu. Du kannst diesen Schritt überspringen, wenn du schon Geräte durch die Applikation installiert hast.
Seite 17
Konto anknüpfen in Home Control 1. Gehen Sie zur Google Home Startseite und geben Sie "+" ein. 2. Suche in der Liste. In das neu geöffnete Fenster wähle deine Region aus, gebe den Namen des Kontos ein, mit dem du dich registriert hast und das Passwort und danach wähle „Jetzt verbinden“...
Seite 18
Steure deine Smart-Geräte durch Google Home. Für das Gerät „Licht Schlafzimmer“ kannst du folgendes Szenario anwenden: • Ok Google, schalte das Licht im Schlafzimmer ein/aus • Ok Google, stelle die Lichtstärke auf 50% für das Gerät Licht Schlafzimmer ein • Ok Google, erhöhe die Stärke für Licht Schlafzimmer •...
Seite 19
Wir, ABN SYSTEMS INTERNATIONAL S.R.L, Bukarest, Sektor 1, Marinarilor Str., Nr. 31, als Hersteller, erklären auf eigener Verantwortung, dass das Produkt: Produktbeschreibung: Sensor für Tür & Fenster WiFi Tellur Marke: Tellur Produktcode: TLL331091 das Leben, die Gesundheit, die Arbeitssicherheit nicht gefährden, dass sie keine negative Wirkungen auf die Umwelt...
Seite 20
Informationen über Abfälle aus den elektrischen und elektronischen Ausrüstungen (DEEE) (Anhang zum Benutzerhandbuch) Die Abfällen aus elektrischen und elektronischen Geräten (DEEEJ) können Gefahrstoffen enthalten, die die Umwelt menschliche Gesundheit beeinträchtigen, solange nicht getrennt eingesammelt werden. Dieses Produkt entspricht der Richtlinie UE DEEE 2012/19/UE und ist mit einem Symbol für die Einstufung von Abfällen aus elektrischen und elektronischen Geräten (DEEE) vorgesehen, das in dem nächsten Bild...